# taz.de -- Das Steuerabkommen ist gescheitert – gut so: Kein Deal mit der Sc… | |
> Grüne und SPD haben das Abkommen mit der Schweiz verhindert – und das ist | |
> wichtig. Aber erledigt ist das Thema damit nicht. | |
Bild: 23. November: Demo vor dem Bundesrat gegen das Steuerabkommen – ein Erf… | |
Das ist wirklich eine gute Nachricht: SPD und Grüne haben das | |
Steuerabkommen mit der Schweiz zu Fall gebracht. Sie haben dem gewaltigen | |
Druck aus der Schweiz widerstanden. Sie haben sich nicht von den | |
unrealistischen Einnahmeversprechen blenden lassen. Und sie sind auch nicht | |
schwach geworden, als Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble sie mit | |
zusätzlichem Geld ködern wollte. | |
Dass es so kommt, war keineswegs immer klar – sowohl die | |
baden-württembergischen Grünen als auch die Hamburger SPD haben lange mit | |
dem Gedanken gespielt, das versprochene Geld aus der Schweiz zu nehmen, um | |
das Thema vom Tisch zu haben, auch wenn damit grundlegende Prinzipien der | |
Steuergerechtigkeit verletzt worden wären. Dass es anders kam, ist auch ein | |
Erfolg der intensiven und sachkundigen Gegenkampagne eines breiten | |
zivilgesellschaftlichen Bündnisses. | |
Doch erledigt ist das Thema mit dem heutigen Beschluss keineswegs. Zum | |
einen wird Schäuble im Vermittlungsausschuss einen neuen Versuch | |
unternehmen, mit kleinen Zugeständnissen einzelne Länder aus der | |
Ablehnungsfront herauszubrechen – was SPD und Grüne aber so viel | |
Glaubwürdigkeit kosten würde, dass ein Erfolg kaum vorstellbar ist. | |
Zum anderen muss nach der Ablehnung des ungerechten Amnestie-Abkommens nun | |
eine bessere Lösung auf den Weg gebracht werden – und das darf kein | |
nachgebessertes, bilaterales Abkommen mit der Schweiz sein. | |
Eine Lösung, die zwingend einen automatischen Informationsaustausch | |
enthalten muss, ist nur auf EU-Ebene möglich. Eine solche Einigung zu | |
verhindern und die Anonymität zu bewahren, war ja gerade das Ziel dieses | |
Abkommens. Damit dürfen die Schweizer Banken und ihre deutschen Kunden | |
nicht durchkommen. | |
23 Nov 2012 | |
## AUTOREN | |
Malte Kreutzfeldt | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |