| # taz.de -- Militärmanöver auf der Krim: 2.000 russische Soldaten im Einsatz | |
| > Das russische Militär hat Gefechtsübungen gestartet, die unter anderem | |
| > auf der Krim stattfinden. Auch die Nato beginnt ein Manöver im Schwarzen | |
| > Meer. | |
| Bild: Auf dem Weg ins Schwarze Meer: Eine kanadische Fregatte passiert die Bosp… | |
| MOSKAU/KIEW rtr/dpa | Das russische Militär hat ein Großmanöver gestartet, | |
| in dem auch die von Moskau annektierte Krim einbezogen ist. Die | |
| Flugabwehrübungen mit mehr als 2.000 Soldaten würden bis zum 10. April | |
| andauern, teilte das Verteidigungsministerium am Donnerstag in Moskau mit. | |
| Die Gefechtsübungen seien vor allem im Süden Russlands sowie im | |
| Nordkaukasus-Distrikt geplant. Eingebunden seien neben der Halbinsel Krim | |
| auch Militärstützpunkte in Armenien und Georgien. | |
| Auch die Nato startete Manöver in der Nähe der Ukraine. Das westliche | |
| Militärbündnis sandte eine Flotte ins Schwarze Meer, die mit Schiffen der | |
| bulgarischen, rumänischen und türkischen Marine Übungen begann. Der regulär | |
| geplante Einsatz solle eine Botschaft der Beruhigung an die Verbündeten in | |
| der Region senden, sagte ein Nato-Sprecher. Geübt werden solle unter | |
| anderem die Abwehr von Angriffen aus der Luft sowie durch U-Boote oder | |
| kleine Schiffe. | |
| Die Beziehungen zwischen dem Westen und Russland sind wegen der | |
| Ukraine-Krise angespannt. Dort gilt seit Februar eine Waffenruhe, die | |
| jedoch brüchig ist. Russland wirft den Westen vor, seinen Einflussbereich | |
| auch auf die Ukraine ausdehnen zu wollen und warnt vor einer Mitgliedschaft | |
| des Landes in der Nato. | |
| Aus Sicht der EU und der USA stellt sich Russland dagegen gegen den Wunsch | |
| der Mehrheit der ukrainischen Bevölkerung nach einer Westorientierung. | |
| Zudem betreibe Russland die Destabilisierung der Regierung in Kiew, indem | |
| es prorussische Separatisten im Osten des Landes unterstütze. Die Regierung | |
| in Moskau weist dies zurück. | |
| ## Vergrößerung der Armee in der Ukraine | |
| Mit großer Mehrheit hat das ukrainische Parlament eine Vergrößerung der | |
| Armee um mehr als ein Drittel auf 250.000 Soldaten beschlossen. Für den | |
| Vorschlag von Präsident Petro Poroschenko stimmten am Donnerstag in Kiew | |
| 270 von 422 Abgeordneten. Zuletzt war die Stärke der Streitkräfte auf | |
| 184.000 Soldaten beschränkt. | |
| Wegen des Krieges gegen prorussische Separatisten in der Ostukraine hatte | |
| die prowestliche Führung im Januar mit einer Teilmobilmachung begonnen. Im | |
| Laufe des Jahres sollen dabei in drei Etappen mehr als 100.000 Reservisten | |
| bewaffnet werden. Parallel dazu werden im April turnusgemäß 40.000 | |
| Wehrpflichtige einberufen. | |
| 5 Mar 2015 | |
| ## TAGS | |
| Manöver | |
| Krim | |
| Russland | |
| Nato | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Armenien | |
| Schwarzes Meer | |
| Nadeschda Sawtschenko | |
| Gaslieferungen | |
| Rinat Achmetow | |
| Ukrainisch-Orthodoxe Kirche des Moskauer Patriarchats | |
| Blogging | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar „Strom-Maidan“: Elektrisiertes Armenien | |
| Die Regierung reagiert mit Gewalt auf Menschen, die gegen finanzielle | |
| Einschnitte demonstrieren. Das ist nicht ohne Risiko. | |
| Manöver im Schwarzen Meer: Die Nato übt | |
| Kriegsschiffe mehrerer Nato-Länder beteiligen sich an einem Manöver, das | |
| Einsätze wie die Abwehr von U-Boot-Angriffen simuliert. Russland sieht das | |
| nicht so gern. | |
| Ukrainische Freiwillige und Kriegsgegner: Zwei Einzelkämpfer | |
| Die Nationalheldin Nadeschda Sawtschenko zieht freiwillig in den Krieg. | |
| Ruslan Kotsaba verweigert sich. In Haft sitzen beide. | |
| Modernisierung in der Ukraine: „Wir können es selbst!“ | |
| Die Oppositionspolitikerin Salischtschuk hält die westlichen Berater für | |
| überflüssig und traut den Oligarchen nicht. Denn: „Sie wollen sich | |
| freikaufen“. | |
| Oligarchen in der Ukraine: Kriegsgewinnler suchen nach Beute | |
| Der „Agentur zur Modernisierung der Ukraine“ gehören auch Politiker des | |
| Westens an. Mit ihr wollen Oligarchen das Land neu ordnen. | |
| Debatte Slawische Orthodoxie: Patriarchen unter sich | |
| In Russland und in der Ukraine haben die orthodoxen Kirchen an Einfluss | |
| gewonnen. Das befeuert den Konflikt zwischen beiden Ländern. | |
| Ukrainischer Top-Blogger Igor Bigdan: „Alarmstufe rot!“ | |
| Im Osten der Ukraine herrscht Krieg. Informationen sind spärlich. Igor | |
| Bigdan, eine Größe in der ukrainischen Bloggerszene, über Politik, | |
| Propaganda und Protest. |