| # taz.de -- Dschihadisten im Irak: IS lässt Jesiden frei | |
| > Nach monatelanger Gefangenschaft hat die Terrormiliz „Islamischer Staat“ | |
| > unerwartet 216 jesidische Kinder und Alte freigelassen. Die Gründe sind | |
| > derzeit noch unklar. | |
| Bild: Am Checkpoint in Kirkuk: kurdische Peschmerga und einer der Freigelassene… | |
| BAGDAD ap | Nach rund acht Monaten in der Hand der Terrormiliz Islamischer | |
| Staat sind 216 jesidische Kinder und Alte wieder frei. Dies teilten die | |
| kurdischen Peschmerga im Irak am Mittwoch mit. Allerdings seien die meisten | |
| Freigelassenen bei schlechter Gesundheit und offenbar misshandelt worden, | |
| sagte Peschmerga-Kommandeur Hiwa Abdullah in Kirkuk. | |
| Die Gruppe sei nach Erbil gebracht worden, der Hauptstadt der autonomen | |
| Kurdenregion im Irak. Dort würden sie medizinisch behandelt und gepflegt. | |
| Darunter seien etwa 40 Kinder. Die übrigen seien ältere Menschen. | |
| Warum die Zivilisten jetzt freigelassen wurden, blieb offen. Sie waren im | |
| vergangenen Jahr aus dem Sindschar-Gebirge im Norden des Irak verschleppt | |
| worden. Die Übergabe fand den Angaben zufolge in Himera südwestlich von | |
| Kirkuk statt. | |
| Im August waren Zehntausende Jesiden geflohen, als der IS die Stadt | |
| Sindschar in der Nähe der Grenze zu Syrien eroberte. Hunderte Zivilisten | |
| wurden vom IS gefangen genommen. Einige jesidische Frauen wurden nach | |
| Erkenntnissen von Menschenrechtsgruppen versklavt. Tausende Menschen hatten | |
| zudem nach den IS-Eroberungen monatelang im Gebirge festgesessen. Die | |
| Peschmerga hatten mühsam Fluchtkorridore freigekämpft. | |
| Bereits im Januar hatte der IS rund 200 jesidische Gefangene freigelassen. | |
| Damals erklärten kurdische Militärs die Freilassung damit, dass die Jesiden | |
| sich zur Last für die IS-Kämpfer entwickelt hätten. Die sunnitischen | |
| Extremisten sehen die Jesiden - ebenso wie schiitische Muslime - als | |
| Ketzer, die den Tod verdienen. | |
| Die Terrormiliz steht zunehmend militärisch unter Druck. Zuletzt hatten | |
| irakische Truppen und schiitische Milizen die Stadt Tikrit zurückerobert. | |
| Auch fliegen die USA und deren Verbündete immer noch Luftangriffe gegen | |
| IS-Stellungen. Trotzdem hat der IS nach wie vor rund jeweils ein Drittel | |
| des Irak und Syriens unter seiner Kontrolle. | |
| 8 Apr 2015 | |
| ## TAGS | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Jesiden | |
| Irak | |
| Jesiden | |
| Bundeswehr | |
| Australien | |
| Irak | |
| Flüchtlinge | |
| TV5 | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Vereinte Nationen | |
| Geisel | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kurden kämpfen gegen den IS: Ausharren und verteidigen | |
| In der Gegend rund um das Sindschar-Gebirge wehren sich kurdische Gruppen | |
| gegen den Islamischen Staat. Das Zweckbündnis ist brüchig. | |
| Bundeswehr-Training für Kurden: Mehr Waffen, mehr Raketen | |
| Am Donnerstag endet ein Kurs für rund 500 Kurden, die von der Bundeswehr | |
| trainiert worden sind. Der Peschmerga-Minister fordert mehr Unterstützung. | |
| IS im Irak zurückgedrängt: Terrormiliz verliert Gebiete | |
| Der „Islamische Staat“ verliert nach monatelangen aliierten Luftangriffen | |
| zunehmend an Territorium im Irak. Doch besiegt ist die Miliz längst noch | |
| nicht. | |
| IS-Miliz attackiert erneut: Anschlag auf Ölraffinerie im Irak | |
| Am Samstag gab es erneut Kämpfe rund um die größte irakische Ölraffinerie | |
| in der Stadt Baidschi. 20 Dschihadisten wurden getötet. | |
| UN-Chef über Flüchtlinge in Syrien: „Todeslager“ Jarmuk | |
| Die Lage im palästinensischen Flüchtlingslager Jarmuk in Syrien ist | |
| dramatisch. Die 16.000 Menschen würden als „Schutzschilde“ missbraucht, so | |
| UN-Generalsekretär Ban. | |
| IS-Cyberattacke auf TV5Monde: Von wegen Steinzeitreligion | |
| Der französische Fernsehsender TV5Monde wurde vom IS gehackt. Zeitweise war | |
| nur ein schwarzer Bildschirm zu sehen. Eine bedenkliche Eskalation. | |
| Vom IS belagertes Flüchtlingscamp: Damaskus erwägt offenbar Angriff | |
| Der IS nahm nach Kämpfen Teile des Flüchtlingslagers Jarmuk ein. Syriens | |
| Regierung berät derweil über einen Militäreinsatz. Das Rote Kreuz fordert | |
| Zugang. | |
| UN-Bericht über Gewalt im Irak: IS begeht Völkermord | |
| Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Völkermord. Das | |
| werfen die UN den islamistischen Extremisten im Irak vor. | |
| Verbrechen an jesidischen Frauen: „Wir sind im Irak nicht sicher“ | |
| Nareen Shammo verhandelt mit dem IS über die Freilassung jesidischer Frauen | |
| im Irak. Dafür wurde sie nun ausgezeichnet. | |
| Islamischer Staat lässt Jesiden frei: Zu teure Gefangene | |
| Die Terrormiliz Islamischer Staat hat hunderte kranke und ältere Jesiden | |
| freigelassen – wahrscheinlich aus finanziellen Gründen. Es wurde zu teuer, | |
| sie zu verpflegen. |