| # taz.de -- Urwahl der Konservativen in Frankreich: Fillon und Juppé drin, Sar… | |
| > Das Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der Konservativen machen | |
| > zwei Ex-Premiers unter sich aus. Ex-Präsident Sarkozy ist gescheitert. | |
| Bild: François Fillon: Wird er Kandidat der Konservativen, vielleicht sogar Pr… | |
| Paris taz | Wieder haben sich die Umfrageinstitute blamiert: Keines hatte | |
| dieses Ergebnis der Vorwahlen zur Nominierung des bürgerlichen | |
| Präsidentschaftskandidaten in dieser Deutlichkeit erwarten lassen oder gar | |
| vorausgesagt. Bei einer sehr hohen Beteiligung von mehr als vier Millionen | |
| hat der ehemalige Premierminister François Fillon mit 44 Prozent der | |
| Stimmen die erste Runde sehr klar für sich entschieden. Er muss diesen Sieg | |
| in einer Stichwahl am nächsten Sonntag gegen Alain Juppé, Bürgermeister von | |
| Bordeaux und ebenfalls Ex-Regierungschef, der etwas mehr als 28 % erhielt, | |
| noch bestätigen. | |
| Was aber bei diesen noch provisorischen Ergebnissen vor allem hervorsticht, | |
| ist die Tatsache, dass der frühere Staatspräsident Nicolas Sarkozy (20 | |
| Prozent) als Dritter auf der Rangliste bereits im ersten Durchgang aus dem | |
| Rennen um die Nominierung ausgeschieden ist. Wenn am Montag die meisten | |
| Zeitungen in Frankreich ihre Titelseite dem „Erdrutschsieg“ von François | |
| Fillon widmeten, betonen andere und namentlich die Auslandspresse diesen | |
| „Sturz“ des Expräsidenten. | |
| Es war ein offenes Geheimnis, dass viele BürgerInnen, unter ihnen viele | |
| Linkswähler, sich nur an diesen Vorwahlen der Rechten beteiligt haben, um | |
| Sarkozy in die Wüste zu schicken. Gemäß einer Analyse des Senders BFM-TV | |
| kamen rund 15% der Abstimmenden von links, 8% sollen eher Sympathisanten | |
| des rechtsextremen Front National gewesen sein. | |
| Sarkozy selbst hat am Sonntagabend diese Niederlage mit erstaunlicher | |
| Fairness eingesteckt und sich nur in einer bitteren Bemerkung bei den | |
| Medienvertretern „bedankt“. Sie hatten ihm in dieser Vorwahlkampagne nichts | |
| geschenkt, sondern in den letzten Tagen vor dem Urnengang unter anderem | |
| auch die Affäre um eine mutmaßliche Finanzierung seiner Wahlkampagne von | |
| 2007 durch den libyschen Machthaber Gaddafi ausgegraben. | |
| Noch einmal aber will Sarkozy entscheiden: Für den zweiten Durchgang am | |
| kommenden Sonntag unterstützt er – trotz seiner „Wertschätzung für Alain | |
| Juppé“ – den Favoriten Fillon, weil dessen Programm ihm „politisch nähe… | |
| sei. Fillons Vorschläge klingen in wirtschaftspolitischer Hinsicht liberal, | |
| in Familien- und Gesellschaftsfragen dagegen ist er sehr konservativ. Er | |
| wurde deswegen namentlich von rechtskatholischen Kreisen wie der Bewegung | |
| gegen die Homoehe unterstützt. | |
| ## Juppé hat erklärt, der Kampf gehe weiter | |
| Fillons sehr ruhige, aber auch sehr entschlossene Art im Auftreten, die | |
| manchen Beobachtern der Politik eher als langweilig vorkommen musste, hat | |
| ihm ganz offensichtlich auch bei bürgerlichen Wählern Punkte eingebracht, | |
| die sich eine weniger spektakuläre, aber dafür effiziente Politik und dazu | |
| einen Mann im Stil von Maggie Thatcher wünschen. | |
| Juppé hat bereits erklärt, der Kampf gehe weiter. Er war von Beginn weg von | |
| den Meinungsforschern als Favorit genannt worden und führte die Umfragen | |
| seit Monaten klar vor Sarkozy und weit vor Fillon an. Auch er steht | |
| politisch klar rechts. Er fordert ebenfalls ein Ende der 35-Stundenwoche, | |
