| # taz.de -- Theologische Freiheit für fundamentalistischen Pastor: Viele Worte… | |
| > Die Bremische Evangelische Kirche wird kein Disziplinarverfahren gegen | |
| > Martini-Pastor Olaf Latzel einleiten. | |
| Bild: Edda Bosse und Renke Brahms (BEK) wollen theologische statt juristische A… | |
| BREMEN taz | Die Bremische Evangelische Kirche (BEK) wird kein | |
| Disziplinarverfahren gegen den St.-Martini-Pastor Olaf Latzel einleiten. | |
| Das hat der Kirchenausschuss einstimmig beschlossen. Er halte, heißt es in | |
| seiner Begründung, ein solches Verfahren für „keinen geeigneten“ und auch | |
| für keinen „juristisch möglichen Weg“. Gleichwohl distanziert er sich | |
| deutlich von Latzel. | |
| Der hatte in einer Predigt am 18. Januar das islamische Zuckerfest als | |
| „Blödsinn“, die katholische Lehre als „großen Mist“ und deren Reliqui… | |
| „Dreck“ bezeichnet. Gott sage zu all dem: „Umhauen, verbrennen, hacken, | |
| Schnitte ziehen!“ Der Islam, sagt er überdies, gehöre nicht zu Deutschland. | |
| Latzels Predigt, heißt es in der Erklärung des Kirchenausschusses, ließen | |
| „nicht den Auftrag erkennen, ’die Botschaft von der freien Gnade Gottes | |
| auszurichten an alles Volk‘ (6. These der Barmer Theologischen Erklärung). | |
| Vielmehr ist sie von einer gewaltsamen und polarisierenden Sprache | |
| geprägt“. Angesichts der Anschläge von Paris sowie der | |
| Pegida-Demonstrationen lasse „der Prediger die ihm gebotene Verantwortung | |
| für sein Reden vermissen“. | |
| Trotzdem: „Unterschiedliche Auffassungen in der Bremischen Evangelischen | |
| Kirche sind im theologischen Gespräch zu diskutieren“ – nicht in Form von | |
| Disziplinarmaßnahmen. Die wurden auch aus den eigenen Reihen gefordert: | |
| „Viele Mitarbeiter haben gesagt: Jetzt reicht’s“, sagte der leitende | |
| BEK-Theologe Renke Brahms, als er gemeinsam mit | |
| Kirchenausschuss-Präsidentin Edda Bosse die Entscheidung präsentierte. Die | |
| bestätigte, dass es „unter Mitarbeitenden und Gemeinden eine gewisse | |
| Enttäuschung und Frustration gibt, da deren Arbeit durch Herrn Latzel in | |
| weiten Teilen beschädigt wird“. | |
| Der Gesamtausschuss der Mitarbeitervertretungen der BEK sowie deren | |
| Fachausschuss der arbeitsrechtlichen Kommission haben Ende Januar in einer | |
| gemeinsamen Resolution mit dem deutlichen Titel „Resolution für eine | |
| Vielfalt der Religionen und gegen Hassprediger“ Brahms und Bosse | |
| aufgefordert, disziplinarische Schritte einzuleiten. „Neben den | |
| Mitarbeitervertretern haben in einigen Einrichtungen sogar alle Mitarbeiter | |
| einzeln unterschrieben“, berichtet Christian Gloede vom Fachausschuss. Der | |
| ablehnende Rücklauf der insgesamt 1.500 BEK-Angestellten auf die Resolution | |
| habe sich „im einstelligen Bereich“ bewegt. | |
| Obwohl Gloede nicht glücklich über die Entscheidung des Kirchenausschusses | |
| ist, glaubt er, dass es in der BEK Veränderungen geben wird: „Wir haben | |
| ganz sicher den Prozess angeregt, über ein paar wichtige Fragen in der | |
| Verfassung der BEK zu diskutieren.“ Damit meint er die dort traditionell | |
| sehr hoch gehaltene theologische Freiheit und die Gemeindeautonomie: „Die | |
| Frage muss gestellt werden, wie man beides in der heutigen Zeit definieren | |
| sollte – und die Debatte sollte vor dem Hintergrund der Verfassung | |
| stattfinden, denn ich glaube schon, dass sie da einen gewissen Spielraum | |
| bietet. Sollte das nicht so sein, muss sie gegebenenfalls geändert werden“, | |
| sagt Gloede. | |
