# taz.de -- Ex-Palästinenserführer Arafat: Justiz schließt Vergiftung aus | |
> Vor 11 Jahren starb Jassir Arafat in einer Pariser Klinik. Einige | |
> vermuteten einen Giftmord mit Polonium. Experten aus Frankreich | |
> widerlegten die These jetzt erneut. | |
Bild: Bis heute ist Arafat im Gaza-Streifen omnipräsent. | |
PARIS dpa | Französische Experten haben erneut eine Vergiftung des früheren | |
Palästinenserführers Jassir Arafat ausgeschlossen. Das ergab eine | |
Untersuchung im Auftrag der französischen Justiz, wie die | |
Staatsanwaltschaft in Nanterre bei Paris am Montag bekanntgab. | |
Damit sei die These einer Vergiftung mit Polonium erneut widerlegt worden, | |
berichtete die französische Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf die | |
Staatsanwaltschaft. | |
Auch russische Untersuchungen hatten die Giftmord-These zuletzt 2013 | |
ausdrücklich zurückgewiesen. Schweizer Experten hatten zwischenzeitlich | |
eine Tötung mit der radioaktiven Substanz Polonium-210 angenommen, dies | |
aber später zurückgenommen. | |
Der Politiker war im November 2004 im Alter von 75 Jahren in einem | |
Militärkrankenhaus bei Paris nach einer Infektion gestorben. Französische | |
Wissenschaftler hatten im November 2012 zusammen mit Kollegen aus der | |
Schweiz und aus Russland Gewebeproben Arafats aus dessen Grab in Ramallah | |
im Westjordanland entnommen. Zuvor hatte Arafats Witwe Suha Arafat Anzeige | |
gegen unbekannt wegen Mordes erstattet. | |
17 Mar 2015 | |
## TAGS | |
Gaza | |
Palästinenser | |
Polonium | |
Gift | |
Jassir Arafat | |
Jassir Arafat | |
Antisemitismus | |
Anschlag | |
Palästinenser | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Verhältnis von DDR und PLO: Trügerische Inszenierung | |
Eine Studie zum Verhältnis von DDR und PLO belegt, dass die Palästinenser | |
keine verlässlichen außenpolitischen Partner Ostberlins waren. | |
Antisemitismus in der Schule: Der Nahostkonflikt in Berlin-Wedding | |
Eine zehnte Klasse beamt sich drei Tage lang ins Heilige Land. Zwei | |
Pädagogen – einer Israeli, einer Palästinenser – begleiten sie dabei. | |
Gedenken an Arafat: Keine Feier im Gazastreifen | |
Die Hamas sagt die Gedenkfeierlichkeiten anlässlich des 10. Todestags des | |
PLO-Chefs Arafat ab. Sicherheitsgründe seien ausschlaggebend dafür. | |
Gewalt in Gaza und Jerusalem: Gezielte Anschläge auf Fatah | |
Im Gazastreifen trifft eine Serie von Anschlägen Führungsmitglieder der | |
Fatah. In Jerusalem erliegt ein Opfer des jüngsten Anschlags dort seinen | |
Verletzungen. |