| # taz.de -- Ukraine-Krieg und Kaukasus: Der Krieg entzweit die Nordosseten | |
| > In Russland leben nicht nur Russen. Aber auch bei den anderen | |
| > Nationalitäten im Land gibt es unterschiedliche Meinungen zu den | |
| > aktuellen Ereignissen. | |
| Bild: Frauen gedenken am 15. Jahrestag der tödlichen Belagerung der Schule in … | |
| Russland – das sind nicht nur Russen. Hier leben auch Menschen Hunderter | |
| anderer Nationalitäten. Und obgleich für die ganze Welt alle Bewohner | |
| Russlands Russen sind, ist das bei Weitem nicht so. Ich bin Ossete und lebe | |
| in der Hauptstadt von Nordossetien, in Wladikawkas. Das ist Russland. Und | |
| alle meine Verwandten, nahe und weiter entfernte, alle meine Vorfahren, | |
| sind Bürger Russlands. Und bleiben das auch. (Auf Russisch unterscheidet | |
| man „russkije“, ethnische Russen, und „rossyjane“, Staatsangehörige | |
| Russlands; d. Red.). | |
| Es ist unser Land, mein Land. So wie das von vielen, vielen anderen: | |
| Kabardinern, Balkaren, Tschetschenen, Inguschen, Tscherkessen, Tataren, | |
| Baschkiren, Lesginen, Laken … So könnte ich noch lange aufzählen und würde | |
| trotzdem noch jemanden zu erwähnen vergessen. | |
| Die Einstellungen hier in Ossetien zu dem, was in der Ukraine passiert, | |
| sind unterschiedlich. Die einen unterstützen den Krieg, die anderen nicht. | |
| Die, die ihn unterstützen sind mehr, auf jeden Fall sind sie sichtbarer. | |
| Sich jetzt öffentlich gegen den Krieg zu positionieren, ist schwierig. In | |
| den sozialen Netzwerken hat mittlerweile ein echtes Mobbing begonnen. | |
| Kürzlich wurde zum Beispiel bekannt, dass ein 20-jähriges Mädchen in | |
| Wladikawkas für [1][Flugblätter gegen den Krieg] eine Geldstrafe von | |
| umgerechnet etwa 100 Euro zahlen musste. In den Kommentaren wurde sie von | |
| offenbar ganz gewöhnlichen Menschen angegriffen, und es ist nicht bekannt, | |
| wie es ausgegangen wäre, wenn die Polizei ihren Namen öffentlich gemacht | |
| hätte. | |
| Ich kenne keinen einzigen Menschen, [2][der den Beschuss und die | |
| Bombardierung der Zivilbevölkerung in der Ukraine] gutheißen würde. Hier in | |
| Ossetien ist dies schon deshalb nicht möglich, weil 2004 die ganze Welt | |
| [3][Zeuge des entsetzlichen Terroranschlags in Beslan wurde] | |
| (nordkaukasische Terroristen hielten in einer Schule drei Tage lang über | |
| tausend Geiseln, darunter viele Kinder, fest. Bei der Erstürmung durch | |
| russische Einsatzkräfte starben über 300 Menschen; d. Redaktion) | |
| Damals haben alle verstanden, was getötete Kinder in Friedenszeiten | |
| bedeuten. Darum versuchen jetzt sogar die, die für die „Spezialoperation Z“ | |
| (so die offizielle russische Bezeichnung des Angriffskriegs auf die | |
| Ukraine; d. Redaktion) sind, die Informationen über die Opfer in der | |
| Zivilbevölkerung zu verdrängen. Man versucht uns davon zu überzeugen, dass | |
| das alles Fake News seien. Und die Menschen glauben das, weil es einfacher | |
| ist. | |
| Überall hängen Plakate mit dem Buchstaben Z, Politiker und andere | |
| Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens versuchen, ihre Unterstützung zu | |
| demonstrieren. Aber ein Level darunter ist die Stimmung deutlich | |
| gedämpfter. Gleichzeitig ärgern sich viele auch über ukrainische Videos von | |
| toten russischen Soldaten. Sie sind so wütend, dass selbst diejenigen, die | |
| gegen den Krieg sind, sagen, dass sie bereit wären, in die Ukraine zu | |
| gehen, um sich zu rächen. Aber wie dem auch sei, niemand wünscht unseren | |
| Soldaten, unter denen Russen, Osseten, Inguschen und Dagestaner sind, den | |
| Tod. | |
| Das Schwungrad des Hasses dreht sich jedoch immer schneller. Es anzuhalten | |
| wird schwer. | |
| Aus dem Russischen von [4][Gaby Coldewey] | |
| Finanziert wird das Projekt durch die [5][taz Panter Stiftung] | |
| 19 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schuldgefuehle-im-Krieg/!5840834 | |
| [2] /Hauptstadt-der-Ukraine-im-Krieg/!5839658 | |
| [3] /Todesopfer-nach-Geiselnahme-2004/!5401099 | |
| [4] /Gaby-Coldewey/!a23976/ | |
| [5] /!p4550/ | |
| ## AUTOREN | |
| Boris Epchiev | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Krieg und Frieden | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Kaukasus | |
| Russland | |
| Tschetschenien | |
| Kolumne Krieg und Frieden | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Tschetschenien | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tschetschenischer Anwalt im Interview: „Glieder einer Kette“ | |
| Abubakar Jangulbajew ist Menschenrechtler und Anwalt. Er spricht über die | |
| Dekolonisierung Russlands und den Überfall auf die russische Journalistin | |
| Jelena Milaschina. | |
| Nordossetien und der Ukraine-Krieg: 200.000 Rubel im Monat | |
| Für Geld in den Krieg ziehen oder sich gegen den übermächtigen Staat | |
| stellen? Die Meinungen der Menschen in Nordossetien gehen auseinander. | |
| +++ Nachrichten zum Ukraine-Krieg +++: Sjewjerodonezk halb erobert | |
| Russische Truppen haben die ostukrainische Stadt Sjewjerodonezk zur Hälfte | |
| erobert. Derweil werden zwei russiche Soldaten in der Ukraine verurteilt. | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Schweiz soll Konten einfrieren | |
| Bei einem Luftangriff in Mykolajiw wurden mindestens 50 Soldaten getötet. | |
| Selenski spricht per Video zu Demonstranten in der Schweiz. | |
| Putins Monolog an seine Regierung: Brutale Worte aus dem Kreml | |
| In einer Regierungsrede nennt Putin seine Kritiker „Abschaum und Verräter“. | |
| Allen Andersdenkenden droht er mit einer „Säuberung“. | |
| Tschetschenien und der Ukraine-Krieg: Kadyrow droht Kiew | |
| Das Oberhaupt der Tschetschenen behauptet, in der Ukraine zu kämpfen. Seine | |
| Truppen sind berüchtigt und dort schon länger aktiv. | |
| Protest im russischen Staatsfernsehen: Fünf Sekunden Wahrheit | |
| Die Journalistin Marina Owsjannikowa hat live im russischen Staatsfernsehen | |
| protestiert. „Glaubt der Propaganda nicht“, stand auf ihrem Schild. |