| # taz.de -- US-Schulen als ideologisches Kampfgebiet: Kulturkrieg in der Aula | |
| > Vielfalt? Bloß nicht! In Smithtown bei New York wollen weiße Eltern ihre | |
| > Kinder vor all den vorgeblich neumodischen Erziehungsmethoden beschützen. | |
| Bild: Konfrontation von Black-Lives-Matter-Demonstranten mit Anhängern von Don… | |
| Smithtown taz | „Beim letzten Mal war hier mehr los“, sagt der Mann mit dem | |
| kahlgeschorenen Hinterkopf, „wir waren 75 im Saal.“ Unter seinem Kinn | |
| baumelt ein orangefarbenes Stück Stoff mit der Aufschrift: „Diese Maske | |
| nutzt nichts“. Andrew Manello, Vater von zwei Siebenjährigen, Mitarbeiter | |
| eines Softwareunternehmens und, wie er sagt, ein „Patriot“, ist Stammgast | |
| bei den öffentlichen Sitzungen des Schulrates von Smithtown. | |
| Manello geht bei fast jeder Sitzung ans Mikrofon. Mal kritisiert der | |
| 38-Jährige die „Indoktrinierung der Kinder mit antirassistischen | |
| Ideologien“. Mal lobt er, dass eine Schulklasse eine Grußbotschaft an die | |
| Polizisten der örtlichen Wache geschickt hat. Regelmäßig unterstellt er der | |
| Mehrheit im Schulrat, dass sie die Eltern des Einflusses auf ihre Kinder | |
| berauben wolle. | |
| An diesem Dienstagabend kurz vor den Feiertagen sind nur einige Dutzend | |
| Erwachsene in die Aula des Gymnasiums im Ortszentrum gekommen. Rechts vom | |
| Gang sitzen Andrew Manello und andere der neuen Aktivisten. Manche tragen | |
| Schals und Blusen in den Farben der US-Flagge. Kaum jemand trägt eine Maske | |
| über Nase und Mund. „Bringen Sie uns in ein gutes Licht“, verlangt eine | |
| Frau von der Reporterin. Ihren Namen will sie nicht nennen. Sie misstraut | |
| Journalisten und Linken und den Vertretern des Staates: „Sie verdrehen | |
| alles.“ | |
| Links vom Gang sitzen jene, die sich Sorgen um die zaghaften Fortschritte | |
| an den Schulen machen: Toleranz gegenüber Minderheiten, sexuelle Aufklärung | |
| und ein Geschichtsunterricht, der sich auch an die dunklen Kapitel | |
| herantraut. Sie befinden sich in der Defensive. „Ich habe Angst vor dem, | |
| was hier passiert“, sagt Sara Tully. Ihre Kinder sind noch zu jung für die | |
| Schule. Die Frau auf dem grünen Sitz neben ihr trägt Hoffnung auf ihrer | |
| Maske. „Seid nett zueinander“, steht darauf. | |
| Auf beiden Seiten des Gangs sind Frauen in der Mehrheit. Fast alle haben | |
| sich erst im Laufe des zurückliegenden Jahres politisiert. Fast alle sind | |
| sie weiß. Alle gemeinsam stehen auf und legen die rechte Hand zum | |
| Fahnenschwur auf ihre Brust. Doch damit enden die Gemeinsamkeiten. | |
| ## Trumps Freunde im Schulrat | |
| Die Schulratssitzungen in [1][Smithtown] sind binnen weniger Monate von | |
| schnarchigen zu tumultartigen Ereignissen geworden. Jahrelang tagte der | |
| siebenköpfige Schulrat fast ohne Öffentlichkeit. Eltern kamen vor allem, | |
| wenn Jungen und Mädchen aus den Sportteams der Schulen mit ihren Trainern | |
| kamen, um über ihre Erfolge zu sprechen und Auszeichnungen abzuholen. Es | |
| war schwer, Ehrenamtliche zu finden, die sich dazu bereit erklärten, für | |
| das Gremium zu kandidieren, das bei den Finanzen, den Unterrichtsplänen und | |
| den Personalfragen in dem Bezirk mit mehr als 8.000 Schülern | |
| mitentscheidet. | |
| Seit dem Beginn der Pandemie mit ihren Schulschließungen und ihrer | |
| erzwungenen Heimarbeit drängt eine neue Generation von Aktivisten in die | |
| Schulräte. Sie tragen die Anliegen, die vier Jahre lang im Weißen Haus | |
| vertreten waren, an die Basis heran. Sie wollen keine Gleichheitsregeln, um | |
| Diskriminierungen zu verhindern. Sie wollen nicht, dass ein Projekt in den | |
| Schulunterricht kommt, in dem die Geschichte der Sklaverei aus Sicht der | |
| Unterdrückten erzählt werden soll. Und sie sind dagegen, dass ihre Kinder | |
| mit der „Kritischen Rassentheorie“ konfrontiert werden. Die ist seit den | |
