| # taz.de -- Machtkämpfe im Jemen: Konflikt erreicht Aden | |
| > Im Jemen verschärft sich der Kampf zwischen Präsident Hadi und den | |
| > Huthis. 30 Menschen wurden zuletzt bei Anschlägen auf zwei Moscheen | |
| > getötet. | |
| Bild: Truppen von Präsident Abed Rabbo Mansur Hadi während der Kämpfe in Ade… | |
| SANAA/ADEN afp/ap | Bei Anschlägen auf zwei Moscheen im Jemen sind nach | |
| Angaben von Zeugen mindestens 30 Menschen getötet worden. Die | |
| Selbstmordattentate hätten sich gegen zwei Moscheen der schiitischen | |
| Huthi-Miliz in der Hauptstadt Sanaa gerichtet, berichteten Augenzeugen am | |
| Freitag. Am Donnerstag hatten bereits Kämpfe zwischen den Huthi-Rebellen | |
| und Präsident Abed Rabbo Mansur Hadi in der südlichen Stadt Aden | |
| stattgefunden. | |
| Kampfflugzeuge von Huthi-Verbündeten flogen am Donnerstag Luftangriffe auf | |
| Hadis Residenz, die aber nicht getroffen wurde, wie ein Vertrauter des | |
| Präsidenten sagte. Hadi sei nicht in dem Gebäude gewesen, sondern an einen | |
| „sicheren Ort“ gebracht worden, hieß es weiter. Er war im Februar von den | |
| Huthis aus dem Hausarrest in der Hauptstadt Sanaa entkommen und hatte in | |
| Aden eine neue Machtbasis aufgebaut. Hadi sieht sich weiter als der | |
| legitime Präsident des Landes an. | |
| Doch schon vergangene Woche warnte der mit den Huthis verbündete | |
| Expräsident Ali Abdullah Saleh, er werde Hadi nach dessen Flucht aus Sanaa | |
| in die Enge treiben. Saleh war 2011 nach einem Volksaufstand aus dem Amt | |
| gedrängt worden. Seine Verbündeten kommandieren aber weiterhin Teile der | |
| Armee und der Polizei. | |
| Am Donnerstagmorgen hatten heftige Kämpfe rivalisierender Gruppen zur | |
| Schließung des Flughafens von Aden geführt. Bewaffnete, die Saleh | |
| unterstützen, stürmten den Flughafen. Sicherheitskräfte des amtierenden | |
| Präsidenten Abed Rabbo Mansur Hadi feuerten auf sie. Der Flughafen wurde | |
| geschlossen, mehr als 100 Passagiere in einem Flugzeug Richtung Kairo | |
| mussten ins Terminalgebäude gehen. Die Bewaffneten versuchten, einen Teil | |
| des Flughafens unter ihre Kontrolle zu bringen. | |
| ## Hadi-treue Truppen erobern Flughafen zurück | |
| Als die Kämpfe eskalierten, seien Panzer aus dem Stadtzentrum zum Flughafen | |
| geschickt worden, sagten Sicherheitsbeamte. Nach Angaben von Sicherheits- | |
| und Luftfahrtvertretern trafen mindestens zwei Granaten den Flughafen. Das | |
| Terminalgebäude wurde von schweren Explosionen erschüttert. | |
| Bei den stundenlangen Kämpfen wurden sieben Mitglieder einer Einheit der | |
| Spezialkräfte unter Rebellengeneral Abdel Hafedh al-Sakkaf sowie vier | |
| Mitglieder der Volkskomitees getötet, einer paramilitärischen Gruppe, die | |
| dem Präsidenten treu ist. Nach Angaben des Militärs konnten die Hadi-treuen | |
| Truppen den Flughafen zurückerobern. | |
| Inzwischen sollen Hadi-treue Truppen die Situation wieder unter Kontrolle | |
| haben. Das Hauptlager der Rebellen sowie zwei weitere Stützpunkte sei in | |
| den Händen der Hadi-Anhänger, Rebellengeneral Sakkaf sei geflüchtet, | |
| berichteten die Sicherheitskräfte. Der Gouverneur von Aden bestätigte, dass | |
| Sakkaf die Stadt verlassen habe. | |
| Im Jemen herrschen seit Jahren politisches Chaos und Gewalt. Dies wurde von | |
| der schiitischen Huthi-Miliz ausgenutzt, die seit Sommer vergangenen Jahres | |
| auf die Hauptstadt Sanaa vorrückte und diese im September erreichte. Im | |
| Januar übernahm die Miliz mit der Einnahme des Präsidentenpalastes die | |
| Kontrolle über die Hauptstadt, zwang Präsident Hadi zum Rücktritt und | |
| setzte ihn unter Hausarrest. Auch das Parlament wurde für aufgelöst | |
| erklärt. | |
| 20 Mar 2015 | |
| ## TAGS | |
| Sanaa | |
| Ali Abdullah Saleh | |
| Abed Rabbo Mansur Hadi | |
| Saudi-Arabien | |
| Jemen | |
| Jemen | |
| Jemen | |
| Jemen | |
| Jemen | |
| USA | |
| Jemen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vormarsch der Huthi-Rebellen: Jemen wünscht militärische Hilfe | |
| Präsident Mansur bittet die UN um die Errichtung einer Flugverbotszone. | |
| Saudi-Arabien kündigte „notwendige Maßnahmen“ an, falls der Umsturz nicht | |
| friedlich ende. | |
| Kampf um die Macht im Jemen: Rebellen sind auf dem Vormarsch | |
| Die Huthis rücken gegen Aden vor, wohin sich Präsident Hadi geflüchtet hat. | |
| Der ruft den UN-Sicherheitsrat an, während die USA ihr letztes | |
| Militärkontingent abziehen. | |
| Terroranschläge im Jemen: 137 Tote, 357 Verletzte | |
| Gewalt bestimmen das Leben der Jemeniten seit langem. Mit Anschlägen gegen | |
| die Huthi-Rebellen tritt angeblich nun erstmals der IS in den Machtkampf | |
| ein. | |
| Jemens Staatschef widerruft Rücktritt: Kampfansage an Rebellen | |
| Bisher kannte man ihn zurückhaltend und passiv. Nach seinem erzwungenen | |
| Rücktritt erwarteten viele Resignation, ja Flucht. Aber Präsident Hadi will | |
| aufgeben. | |
| Konflikt um Huthi-Rebellen: Jemen droht Spaltung | |
| Im Südjemen sammeln sich die Kräfte gegen die Machtübernahme der Huthi im | |
| Norden. Präsident Hadi ist aus deren Gewahrsam nach Aden geflohen. | |
| Machtübernahme der Huthis im Jemen: UN-Sicherheitsrat verurteilt Vorgehen | |
| Die schiitischen Aufständischen im Jemen haben das Parlament aufgelöst. Nun | |
| fordert die UNO die Rebellen auf, sich an Friedensgesprächen zu beteiligen. | |
| Machtkampf im Jemen: Auch al-Qaida weitet Kontrolle aus | |
| Nicht nur Huthi-Rebellen streben im Jemen nach der Macht. Im Süden des | |
| Landes sollen al-Qaida-Kämpfer einen Armeestützpunkt eingenommen haben. | |
| Staatskrise im Jemen: Huthi-Rebellen ergreifen die Macht | |
| Jahrelang haben sich die schiitischen Huthis im Jemen benachteiligt | |
| gefühlt. Nun erklären sie wichtige staatliche Institutionen für abgesetzt. |