| # taz.de -- Hoffnungsträgerin der Hamburger FDP: Der beste Mann | |
| > Katja Suding ist die personifizierte Hamburger FDP: Parteivorsitzende, | |
| > Fraktionschefin, Spitzenkandidatin. Ohne sie geht hier gar nichts – mit | |
| > ihr vielleicht alles. | |
| Bild: Winkt freundlich vorm Selbstporträt: Katja Suding, FDP Hamburg. | |
| HAMBURG taz | Nett ist sie, die Katja Suding. Freundlich, aufmerksam, | |
| geduldig. Und sie wirkt immer gut gelaunt. Manchmal kann sie sehr | |
| konzentriert zuhören, aber spätestens, wenn sie antwortet, lächelt sie | |
| wieder. Sie ist ein positiv denkender Mensch, sie glaubt, dass jeder seines | |
| Glückes Schmied sei. Was Liberale eben so glauben und mit den Etiketten | |
| „Freiheit“ und „Selbstverantwortung“ versehen. | |
| Zum zweiten Mal will Katja Suding die Hamburger FDP in die Bürgerschaft | |
| führen. 2011 gelang ihr das im gelben Friesennerz und mit der simplen | |
| Aussage: „KatJA“. Jetzt ist die Präsentation vielfältiger, aber erneut gi… | |
| es nur eine Botschaft: Katja Suding selbst. Die „Tagesschau“-Großaufnahme | |
| ihrer Beine quittiert sie mit dem Hinweis, jetzt hätten wohl alle gesehen, | |
| „dass ich mit diesen sportlichen Beinen locker die Fünf-Prozent-Hürde | |
| überwinde“. | |
| ## Attraktivität als Werbung | |
| Männer-Kommentare am Wahlkampfstand – „Ich wähle Sie nur im Minirock“ �… | |
| sind ihr, im Schneeregen verhüllt in Mantel, Schal und magentafarbener | |
| Pudelmütze, kaum ein Schulterzucken wert. Da müsse man als Frau durch. Erst | |
| recht als Politikerin, die ihre Attraktivität wie aktuell als Fotomodell in | |
| der Gala als Werbemittel einsetzt. „Für attraktive Menschen ist es | |
| schwieriger, als intelligent wahrgenommen zu werden“, sagt sie. | |
| Die 39-jährige Mutter von zwei Söhnen ist seit 2006 Mitglied der FDP und in | |
| Hamburg ist sie die personifizierte FDP: Parteichefin, | |
| Fraktionsvorsitzende, Spitzenkandidatin, präsent auf allen Plakaten, | |
| unterwegs auf allen Podien und an den Wahlkampfständen. Ohne Suding geht | |
| nichts für die Freidemokraten. Mit ihr vielleicht alles. | |
| In vier Jahren als Fraktionschefin in der Bürgerschaft hat sie sich ein | |
| klares Profil zugelegt. Sie hat in Münster Kommunikations- und | |
| Politikwissenschaften studiert und arbeitete im PR-Bereich, ehe sie in die | |
| Politik ging. Als Polit-Neuling wurde sie anfangs belächelt, inzwischen | |
| wird sie allseits respektiert. Nur zwischen ihr und der linken | |
| Fraktionschefin Dora Heyenn herrscht Eiszeit, das Händeschütteln vor | |
| gemeinsamen Podiumsdiskussionen im Wahlkampf gerät beiderseits, nun ja, | |
| bemüht höflich. | |
| Suding dekliniert offensiv den freidemokratischen Wertekanon rauf und | |
| runter, und ihr ist egal, ob im Einzelfall die allein regierende SPD oder | |
| die Opposition aus CDU, Grünen und Linken oder eben niemand ihr zustimmt. | |
| Dass die Hamburger FDP-Fraktion ihr Mäntelchen jemals in den Wind gehalten | |
| hätte, hat ernsthaft noch kein politischer Beobachter in Hamburg behauptet. | |
| Und das ist nicht mal das Schlechteste, was sich über eine Gruppierung | |
| sagen lässt, die jahrzehntelang als pöstchengeile Umfallerpartei | |
| intriganter und alter Männer galt. | |
| Im Endspurt des Wahlkampfes präsentiert Suding sich als Heilmittel gegen | |
