| # taz.de -- Einsatz gegen Pöbel-Touris in Berlin: Psssssst | |
| > Pantomimekünstler sollen Partygäste in den Straßen von | |
| > Friedrichshain-Kreuzberg zu Ruhe und Sauberkeit animieren. Ein stiller | |
| > Besuch. | |
| Bild: So, jetzt ist aber Ruhe! Pantomimekünstler unterwegs in Friedrichshain. | |
| Abends auf der Partymeile Simon-Dach-Straße in Friedrichshain. Ein junges | |
| Paar sitzt in einer Cocktailbar bei einem Glas Caipirinha. Die Temperaturen | |
| sind mild, das Paar hat sich wie viele andere Gäste draußen unter einem | |
| Heizstrahler niedergelassen. Stimmengewirr und Lachen erfüllen die Nacht: | |
| Freitagabend. Während die Gäste plaudern, nähern sich fast unbemerkt fünf | |
| weiß gekleidete Gestalten. | |
| Augen und Lippen sind blau geschminkt, der Rest des Gesichts ist weiß wie | |
| Kalk. Ausgerüstet mit Taschenlampe, Handschuhen und Hut streifen sie durch | |
| die Straße, deuten lautlos auf herumliegenden Müll und fordern lautstarke | |
| Partygäste mit vorgehaltenem Zeigefinger vor dem Mund zur Ruhe auf. Auch | |
| das junge Paar wird einige Minuten umgarnt. | |
| Der Auftritt der Pantomimekünstler ist Teil des Pilotprojektes | |
| [1][fair.kiez], das Feiernde für Lärm und Müll im Bezirk | |
| Friedrichshain-Kreuzberg sensibilisieren soll und damit auf Beschwerden von | |
| Anwohnenden reagiert. Begleitet werden die Künstler von Mediatoren, die | |
| nach der künstlerischen Darbietung die Aktion kurz vorstellen und mit | |
| Informationsmaterialien auf die angespannte Situation im Kiez verweisen. | |
| Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann (Grüne) hatte vergangenes Jahr Alarm | |
| geschlagen: Der Bezirk sei vom Ansturm jugendlicher Feiertouristen | |
| überfordert, Lärm und Müll nähmen überhand. Sie forderte einen | |
| Verhaltenskodex für Touristen. Besseres Benehmen soll jetzt ohne Belehrung | |
| erzielt werden. | |
| Die Viererteams aus jeweils zwei Künstlern und Straßenkommunikatoren werden | |
| an 15 Wochenenden bis Mitte Juli im Einsatz sein – jeweils zwischen 22 und | |
| 4 Uhr nachts. Dabei bewegen sich die Schlichter auf beliebten Routen des | |
| Nachtlebens: etwa die Simon-Dach-Straße entlang, am Ostkreuz vorbei, über | |
| die Kreuzung Warschauer Straße/Oberbaumbrücke, durch die Falckensteinstraße | |
| bis zur Schlesischen Straße. Mit der Aktion sollen hauptsächlich lautstarke | |
| Partygäste im Außenbereich von Gastronomie, Clubs und auf Freiflächen | |
| angesprochen werden. | |
| ## Straßentheatererfahrung und Fremdsprachenkenntnisse | |
| Die Auswahl der Pantomimekünstler und Mediatoren hat sich die | |
| Clubkommission, Vertretung vieler Partyorte und Initiatorin des Projekts, | |
| nicht leicht gemacht. In einem mehrstufigen Casting wurden fünf | |
| ausgebildete Berliner Pantomimekünstler mit Straßentheatererfahrung und | |
| sieben Kommunikatoren mit unterschiedlichen Fremdsprachenkenntnissen | |
| gekürt. | |
| Die Mediatoren wurden zusätzlich in einem eintägigen Workshop geschult, wie | |
| Christian, einer der Kommunikatoren, erzählt: „Darin haben wir über | |
| Grundlagen der Kommunikation, Wahrnehmung und Deeskalation gesprochen“, so | |
| der 23-Jährige, der in Berlin Wirtschaftsingenieurwesen studiert. | |
| „Wichtig ist, dass wir auf einer Ebene mit den Feiernden kommunizieren und | |
| die Lage richtig einschätzen. In gefährliche Situationen begeben wir uns | |
