| # taz.de -- Brief der Grünen an den Außenminister: Putin-Berater ist unerwün… | |
| > Die Grünen fordern ein Einreiseverbot für den Großrussland-Ideologen | |
| > Alexander Dugin. Ein rechtsextremer Verlag in Deutschland hat ihn | |
| > eingeladen. | |
| Bild: Auch bei deutschen Nazis begehrt: Alexander Dugin in Moskau | |
| HAMBURG taz | Der russische Philosoph, Politologe und Publizist Alexander | |
| Dugin gilt als führender Vordenker der russischen Rechten, manche halten | |
| ihn für einen Berater von Präsident Wladimir Putin. Der 53-jährige | |
| propagiert die Idee eines „Neo-Eurasismus“ und eines großrussischen | |
| Reiches, das in Opposition zu den USA steht. Seine Ideen strahlen auch in | |
| die rechte Szene in Westeuropa aus. | |
| Die rechtsextreme Zeitschrift Zuerst! hat Dugin nun nach Deutschland | |
| eingeladen, auf einem „Lesertreffen“ vom 6. bis 8. März über „Russland … | |
| den Ukraine-Konflikt“ zu referieren. Die Zeitschrift Zuerst!, die den | |
| Untertitel „Deutsches Nachrichtenmagazin“ trägt, ist das publizistische | |
| Flagschiff der extrem rechten Verlagsgruppe „Lesen und Schenken GmbH“ um | |
| den Verleger Dietmar Munier. | |
| Am Freitagnachmittag beginnt das Treffen im idyllisch gelegen Bio-Seehotel | |
| des ehemaligen CDU-Stadtratsmitglied Hans Bruno Bauerfeind im thüringischen | |
| Zeulenroda-Triebes. | |
| Der grüne Bundestagsabgeordnete Volker Beck hat Bundesaußenminister | |
| Frank-Walter Steinmeier (SPD) in einem Brief dazu aufgerufen, die Einreise | |
| Dugins zu unterbinden. „Die Bundesregierung wäre gut beraten, seine | |
| Teilnahme an dem Treffen zu verhindern“, sagt Beck der taz. „Dugin wendet | |
| sich meines Erachtens gegen den Gedanken der Völkerverständigung, wenn er | |
| etwa die Auflösung von Ungarn, Rumänien, Serbien, Slowakei und Österreich | |
| in einem Großreich fordert“, begründet Beck seine Forderung. | |
| ## „Irrsinn“ | |
| Der Chefredakteur von Zuerst!, Manuel Ochsenreiter, sieht darin einen | |
| Angriff auf die Meinungsfreiheit. In einem Kommentar, der auf der Webseite | |
| und in der März-Ausgabe von Zuerst! erschienen ist, wettert er, das der | |
| „grüne Schwulenlobbyist Beck“ sich sonst nicht dafür interessiere, wer na… | |
| Deutschland komme: „Drogendealer, Extremisten aller Couleur und | |
| Kriegsverbrecher stören sie nicht“, polemisiert Ochsenreiter – „aber ein | |
| russischer Patriot, der für deutsch-russische Partnerschaft eintritt“. sei | |
| unerwünscht. Das sei „Irrsinn“. | |
| In der aktuellen Zuerst! darf Dugin schon mal ausführen, dass das | |
| EU-„Imperium“ mit seinem liberalen Individualismus und seinem | |
| „Menschenrechtsimperialismus“ die „unterschiedlichen Traditionen, die | |
| ethnischen Unterschiede und kulturellen Identitäten auf dem europäischen | |
| Kontinent“ zerstöre. Seit Jahren richtet die rechtsextreme Verlagsgruppe | |
| „Lesen & Schenken“ schon ihre „Lesertreffen“ aus. | |
| In den vergangenen Jahr mussten sie aufgrund von Protesten aber ausfallen. | |
| Nun, betonen Chefredakteur Ochsenreiter und Verleger Munier in ihrer | |
| Einladung, hätten sie ein „Programm der Superlative“ zusammengestellt. Mit | |
| dabei sein soll auch der umstrittene, deutsch-türkische Autor Akif | |
| Pirincci. Sein Thema: „Wenn Minderheiten die Mehrheiten dominieren: Von | |
| Homoehe bis Multikulti“, so die Ankündigung. | |
| 6 Mar 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Speit | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Frank-Walter Steinmeier | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Wladimir Putin | |
| Wladimir Putin | |
| Wladimir Putin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| US-Senator kritisiert Steinmeier: Der „unglaubwürdige“ Außenminister | |
| Ein Diplomat war der republikanische Senator John McCain noch nie. Jetzt | |
| hat er Außenminister Frank-Walter Steinmeier während dessen US-Reise | |
| „beleidigt“. | |
| Griechenland und Russland: Es wird Zeit, Alarm zu schlagen | |
| Weg von liberalen Werten, hin zu Russland. In Griechenland könnte Putins | |
| Kalkül, Europa zu spalten, an einer weiteren Front verfangen. | |
| Putins rechte Ideologen: Parvenüs aus der Schmuddelecke | |
| Alle fragen sich, was Russlands Präsident Wladimir Putin eigentlich will. | |
| Ein Blick auf die Scharfmacher in der zweiten Reihe gibt Antworten. | |
| Europas Rechtspopulisten und Russland: Zusammen gegen die EU | |
| Putin ist mit zahlreichen rechten Parteien in Westeuropa eng verbandelt. | |
| Die helfen ihm, die EU zu diskreditieren. |