| # taz.de -- Kommentar Frankreichs Front National: Die Feigheit hat Folgen | |
| > Sarkozys konservative UMP macht die extreme Rechte immer hoffähiger. | |
| > Deren Wähler brauchen kein schlechtes Gewissen mehr zu haben. | |
| Bild: Die Vorsitzende des Front National: Marine Le Pen. | |
| Die erste Wahl in Frankreich nach den Terroranschlägen in Paris war eine | |
| lokale - und doch hatte sie weitreichende Folgen. Es ging um die Besetzung | |
| des Abgeordnetensitzes des Sozialisten Pierre Moscovici. Der ehemalige | |
| Finanzminister war im November EU-Wirtschafts- und Währungskommissar | |
| geworden, deswegen wurde sein Sitz in der Nationalversammlung neu vergeben. | |
| Nachdem sich bei der Wahl vergangene Woche auch die Rechtspopulisten des | |
| Front National um Marine Le Pen behaupten konnten, verlor sie die folgende | |
| Stichwahl im ostfranzösischen Département Doubs gegen den sozialistischen | |
| Kandidaten Frédéric Barbier. Es kommentiert Rudolf Balmer. | |
| Eine lokale [1][Wahl in der ostfranzösischen Provinz] hat nicht nur einen | |
| landesweiten Nachhall, sondern auch nachhaltige Folgen. Die Barrikaden, die | |
| in Frankreich die etablierten Parteien seit Jahrzehnten gegen die Bedrohung | |
| von ganz rechts errichtet hatten, halten nicht mehr. Nur ein paar Wochen | |
| nach der Großkundgebung für die gemeinsamen demokratischen Grundwerte hat | |
| die konservative UMP von Nicolas Sarkozy Fahnenflucht begangen und aus | |
| blankem Opportunismus kapituliert. | |
| Anders kann man es nicht ausdrücken, wenn die Partei, die sich auf das Erbe | |
| von General de Gaulle beruft, nicht mehr zwischen Sozialisten (die mit de | |
| Gaulle Widerstand leisteten) und Rechtsextremisten unterscheidet, deren | |
| Herkunft im Faschismus und im Kolonialismus zu suchen ist. | |
| Mit ihrer feigen Weder-noch-Wahlparole, die vermeintlich wertneutral einen | |
| Sozialisten und eine Rechtsaußenkandidatin als ebenbürtig bezeichnet, hat | |
| die Partei von Nicolas Sarkozy ihren Wählern das schlechte Gewissen | |
| genommen, das einige von ihnen noch hatten, als sie klammheimlich hinter | |
| dem Vorhang den FN-Wahlzettel in den Umschlag steckten. | |
| Das wird nicht nur für die Präsidentschaftswahlen von 2017, sondern schon | |
| bei den Departementwahlen Ende März Konsequenzen haben. Mehrere dieser | |
| hundert „Landkreise“ dürften vom FN erobert werden, wenn die UMP erneut | |
| nach demselben Schema verfährt. | |
| Dass sich Marine Le Pen heute brüsten kann, dass der FN mit Abstand die | |
| größte „Arbeiterpartei“ sei, kommt auch nicht von ungefähr. Die | |
| Enttäuschung über die Linksregierung und ihre Misserfolge im Kampf gegen | |
| Armut und Arbeitslosigkeit treibt der extremen Rechten noch mehr Wähler in | |
| die Arme als die prinzipienlose Taktiererei der UMP. Bei der Nachwahl in | |
| Ostfrankreich geht für Le Pen trotz der knappen Niederlage die Rechnung | |
| auf. Die anderen können sich noch besinnen – bevor der FN nur noch einen | |
| Schritt vor der Machtergreifung steht. | |
| 9 Feb 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Sozialist-gewinnt-franzoesische-Nachwahl/!154354/ | |
| ## AUTOREN | |
| Rudolf Balmer | |
| ## TAGS | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt Rassemblement National | |
| Marine Le Pen | |
| Nicolas Sarkozy | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Marine Le Pen | |
| Schwerpunkt Rassemblement National | |
| Marine Le Pen | |
| Charlie Hebdo | |
| Schwerpunkt Rassemblement National | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Betrugsvorwurf gegen Front National: EU-Behörde ist eingeschaltet | |
| Die rechtsextreme Partei soll EU-Gelder für Assistenten von Abgeordneten | |
| bezogen haben, die aber in Frankreich arbeiten. Le Pen wehrt sich gegen die | |
| Vorwürfe. | |
| Sarkozy warnt vor FN-Unterstützung: Bei Abkommen Aussschluss | |
| Expräsident Sarkozy warnt seine Parteifreunde vor einer Allianzen mit | |
| Rechtsextremen. Seine Kandidatur für die konservative UMP im 2017 sei | |
| „nicht zwangsläufig“. | |
| Sozialist gewinnt französische Nachwahl: Haarscharf an der Blamage vorbei | |
| Nur knapp schlägt Frédéric Barbier in Doubs seine Rivalin vom Front | |
| National. Die Wahl zeigt: Konservative finden Rechtsaußen nicht mehr | |
| inakzeptabel. | |
| Kommentar Nachwahl in Frankreich: Sieg der Rassisten | |
| Es ist die erste Wahl nach dem Attentat auf „Charlie Hebdo“. Der Front | |
| National schürt skrupellos anti-islamische Ängste und gewinnt. | |
| Rechte Partei in Frankreich: Wie schwul ist der Front National? | |
| Die Partei streitet über ihre Homosexuellen: Angeblich beeinflussen eine | |
| „Schwulen-Lobby“ Marine Le Pen. Das führte bereits zu Austritten. | |
| Rechtsruck in Frankreich: Die Mitte fehlt | |
| Viele Linke und Bürgerliche sind von Hollande und Sarkozy enttäuscht. Sie | |
| wählen aus Protest rechts – so naiv das auch scheint. |