# taz.de -- Fehlerhafte Fehmarnbelt-Finanzierung: Kartenhaus an der Ostsee | |
> Die Kosten des Tunnelprojekts überspringen die Marke von zehn Milliarden | |
> Euro. | |
Bild: Wird immer teurer: die geplante Fehmarnbelt-Querung zwischen Dänemark un… | |
HAMBURG taz | Bettina Hagedorn hat genau nachgerechnet: „Das ist eine | |
geschönte Kostenkalkulation“, sagt die SPD-Bundestagsabgeordnete aus | |
Schleswig-Holstein über die neuesten Berechnungen der dänischen Regierung | |
zum Fehmarnbelt-Tunnel. Die hat gegenüber dänischen Medien die Kosten um 25 | |
Prozent nach oben korrigiert, und Hagedorn, im Haushaltsausschuss des | |
Bundestages zuständig für deutsche Verkehrsprojekte, hält selbst das noch | |
für „völlig unseriös“. Eine Rücklage sei „umgewidmet worden, um die | |
tatsächliche Kostensteigerung zu verschleiern“ und ein zu hoher EU-Zuschuss | |
eingeplant worden: „Das ist Schönrechnerei“, urteilt Hagedorn. | |
Nach Angaben des dänischen Verkehrsministeriums liegen die Kosten für den | |
Schienen- und Straßentunnel in der Ostsee zwischen Puttgarden auf Fehmarn | |
und Rødby auf der dänischen Insel Lolland jetzt bei 7,4 Milliarden Euro. | |
Vor einem Jahr waren die Kosten noch mit 5,5 Milliarden angegeben worden. | |
Die neue Kalkulation ergibt sich aus den Kostenvoranschlägen von Baufirmen, | |
die ihre Angebote der staatlichen Realisierungsgesellschaft Femern A/S | |
vorgelegt haben. In dem Betrag enthalten ist eine von 900 auf 740 Millionen | |
Euro gekürzte Risikoreserve, die Dänemarks Verkehrsminister Magnus Heunicke | |
laut dänischen Zeitungsberichten nunmehr als zu gering kritisiert hat. | |
Wenn Femern A/S die Angebote der Baufirmen nicht herunterhandeln kann, | |
erhöht sich die Summe somit um 160 Millionen auf 7,56 Milliarden Euro. | |
Zudem sei ein um mindestens 180 Millionen Euro zu hoher Zuschuss der EU von | |
einer Milliarde Euro einkalkuliert worden. Somit stiegen die Kosten nur für | |
den Tunnel auf 7,754 Milliarden Euro. Heunicke habe angedeutet, berichtet | |
Hagedorn, „dass der Tunnelbau insgesamt in Frage steht“. | |
Hinzu kämen auf dänischer Seite unveränderte Kosten von 1,3 Milliarden Euro | |
für den Ausbau von Schienen und Straßen zwischen Rødby und Kopenhagen. Der | |
dänische Steuerzahler müsste somit über Staatsgarantien für Kredite in Höhe | |
von bis zu neun Milliarden Euro haften, die Femern A/S für den Bau | |
aufnehmen müsste. Dadurch verlängere sich auch die Dauer der Amortisierung | |
durch die Tunnelmaut von bislang 32 auf 39 Jahre. Zusammen mit den | |
mindestens 1,5 Milliarden Euro für den Verkehrsanschluss auf deutscher | |
Seite würde somit die Schallmauer von zehn Milliarden Euro durchbrochen, | |
wovor Gegner des Projekts bereits seit Langem warnen. | |
Am nächsten Dienstag will Heunicke in Berlin mit Bundesverkehrsminister | |
Alexander Dobrindt (CSU) über den Tunnelbau sprechen. Tags darauf will er | |
den Entwurf eines Baugesetzes in das dänische Parlament einbringen. Damit | |
das Folketing weiß, über welche Summen und Risiken es entscheiden soll, ist | |
eine belastbare Kostenkalkulation nötig. Hagedorns Prognose ist eindeutig: | |
„Die gesamte Kalkulation wird in sich zusammenbrechen wie ein Kartenhaus.“ | |
19 Feb 2015 | |
## AUTOREN | |
Sven-Michael Veit | |
## TAGS | |
Fehmarnbelt-Querung | |
Fehmarnbelt-Querung | |
Fehmarnbelt-Querung | |
Ostsee-Tunnel | |
Dänemark | |
Schleswig-Holstein | |
Fehmarnbelt-Querung | |
Fehmarnbelt-Querung | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Wegen der Fehmarnbelt-Querung: Bahn will Brücke dicht machen | |
Die Brücke zur Insel Fehmarn soll jahrelang gesperrt werden: Sanierung zu | |
teuer, Neubau als Ersatz dauert zu lange. Auch Fernverkehr nach | |
Skandinavien betroffen. | |
Verzögerter Tunnelbau im Fehmarnbelt: Ohne Plan und ohne Geld | |
Der Tunnel in der Ostsee wird frühestens 2024 eröffnet – wenn überhaupt. | |
Zeit und Kosten laufen Dänemark davon. | |
Protest gegen Fehmarnbelt-Tunnel: Die Beltretterin | |
Ananda Julia Albert will den Bau des Fehmarnbelt-Tunnels verhindern. Der | |
zerstöre die Natur und vertreibe Touristen. Daran hängt ihre Existenz. | |
Kritik an Fehmarnbelt-Tunnel: Pläne außer Kontrolle | |
Dänemark will das Baugesetz für den Ostsee-Tunnel beschließen. Auf | |
fehlerhafter Grundlage, meint Dänemarks Ex-Verkehrsplaner. | |
Fehmarn, Geld: Die Stunde der Wahrheit | |
Deutsche Bahn ist mit der Gleisanbindung des geplanten Ostsee-Tunnels Jahre | |
in Verzug. Kritiker befürchten Lärmbelastung und Kostenexplosion. | |
Querungsquatsch: Notausgang aus dem Tunnel | |
Der Naturschutzbund fordert den Ausstieg Deutschlands aus dem | |
Fehmarnbelttunnel. Kosten von 14 Milliarden Euro für das "ökonomisch und | |
ökologisch überflüssige Großprojekt" befürchtet. | |
Streit um stillen Tunnel: Querschüsse gegen Querung | |
Neuer Trassenplan der Bahn soll Ostseebäder vor Lärm schützen. Aber | |
SPD-Abgeordneten wird das Tunnelprojekt nach Dänemark zu teuer, sie fordern | |
den Ausstieg. |