| Rot-Grün. Sollte die SPD ihre absolute Mehrheit verlieren, wären | |
| Koalitionsverhandlungen mit den Grünen nach den Worten von Bürgermeister | |
| Olaf Scholz die erste Option – und ohne FDP auch die einzige. „Dann können | |
| die Grünen den Koalitionsvertrag diktieren“, warnt Suding. Und deshalb | |
| baggert sie hemmungslos um Grünen-skeptische Wähler von CDU und SPD | |
| gleichermaßen: „Nur wir als FDP können dafür sorgen, dass die Vernunft der | |
| Mitte in Hamburg regiert.“ Ob die CDU „auf 22 oder 25 Prozent kommt, ist | |
| doch egal“, sagt Suding. Entscheidend sei, dass die FDP wieder in die | |
| Bürgerschaft einziehe – oder zumindest Katja Suding selbst. | |
| ## Zünglein an der Waage | |
| Denn Suding hat gute Chancen, in ihrem Wahlkreis, den Villenvierteln in den | |
| noblen Elbvororten, ihr 2011 erkämpftes Direktmandat zu verteidigen. Dann | |
| säße sie auch ohne Partei als Fraktionslose im Landesparlament – und könnte | |
| gar bei einer durchaus möglichen Pattsituation der SPD zur Mehrheit | |
| verhelfen und sich zu einem Senatorenposten. | |
| Katja Suding steht für das Gegenteil von grüner Politik. Deshalb sei | |
| entscheidend, „wem die Schlüsselfunktion“ als Koalitionspartner der SPD | |
| zufalle – den Grünen oder der FDP, sagt sie: „Das macht den Unterschied.“ | |
| Da hat sie sicher Recht. | |
| 6 Feb 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Sven-Michael Veit | |
| ## TAGS | |
| FDP | |
| Spitzenkandidaten | |
| Wahlkampf | |
| FDP Hamburg | |
| Die Linke | |
| FDP | |
| Fünf-Prozent-Hürde | |
| Spitzenkandidaten | |
| Hamburg | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hamburgs FDP in schwerer See: Ein Parteichef schlägt Haken | |
| Hamburgs FDP versinkt im überwunden geglaubten Chaos. Schuld daran ist vor | |
| allem der Parteivorsitzende Michael Kruse. | |
| Heyenn-Abwahl bei Hamburgs Linken: „Das war Absicht“ | |
| Nach harscher Kritik an der Hamburger Linken geht jetzt die gekippte | |
| Fraktionschefin selbst auf Konfrontationskurs: „Da fällt mir wirklich alles | |
| aus dem Gesicht.“ | |
| Kommentar Rückkehr der FDP: Die charmante Macht des Geldes | |
| Die Wahl in Hamburg war die letzte Chance, die FDP als Megafon der | |
| Unternehmer zu retten. Ob sich der Coup wiederholen lässt, ist fraglich. | |
| Die FDP und die Gunst der Wähler: Licht am Ende des Tunnels | |
| Die FDP kommt in einer Forsa-Umfrage bundesweit erstmals wieder auf fünf | |
| Prozent. Auch die AfD legt einen Prozentpunkt zu. Die Linke sinkt im | |
| gleichen Maß. | |
| Hamburg-Wahl: linke Spitze: Die resolute Rektorin | |
| Dora Heyenn ist das Gesicht der Linken in Hamburg. Sie wird ihre Partei | |
| erneut in die Bürgerschaft führen, aber nie mit Olaf Scholz koalieren. | |
| Porträt des CDU-Spitzenkandidaten: Der Herausforderer | |
| Dietrich Wersich will SPD-Bürgermeister Scholz ablösen, doch die Umfragen | |
| sind düster: Der Spagat zwischen rechts und linksliberal fällt der CDU | |
| schwer. | |
| Porträt der Grünen Katharina Fegebank: Ungeduldiges Wahlkampftier | |
| Katharina Fegebank soll die Hamburger Grünen in eine Koalition mit der SPD | |
| führen. Eigentlich zieht es sie aber aufs internationale Parkett. | |
| Kolumne Liebeserklärung: Das Streben nach Glück | |
| Liebe FDP. Schon als du, das ästhetische Ärgernis, noch da warst, hast du | |
| gefehlt. Und jetzt fehlst du noch viel mehr. Ganz im Ernst. |