| eine Erhöhung des Rentenalters, die Beseitigung der Reichtumssteuer ISF und | |
| seine Senkung der öffentlichen Ausgaben durch eine Verminderung der Stellen | |
| im öffentlichen Dienst. Im Vergleich zu Fillon aber wirkt er moderat. Dass | |
| er unter anderem vom Zentrumsdemokraten François Bayrou unterstützt wurde, | |
| scheint ihm im bürgerlichen Lager mehr geschadet als genützt zu haben. | |
| Sarkozy hat eine aggressive Kampagne gegen seinen Erzrivalen von 2007 und | |
| 2012, Bayrou, geführt. | |
| Die restlichen vier Kandidaten erhielten alle weniger als 3%. Nathalie | |
| Kosciusko-Morizet (2,6%) hat sich bereits für Juppé entschieden, während | |
| Bruno Le Maire (2,4%) wie Sarkozy auf die Karte Fillon setzt. Die Stichwahl | |
| Fillon-Juppé findet am 27. November statt. Der Sieger hat dann beste | |
| Chancen, im Frühling Frankreichs nächster Staatspräsident zu werden. | |
| 21 Nov 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Rudolf Balmer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| François Fillon | |
| Alain Juppé | |
| Nicolas Sarkozy | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| François Fillon | |
| François Fillon | |
| Alain Juppé | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Nicolas Sarkozy | |
| Nicolas Sarkozy | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Wahlkampf in Frankreich: Pate der Mitte | |
| François Bayrou versucht sich als Königsmacher und unterstützt | |
| Präsidentschaftskandidat Macron. Der wird so sogar für Rechte akzeptabel. | |
| Präsidentschaftskandidatur in Frankreich: Allianz in der Mitte | |
| Der Zentrumsdemokrat Bayrou unterstützt den sozialliberalen Kandidaten | |
| Macron. Das soll einen Durchmarsch der Rechten verhindern. | |
| Stichwahl bei Frankreichs Konservativen: Jurist, Rennfahrer und Instinktpolitik… | |
| Der Anti-Populist François Fillon hat gute Chancen, als | |
| Präsidentschaftskandidat aufgestellt zu werden. Und plötzlich hat er | |
| prominente Fans. | |
| Wahl bei Frankreichs Republikanern: Fillon mit großen Chancen | |
| In einer Stichwahl bestimmen die Konservativen ihren | |
| Präsidentschaftskandidaten. In Umfragen liegt der ultrakonservative | |
| François Fillon vorn. | |
| TV-Debatte in Frankreich: Putin-Lob bringt Fillon Ärger ein | |
| Präsidentschaftsanwärter François Fillon ist russlandfreundlich – und | |
| bekommt positives Echo aus Moskau. Das führt bei einer TV-Debatte zu | |
| Widerspruch. | |
| Kommentar Urwahl in Frankreich: Ab in die Frührente! | |
| Expräsident Sarkozy steht vor einem Scherbenhaufen. Das Votum für François | |
| Fillon bedeutet aber auch eine wirtschaftspolitische Rechtswende. | |
| Vorwahl der französischen Konservativen: Alle gegen die „Eliten“ | |
| Die konservativen Republikaner nominieren ihren Kandidaten für die | |
| Präsidentschaftswahl 2017: Juppé oder Sarkozy lautet die Qual. | |
| Politische Trump-Fans in Frankreich: Sarkozy ist jetzt Systemgegner | |
| Nicht nur Marine Le Pen sieht sich im selben Lager wie Donald Trump. Auch | |
| Nicolas Sarkozy will nun von der Anti-Eliten-Stimmung profitieren. | |
| Vorwahl der Konservativen in Frankreich: Seitensprung gegen Sarkozy | |
| Linke Wähler in Frankreich wollen den Ex-Präsidenten bei der Vorwahl der | |
| Konservativen stoppen. Dafür greifen sie zu einem legalen Trick. | |
| Vorwahlen in Frankreich: Sieben gegen Sarkozy | |
| Eine Frau und sieben Männer: Die erste Vorwahl der französischen | |
| Konservativen für die Präsidentschaftskandidatur steht an. |