| # taz.de -- Verschärfung der Coronaregeln: Kompletter Lockdown in Israel | |
| > Erneut verzeichnet Israel fast 7.000 Neuinfektionen innerhalb von 24 | |
| > Stunden. Die neuen Maßnahmen beschränken Gebete und das | |
| > Demonstrationsrecht. | |
| Bild: Israel erlebt seinen zweiten Lockdown. Banner in Tel Aviv werben dafür, … | |
| Tel Aviv dpa | Kurz nach der Veröffentlichung von Corona-Höchstwerten hat | |
| Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu eine Verschärfung der | |
| Lockdown-Bestimmungen angekündigt. Der Regierungschef sagte am späten | |
| Mittwochabend in einer Videobotschaft, der seit Freitag geltende, ohnehin | |
| schon strenge Lockdown werde ab kommendem Freitag für zwei Wochen in einen | |
| „kompletten Lockdown“ umgewandelt. | |
| Netanjahus Büro veröffentlichte am Donnerstag erste Details der geplanten | |
| Verschärfung. Demnach sollen alle Betriebe und Unternehmen aus nicht | |
| lebensnotwendigen Bereichen schließen. Die Menschen dürfen nur noch | |
| innerhalb eines Radius von einem Kilometer von ihrem Zuhause in Gruppen von | |
| maximal 20 Teilnehmern unter freiem Himmel demonstrieren oder beten. | |
| Synagogen bleiben geschlossen – mit Ausnahme des am Sonntag beginnenden | |
| Feiertags Jom Kippur. Unter Auflagen dürfen sie dann öffnen. Der | |
| öffentliche Nahverkehr wird eingeschränkt. Medienberichten zufolge billigte | |
| das Kabinett das Vorhaben, die Zustimmung eines Parlamentsausschusses steht | |
| noch aus. | |
| Am Mittwoch hatte das sogenannte Coronavirus-Kabinett lange getagt. | |
| Berichten zufolge waren mögliche Einschränkungen für das | |
| Demonstrationsrecht ein Hauptstreitpunkt der Beratungen – beziehungsweise | |
| die Koppelung solcher Restriktionen an Beschränkungen für Gebete an Jom | |
| Kippur. Netanjahu soll darauf gedrungen haben. | |
| „Wenn wir das Haus verlassen dürfen, um zu demonstrieren, dann wird es den | |
| Menschen auch möglich sein, an den Strand zu gehen und es protestieren zu | |
| nennen“, sagte er laut Jerusalem Post während der Sitzung. Gegen Netanjahu | |
| gibt es seit Wochen Proteste, auch nahe seiner Residenz in Jerusalem. | |
| Strengreligiöse im Parlament gelten als enge Verbündete Netanjahus. | |
| ## Höchstwert an Neuinfektionen | |
| Das Gesundheitsministerium teilte am Donnerstag mit, es seien am Vortag | |
| 6.808 neue Fälle registriert. Das ist nach den 6.995 Infektionen vom | |
| Dienstag der zweithöchste jemals verzeichnete Wert. | |
| Am Dienstag war zugleich die Marke von 200.000 bekannten Infektionen seit | |
| Ausbruch der Pandemie überschritten worden. Der Wert von 100.000 Fällen war | |
| in Israel erst am 20. August erreicht worden. Zum Vergleich: In Israel | |
| leben rund 9 Millionen Menschen. Deutschland hat etwa neunmal so viele | |
| Einwohner, dort wurden zuletzt 1.769 Neuinfektionen binnen 24 Stunden | |
| ausgewiesen. | |
| [1][Seit Freitag gilt in Israel ein Lockdown]. Die Menschen müssen sich mit | |
| Maßnahmen wie Schulschließungen und Einschränkungen der Bewegungsfreiheit | |
| arrangieren. Die Regierung will so eine Überlastung des Gesundheitssystems | |
| verhindern. Ein Auslöser war die Warnung von Krankenhausleitern vor | |
| drohenden Kapazitätsgrenzen. Kliniken mussten bereits Coronapatienten | |
| zurückweisen, weil kein Platz für ihre Behandlung war. | |
| Die Zeitung Haaretz zitierte einen Vertreter des Rettungsdienstes Magen | |
| Adom, wonach das Verteilsystem unter den Kliniken an Grenzen stoße. Das | |
| Gesundheitsministerium ordnete an, dass ab sofort Sanitäter*innen zur | |
| Unterstützung des Personals in Kliniken eingesetzt werden sollen. | |
| ## Netanjahu verliert Vertrauen | |
| Die Opposition kritisiert den erneuten Lockdown scharf. Sie wirft der | |
| Regierung Versagen vor. Die Krise hat der Wirtschaft des Landes zugesetzt, | |
| viele Menschen sind arbeitslos. Seit Wochen gibt es wöchentlich Proteste | |
| gegen Netanjahu mit jeweils tausenden Teilnehmern. Die Demonstrierenden | |
| werfen ihm Fehler in der Coronapolitik vor. Netanjahu wird von ihnen aber | |
| auch kritisiert, weil gegen ihn ein Korruptionsprozess läuft und er aus | |
| ihrer Sicht zurücktreten sollte. | |
| Nach einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage des Israel Democracy | |
| Institute haben nur noch 27 Prozent der Befragten Vertrauen in die | |
| Bemühungen Netanjahus in der Coronakrise. Anfang April lag der Wert bei | |
| 57,5 Prozent. | |
| 24 Sep 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Zweiter-Corona-Lockdown-in-Israel/!5711656 | |
| ## TAGS | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Benjamin Netanjahu | |
| Knesset | |
| Israel | |
| Israel | |
| Israel | |
| Israel | |
| Israel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Israel und das Corona-Virus: Im Schatten der Pandemie | |
| In Israel sind die Ultraorthodoxen seit Langem das Zünglein an der Waage. | |
| Mit ihrer Haltung zu Corona haben sie sich nun ins Abseits gestellt. | |
| Corona in Israel: Grünes Licht für Demoverbot | |
| Die Knesset macht den Weg frei für ein Verbot von Massenprotesten gegen die | |
| Regierung. Netanjahu kündigt indes eine Verlängerung des Lockdowns an. | |
| Verschärfter Corona-Lockdown in Israel: Bibi strebt den Notstand an | |
| Die Regierung hat den Lockdown ausgeweitet. Das Demonstrationsrecht konnte | |
| sie noch nicht einschränken – die Anti-Netanjahu-Proteste gehen weiter. | |
| Zweiter Corona-Lockdown in Israel: Mikwe ja, Schwimmbad nein | |
| Die Infektionszahlen sind drastisch gestiegen, Israel erlebt einen zweiten | |
| Lockdown – mit Schlupflöchern, vor allem für Ultraorthodoxe. | |
| Jüdisches Neujahrsfest in der Ukraine: Pilgerfahrt wird zum Politikum | |
| Tausende Juden aus Israel pilgern jedes Jahr in die Ukraine. Doch dieses | |
| Jahr hat Kiew die Grenzen dichtgemacht – auf Wunsch Jerusalems. | |
| Neuer Lockdown in Israel: Alles dicht über die Feiertage | |
| Als erstes Land weltweit verhängt Israel zum zweiten Mal einen strikten | |
| Corona-Lockdown. Im Land stößt das auf Kritik – auch innerhalb der | |
| Regierung. |