| Das steht für den Ausschuss freilich nicht zur Debatte – aber „Spielraum“ | |
| sieht Johann Daniel Noltenius, Leiter der Kirchenkanzlei der BEK, auch | |
| nicht: „Die Grenze ist das Strafrecht – und hier prüft zurzeit die | |
| Staatsanwaltschaft.“ Gegen Latzel, dem neben seiner Hasspredigt vorgeworfen | |
| wird, in einer Kita den Kindern eingebläut zu haben, Abtreibung sei Mord | |
| und dem außerdem die Aussage zur Last gelegt wird, Abtreibung sei schlimmer | |
| als die Ermordung der Juden in der NS-Zeit, läuft eine | |
| staatsanwaltschaftliche Vorprüfung wegen Volksverhetzung und Beleidigung | |
| anderer Religionsgemeinschaften. Strafrechtlich relevante Vorwürfe | |
| bestreitet Latzel allerdings – übrig bleiben werden höchstwahrscheinlich | |
| Aussagen, die unter die Religionsfreiheit fallen. | |
| Aus der BEK-Verfassung, so der Ausschuss, wachse „eine große theologische | |
| Verantwortung der Gemeinden“, die bestärkt werden sollten, „Fragen des | |
| christlichen Glaubens in einer multireligiösen Welt, des evangelischen | |
| Schriftverständnisses der Bibel und der evangelischen Predigt intensiv zu | |
| diskutieren.“ | |
| „Die öffentliche Diskussion um Herrn Latzel hat uns angeregt zu sehen, wie | |
| hoch Wort und Wortung stehen“, sagte Edda Bosse. Und um zu erkennen, so | |
| Brahms, an welchen Stellen „die breite theologische Diskussion geführt | |
| werden soll“, sei nun eine Reihe von Veranstaltungen geplant. Die | |
| Diskussion angestoßen hat die BEK bereits: In der aktuellen Ausgabe ihres | |
| Magazins „BEK Forum“ beziehen zehn TheologieprofessorInnen aus ganz | |
| Deutschland Stellung zu Latzels Predigt – und verurteilen sie einhellig. | |
| 13 Feb 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schnase | |
| ## TAGS | |
| Bremen | |
| Evangelische Kirche | |
| Bremen | |
| Katholiken | |
| Bremen | |
| Religion | |
| Religion | |
| Bremen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kita-Gebühren in Bremen: Warten auf das Kita-Geld | |
| Bis Ende Dezember sollen 80 Prozent aller Eltern zu viel gezahlte | |
| Kita-Beiträge zurückbekommen. Unklar ist, wie viel sie in Bremen ab 2016 | |
| zahlen müssen. | |
| Kommentar kirchliches Arbeitsrecht: Leicht entnagelter Altherrenklüngel | |
| Die katholische Kirche bewegt sich: Wer gegen die mittelalterliche Moral | |
| verstößt, darf nicht mehr so einfach gekündigt werden. Reicht das? | |
| Angewandte Nächstenliebe: Die Hassmails Evangelikaler | |
| Seit ihrer parlamentarischen Initiative gegen den Prediger Olaf Latzel wird | |
| Bremens Linksfraktion mit Hassmails bombardiert. | |
| Pöbelnder Gottesmann: Der Pegida-Pastor | |
| Genug gezündelt: Selbst die die bibeltreue „Evangelische Allianz“ | |
| kritisiert Pastor Latzel für seinen Rundumschlag gegen jede Religion, die | |
| nicht seine ist. | |
| Bremer Krawall-Pastor Latzel: Der Wille zum Krach | |
| Der Bremer Pastor Olaf Latzel hat andere Konfessionen geschmäht: Buddha sei | |
| „fett“, die katholische Lehre „Mist“, das Zuckerfest „Dreck“. | |
| Evangelikale Christen in Bremen: „Frauen sind schwache Gefäße“ | |
| Katholische Zustände in evangelischen Kirchen: In Bremen dürfen Pastoren | |
| gegen Homosexualität wettern und Frauen den Talar verweigern. Möglich macht | |
| das die bundesweit liberalste Kirchenverfassung. | |
| Hass im Gottesdienst: Olaf Latzels Gotteslehre | |
| Auf der mit Geldern der Friedensnobelpreisträgerin 2012 geförderten | |
| maritimen Woche hat der Martini-Pastor Andersgläubige mit Tod und Qualen | |
| bedroht. |