| # taz.de -- Polizeigewalt in Baltimore: Vertrauen und Vertuschung | |
| > Die Untersuchungen im Fall von Freddie Gray haben begonnen. In | |
| > Polizeigewahrsam starb er in Baltimore an einem Genickbruch. | |
| Bild: Protest in Baltimore. | |
| NEW YORK taz | Freddie Gray sei gesund gewesen, sagt der Anwalt seiner | |
| Familie. Das gilt für die Zeit vor seiner Verhaftung. Eine Woche später ist | |
| Gray am Sonntag in Baltimore gestorben. Mit einer im Nacken gebrochenen | |
| Wirbelsäule. Er war 27 Jahre jung, schwarz und trug keine Schusswaffe. Die | |
| Staatsanwaltschaft ermittelt. Die Bürgermeisterin ist „zornig“. Das | |
| Justizministerium erwägt, sich einzuschalten. Und sechs Polizisten in | |
| Baltimore sind vorerst vom Dienst suspendiert. | |
| Wer, wie, wo, wann und warum die Wirbelsäule von Freddie Gray gebrochen | |
| hat, ist immer noch nicht klar. Obwohl es bereits am Samstag, den 18. April | |
| geschah. Am Morgen um 8 Uhr 39 hat ein Polizist auf dem Rad in der | |
| West-Side von Baltimore „Blickkontakt“ mit Gray, der mit einem anderen Mann | |
| an einer Straßenkreuzung steht. | |
| So beschreibt es der Vizepolizeichef von Baltimore, Jerry Rodriguez, am | |
| Montag in einer Pressekonferenz. Gray und der andere Mann rennen in | |
| südlicher Richtung davon. Mehrere Polizisten auf Fahrrädern nehmen die | |
| Verfolgung auf. Eine Minute später melden sie per Funk: „Wir haben einen“. | |
| Der andere Mann entkommt. | |
| Was zwischen dem Moment von Grays Ergreifung und der Ankunft des | |
| Gefangenentransports passierte, ist unklar. Die Polizei von Baltimore | |
| spricht von einer unkomplizierten Festnahme, der „Verdächtige“ habe keinen | |
| Widerstand geleistet und sich Handschellen anlegen lassen. Nicht einmal | |
| eine bereits gezückte Taser-Pistole sei zum Einsatz gekommen. Anwohner | |
| sahen, dass mehrere Polizisten mit den Knien auf Grays Kopf und Rücken | |
| hockten. | |
| ## Nicht mehr aus dem Koma erwacht | |
| Von der Verfrachtung Grays in den Gefangenentransporter existiert zumindest | |
| ein Handy-Video. Darauf schreit der junge Mann unter Schmerzen. Und während | |
| Polizisten ihn in die Wanne schleppen, schleift eines seiner Beine hinter | |
| ihm her. „Das Bein von dem Jungen ist gebrochen“, ruft eine Frau. Nach | |
| Angaben des Vize-Polizeichefs verlangt Gray auch nach einem „Inhalator“. | |
| Die Polizei wirft ihn bäuchlings in die Wanne. | |
| Ein paar Blocks weiter meldet der Fahrer der Wanne, dass der Gefangene im | |
| Transportraum hinter ihm „wüte“. Er hält an und legt ihm metallene | |
| Fussfesseln an. 44 Minuten nach seiner Verhaftung wird Gray aus dem | |
| Transportfahrzeug getragen. Eineinhalb Tage danach wird er noch operiert. | |
| Aber er wacht nicht mehr aus dem Koma auf. | |
| „Wir wollen wissen, wie er die Verletzungen erlitten hat“, sagt der | |
| Vizepolizeichef bei der Pressekonferenz. Polizeichef Anthony Batts | |
| verspricht, dass die Polizei am 1. Mai ihren Untersuchungsbericht vorlegen | |
| wird. Warum sie dafür noch weitere elf Tage benötigt, sagt er nicht. | |
| Bürgermeisterin Stephanie Rawlings-Blake will für eine „saubere, | |
| unabhängige Untersuchung“ sorgen. „Wir brauchen Vertrauen“, sagt sie, �… | |
| hat ein Mann eine lebensbedrohliche Verletzung in Polizeigewahsam erlitten. | |
| Das müssen wird klären“. Alle drei Amtsträger stellen es so dar, als wäre | |
| während des Transports etwas passiert. Und als wäre Gray körperlich intakt | |
| gewesen, als er in den Transporter verfrachtet wurde. | |
| ## Nur ein Klappmesser in der Tasche | |
| Angehörige glauben, dass Gray seine Verletzung möglicherweise schon zuvor | |
| erlitt. „Dieser Mann brauchte einen Krankenwagen“, sagt eine Augenzeugin. | |
| Am Sonntag und Montag gab es in Baltimore Demonstrationen gegen | |
| Polizeigewalt. Die Gruppe „March2Justice“, die seit Tagen zu Fuß von New | |
| York nach Washington gegen Polizeigewalt unterwegs ist, schloss sich am | |
| Montag den örtlichen Demonstranten an. | |
| Baltimore ist eine mehrheitlich (63 Prozent) schwarze Stadt, wie Ferguson | |
| in Missouri, wo im vergangenen August der unbewaffnete schwarze Teenager | |
| Michael Brown von einem weißen Polizisten erschossen wurde. Aber die | |
| Großstadt Baltimore hat eine afroamerikanische Elite. Die demokratische | |
| Bürgermeisterin und der Polizeichef gehören dazu. | |
