| # taz.de -- WM im Frauenboxen: Den Laden gerockt | |
| > Boxerin Katie Taylor bleibt Profiweltmeisterin im Leichtgewicht. Und ihre | |
| > unterlegene Gegnerin Amanda Serrano? Zeigt sich nicht unglücklich. | |
| Bild: New York am Samstagabend: Katie Taylor nimmt die Ovationen im Madison Squ… | |
| Das ist natürlich auch eine Erklärung. „Sie ist Irin“, sagte Amanda Serra… | |
| über ihre Bezwingerin Katie Taylor, „sie konnte widerstehen und | |
| zurückkommen.“ | |
| Die Profiboxerin [1][Katie Taylor] hat am Samstagabend in New York knapp | |
| und nach Punkten ihre vier WM-Titel im Leichtgewicht gegen Amanda Serrano | |
| aus Puerto Rico gewonnen. Ein Punktrichter wertete für Serrano (96-94), | |
| zwei für Taylor (97-93 und 96-93). | |
| Doch Grund für sonst gerne vorgetragenen Schiebungsvorwürfe sah keine der | |
| Boxerinnen. „Katie Taylor ist eine harte Kämpferin“, zollte Serrano der | |
| Weltmeisterin Respekt. Man habe gesehen, dass Taylor im Leichtgewicht zu | |
| Hause ist, während sie selbst – immerhin Weltmeisterin in sieben | |
| Gewichtsklassen! – für diesen Titelkampf noch zulegen musste. | |
| Begeistert waren alle an diesem Samstagabend im New Yorker Madison Square | |
| Garden. Das große Ballyhoo um den Kampf hatte schon vor zwei Jahren | |
| eingesetzt, doch Corona und mehr verhinderten ein früheres | |
| Aufeinandertreffen der aktuell weltbesten Boxerinnen. | |
| ## „Es ist einfach nur Boxen“ | |
| Das Ballyhoo verhinderte aber nicht – wie sonst so oft im Profiboxen –, | |
| dass es zum großen Kampf wurde. Beide Frauen „setzten den Hype perfekt um“, | |
| lobt ESPN, ein Kampf, der heute schon ein Klassiker ist, heißt es bei CBS, | |
| und der Onlinedienst „BoxingScene“ sah eine „beste Sportperformance auf | |
| höchstem Niveau“. | |
| So etwas eröffnet auch ökonomisch beste Perspektiven. „Wir haben diesen | |
| Kampf als einen der größten Kämpfe im heutigen Boxsport konzipiert“, | |
| erläuterte Taylors Promoter Eddie Hearn, der zusammen mit Serranos Manager | |
| den Kampf ausgerichtet hatte. „Was daraus wurde, war einer der größten | |
| Momente der Gegenwart.“ Auch wenn man Hearns ökonomisches Interesse in | |
| Rechnung stellt, hat er nicht unrecht: „Dies ist der Abend, an dem wir | |
| nicht mehr über Männer- oder Frauenboxen sprechen. Es ist einfach nur | |
| Boxen.“ | |
| Katie Taylor Irin ist erst seit sechs Jahren Profi, 2012 war als erste | |
| [2][Olympiasiegerin] Pionierin des Frauenboxens. „Ich war mir nicht sicher, | |
| ob irgendetwas an den Gewinn einer olympischen Goldmedaille heranreichen | |
| könnte, aber dies ist definitiv der beste Moment meiner Karriere“, erklärte | |
| Taylor nach ihrem Sieg. | |
| Unglücklich war Amanda Serrano auch nicht. Sie habe doch zusammen mit | |
| Taylor versprochen, „dass wir den Laden rocken“, twitterte sie. „Ich bin | |
| froh, dass wir heute Abend das Frauenboxen so großartig aussehen ließen.“ | |
| Außerdem habe sie ja eine gute Börse bekommen, das Geld werde sie jetzt | |
| ausgeben. | |
| 1 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kampf-um-die-Zukunft-des-Frauenboxens/!5849337 | |
| [2] /Archiv-Suche/!568430&/ | |
| ## AUTOREN | |
| Martin Krauss | |
| ## TAGS | |
| Boxen | |
| Frauensport | |
| New York | |
| Boxen | |
| Boxen | |
| Boxen | |
| Boxen | |
| Boxen | |
| Kolumne Frühsport | |
| Boxen | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| WM-Kampf im Frauenboxen: Schlag auf Schlag in andere Zeiten | |
| Die deutsche Boxerin Nina Meinke fordert in Puerto Rico Superstar Amanda | |
| Serrano heraus. Es ist auch ein Kampf um Gleichberechtigung. | |
| Weltmeisterschaft im Boxen: „Nie dürft ihr an mir zweifeln“ | |
| Katie Taylor holt sich von Chantelle Cameron den WM-Titel zurück. | |
| Spätestens jetzt ist die Irin eine der besten Boxerinnen aller Zeiten. | |
| Boxerin Sarah Scheurich zurück im Ring: Die Ausdauernde | |
| Sarah Scheurich verfolgt ihre Karriere trotz ihres Ausscheidens aus dem | |
| Nationalkader weiter. Und hört nicht auf, Missstände im Boxsport | |
| anzuprangern. | |
| WM-Kämpfe im Frauenboxen: Der irische Superstar | |
| Chantelle Cameron besiegte Boxweltmeisterin Katie Taylor. Bald könnte sie | |
| zu den Topstars der noch kleinen Szene gehören. | |
| Box-Weltmeistertitel als Ziel: Harte Arbeit, harte Schläge | |
| Die Hamburgerin Natalie Zimmermann hat vom Kickboxen zum Boxen gewechselt. | |
| Nun ist sie fast 40 und hat das Ziel, Weltmeisterin zu werden. | |
| Russischer Wahlkampf im Boxverband: Spiel mit der Moral | |
| Im Internationalen Boxverband betreibt Präsident Umar Kremlew dunkle | |
| Geschäfte. Dass sein Gegner von der Wahl ausgeschlossen wird, ist nur | |
| logisch. | |
| Kampf um die Zukunft des Frauenboxens: Schwerwiegende Leichtgewichte | |
| Im New Yorker Madison Square Garden kämpfen Katie Taylor aus Irland und | |
| Amanda Serrano aus Puerto Rico um den WM-Titel im Leichtgewicht. | |
| Irin siegt im Frauenboxen: Gold für Irland | |
| Katie Taylor gewinnt die erste Goldmedaillie für die grüne Insel. In | |
| Taylors Stammkneipe in ihrer Heimatstadt Bray gibt es Freibier für alle und | |
| für sie einen Ehrenplatz. | |
| Olympia-Vorschau: Im Zeichen des Zeitgeists | |
| London ist so olympiaerfahren wie keine andere Metropole. 1908 und 1948 | |
| wurden hier Sommerspiele ausgerichtet, und nun dürfen sogar Frauen | |
| mitboxen. |