| nicht. Schließlich sind wir im Gegensatz zu den professionellen Pantomimen | |
| nur Amateure“, so der dunkelblonde Lockenkopf. Als Aufwandsentschädigung | |
| für ihren Einsatz erhielten die Künstler 160 Euro pro Abend, die Mediatoren | |
| etwas weniger. | |
| Mit fair.kiez knüpfe man an die Dialogbereitschaft der Bevölkerung an, so | |
| Lutz Leichsenring, Pressesprecher und Vorstand der Clubkommission, bei der | |
| Premiere am Freitagabend. Man habe lange Zeit über eine geeignete Lösung | |
| für den Kiez nachgedacht und dabei von der Erfahrung aus anderen | |
| europäischen Großstädten profitiert. | |
| ## Plakate helfen nicht | |
| In einer im März vorgestellten internationalen Studie seien 37 Maßnahmen | |
| zur Lärmreduzierung in 21 europäischen Städten mit ähnlichen Problemen | |
| verglichen worden. Die Studie ergab, dass Informationstafeln und | |
| Plakatkampagnen zu wenig Aufmerksamkeit erregten. Pantomimekünstler und | |
| Mediatoren hingegen seien die erfolgversprechendste Maßnahme zur positiven | |
| Ansprache von Nachtschwärmern, so Malena Medam, Leiterin des Projekts. | |
| Die Absicht der Pantomimekünstler scheint jedoch nicht allen sofort | |
| einzuleuchten. Das Paar mit dem Caipirinha ist zunächst skeptisch. „Zuerst | |
| wusste ich damit nichts anzufangen“, sagt die junge Frau mit langem blondem | |
| Haar. Ob sie glaubt, dass die Pantomimen tatsächlich zu mehr Ruhe und | |
| Sauberkeit beitragen werden? „Nein“, sagt sie bestimmt. „Es ist zwar eine | |
| süße Aktion, aber den Berlinern dürfte das egal sein, und unter den Touris | |
| spricht sich das nicht rum, die sind zu kurz da.“ Das sieht Chris, ein | |
| 24-jähriger Engländer, der für vier Tage in Berlin Urlaub macht und | |
| ebenfalls für einige Minuten von den Pantomimekünstlern umgarnt wurde, | |
| anders. „Ich denke, das ist eine gute Aktion. Mir hat es gefallen.“ | |
| Ob die stillen Mahner für mehr Benimm ihr Ziel erreichen oder doch eher als | |
| Straßenkünstler wahrgenommen werden, denen man hinterher einen Euro gibt, | |
| bleibt abzuwarten. Im Juli soll das Projekt evaluiert werden. Bis dahin | |
| geistern die Weißgesichter leise in den Ausgehmeilen | |
| Friedrichshain-Kreuzbergs herum. | |
| 11 May 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.fairkiez.berlin/ | |
| ## AUTOREN | |
| Fanny Lüskow | |
| ## TAGS | |
| Initiative | |
| Party | |
| Touristen | |
| Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Touristen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berliner Clubszene und Drogen: Kein Drogen-Check in Clubs | |
| Massenweise Drogen in der Partyszene: Nach Studie zu Vorlieben und Wünschen | |
| der Clubgänger verstärkt Gesundheitssenatorin Präventionsangebote. | |
| Beschwerdetelefon gegen Partylärm: Ruhig mal anrufen | |
| Der Partybezirk Friedrichshain-Kreuzberg will für lärmgeplagte Bewohner | |
| seiner Feierkieze eine zentrale Beschwerdestelle einrichten. | |
| Nachtruhe in Kreuzberg: Gute Nacht, Görli! | |
| Ein SPD-Mann plädiert dafür, den Görlitzer Park nachts einfach zu | |
| schließen. Sein Vorschlag ist in der Fraktion und überparteilich sehr | |
| umstritten. | |
| Mehr Ruhe auf Berlins Partymeilen: Gute Mime zum schlechten Spiel | |
| Aktion in Friedrichshain-Kreuzberg: Pantomimekünstler sollen in diesem | |
| Sommer Feiernde dazu anhalten, keinen Krach zu machen. |