| Bürgermeisterin Rawlings-Blake hat in ihrer Stadt der Gewalt von | |
| „Schwarz-gegen-Schwarz“ den Kampf angesagt. Dazu gehören auch die 600 | |
| Videokameras im Straßenbild. Zugleich hat sie dafür gesorgt, dass die | |
| zahlreichen Klagen über polizeiliches Fehlverhalten juristisch verfolgt | |
| werden. | |
| Die West Side ist ein rauhes, für Drogengeschäfte berüchtigtes Pflaster. | |
| Der tote Gray ist in den zurückliegenden Monaten zweimal mit Heroin | |
| erwischt worden. Diesmal allerdings hatte er keine Drogen dabei. In seiner | |
| Tasche fand sich lediglich ein Klappmesser. „Das“, so die Bürgermeisterin, | |
| „ist nicht unbedingt ein Vergehen“. Am Dienstag wird sie die Angehörigen | |
| des Toten treffen. | |
| Der Anwalt der Gray-Familie, William Murphy, sieht Vertuschung am Werk. Er | |
| glaubt, dass die Polizei Informationen zurückhält und „eine Version | |
| entwickelt, die sie aus der Verantwortung entlässt“. | |
| 21 Apr 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Dorothea Hahn | |
| ## TAGS | |
| Baltimore | |
| Freddie Gray | |
| Polizei | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Baltimore | |
| Fraport | |
| USA | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rassistische Polizeigewalt in den USA: Stadt entschädigt Familie von Gray | |
| Baltimore schließt einen Millionenvergleich mit der Familie von Freddie | |
| Gray. Das Strafverfahren gegen sechs Beamte ist davon unabhängig. | |
| Autopsiebericht zu Tod von Freddie Gray: Verletzungen durch rohe Gewalt | |
| Die lebensgefährlichen Verletzungen des 25-jährigen Freddie Gray kamen von | |
| einem abruptem Bremsmanöver der Polizei. Es war kein Unfall, heißt es. | |
| Arbeitsbedingungen in Baltimore: US-Protest gegen Fraport | |
| Geringes Gehalt, keine Sozialleistungen, ungleiche Behandlung: | |
| US-Gewerkschafter kritisieren die deutsche Firma, die in Baltimore aktiv | |
| ist. | |
| Ermittlungen wegen Totschlags: Ein Funken Gerechtigkeit in Baltimore | |
| Nach dem Tod Freddie Grays: Die Ankündigung einer Anklage, die lange | |
| Haftstrafen für die Polizisten bedeuten kann, findet große Zustimmung. | |
| Unruhen in Baltimore: Die Nationalgarde und die Banden | |
| Im schwarz regierten Baltimore stirbt ein Schwarzer in Polizeigewahrsam. | |
| Jetzt arbeiten alle an Wegen aus der Krise – angeblich auch verfeindete | |
| Gangs. | |
| Unruhen von Baltimore: „The Wire“ hilft zu verstehen | |
| Die US-Serie „The Wire“ zeigt Baltimore als heruntergewirtschaftete Stadt �… | |
| und nimmt damit den aktuellen Unruhen einiges vorweg. | |
| Polizeigewalt in den USA: Demos in Zeiten der Ausgangssperre | |
| In Baltimore gilt eine nächtliche Ausgangssperre. Die Proteste setzen sich | |
| trotzdem fort. Aus Solidarität demonstrieren Menschen auch in anderen | |
| Städten. | |
| Handelskammerchef über Baltimore: „Die Macht ist da, wo das Geld ist“ | |
| Lance Lucas leitet die schwarze Handelskammer in Baltimore. Das Leben in | |
| der Stadt sei von Armut, Segregation und Chancenlosigkeit geprägt. | |
| Unruhen in Baltimore: Flammen und Steine | |
| Nach dem Tod eines schwarzen Gefangenen gab es in Baltimore gewaltsame | |
| Ausschreitungen. Der Gouverneur verhängte den Ausnahmezustand. | |
| Debatte Polizeigewalt und „Body-Cams“: Kameras retten kein Leben | |
| Angesichts der Polizeigewalt in den USA wird über Schulterkameras | |
| diskutiert. Doch die Überwachung ist teuer. Und hilft nur wenig. | |
| Rassistische Polizeigewalt in den USA: „Freddie würde das nicht wollen“ | |
| In Baltimore fliegen bei einer zunächst friedlichen Demo gegen | |
| Polizeigewalt Steine. Seit dem Tod eines Schwarzen am 19. April gibt es | |
| täglich Proteste. | |
| Polizeigewalt in Baltimore: Keine Ruhe in Frieden | |
| Rund 1.000 Demonstranten versammelten sich am Ort von Freddy Grays | |
| Festnahme und zogen zur nächsten Polizeiwache. Ein Beamter wurde bereits | |
| suspendiert. | |
| Polizeigewalt in den USA: Genickbruch, weil er rannte | |
| Schon wieder ist in den USA ein Schwarzer von der Polizei getötet worden. | |
| Sein Anwalt bezeichnet die Festnahme, bei der der Mann tödlich verletzt | |
| wurde, als unbegründet. | |
| Polizistenmord in New York: Selbstjustiz mit Publikum | |
| Der Täter, der die Beamten in Bedford-Stuyvesant getötet hat, soll kurz vor | |
| den Schüssen Passanten zum Zuschauen aufgefordert haben. |