| 1970er-Jahren als akademische Antwort auf die schleppenden Fortschritte bei | |
| der Verwirklichung der Bürgerrechte entstanden. Sie ist an vielen | |
| Jura-Fakultäten der Vereinigten Staaten selbstverständlich, aber steht in | |
| keinem Bundesstaat auf dem Lehrplan der Schulen. Als Reaktion auf die neuen | |
| Schulaktivisten haben republikanische Politiker dennoch landesweit Verbote | |
| gegen die Verbreitung dieser Theorie an den Schulen erlassen. | |
| Andrew Manello klagt darüber, wie seine beiden Siebenjährigen in Mathematik | |
| unterrichtet werden: „Ich verstehe es nicht und ich bin nicht damit | |
| einverstanden.“ Eine Mutter findet, dass „zu viele Emotionen und zu wenige | |
| Fakten“ unterrichtet werden und dass es „zu wenige Tests“ gebe. | |
| Aber selbst wenn manche Kritiken von der rechten Seite des Gangs konkret | |
| klingen, ist das Vorgehen dieser Erwachsenen weder spontan noch lokal | |
| bestimmt. Sie folgen dem Ton und den Themen, die nationale Netzwerke | |
| anstimmen. Einschließlich der Slogans, dem Verlangen, dass bestimmte Bücher | |
| aus Schulbibliotheken verbannt gehören, und der Behauptung, dass weißen | |
| Kindern in den Schulen der USA Schuldgefühle eingetrichtert würden. Die | |
| Dinge, die bei Schulratssitzungen in Smithtown und Tausende Kilometer | |
| entfernt in texanischen Vorstädten gesagt werden, klingen zum Verwechseln | |
| ähnlich. | |
| Rund um Smithtown verstärken lokale Gruppen – darunter „[2][Save our | |
| Schools]“ und „[3][Long Island Loud Majority]“ – diese Botschaften. In … | |
| vierseitigen Jahresendausgabe für Long Island warnt „Save our Schools“ vor | |
| der „staatlichen Tyrannei“ an den Schulen beim Maskentragen. | |
| ## Smithtown – Versuchslabor der neuen Rechten | |
| Das zwei Zugstunden von Manhattan entfernte Smithtown ist eines der | |
| Versuchslabore der neuen Aktivisten. „Trumptown“ nennen New Yorker die | |
| 100.000 Einwohner zählende Schlafstadt. Die sind überwiegend weiß und | |
| überwiegend Mittelschicht. Smithtown beherbergt viele Polizisten und | |
| Feuerwehrleute. Der ehemalige Präsident hat sie zwei Mal gewonnen. „Wir | |
| haben eine gute Wirtschaft, wie sind nahe an der City und unsere Sommer | |
| sind fantastisch“, schwärmt Andrew Manello über seinen Ort, der jeweils | |
| eine halbe Autostunde vom offenen Atlantik und von dem ruhigen Meeresarm | |
| des Long Island Sound entfernt liegt. | |
| Aber mit dem, was an den öffentlichen Schulen passiert, ist Manello nicht | |
| einverstanden: „Wir werden schlecht behandelt“, beklagt er. Mit seiner | |
| Frau, einer Krankenschwester, überlegt er wegzuziehen. Aber vorerst | |
| opponiert er bei den Schulratssitzungen gegen Lehrer, die sich seines | |
| Erachtens zu viel mit Rassismus befassen. Die Sklaverei sei „schrecklich“ | |
| gewesen, sagt er. Aber sie sei längst abgeschafft: „Wir haben das vor | |
| eineinhalb Jahrhunderten korrigiert.“ | |
| Zusammen mit anderen treibt Andrew Manello den Superintendenten des | |
| Schulbezirks Smithtown in die Enge. Als im letzten Januar die | |
| Broadwayschauspielerin [4][Diamond Essence White] zu einer Lesung in eine | |
| Schule in Smithtown eingeladen war, begann dort eine Kontroverse. Grund war | |
| nicht der Auftritt in Smithtown, bei dem die Schauspielerin aus einem | |
| Kinderbuch vorlas, sondern die Sympathie, die die Schwarze Schauspielerin | |
| für die [5][Black-Lives-Matter-Bewegung] ausgedrückt hatte. Als bei der | |
| nächsten Schulratssitzung ein anonymer Brief verlesen wurde, entschuldigte | |
| sich Superintendent Mark Secaur für die Einladung: „Der Bezirk hätte diese | |
| Person besser überprüfen sollen.“ | |
| Wenige Monate später verlieren bei den Teilwahlen für drei Sitze im | |
| Schulrat von Smithtown die vorherigen Amtsinhaber. Ihre Sitze gehen an | |
| Vertreter der neuen Aktivisten. | |
| Die stellvertretende Superintendentin Jennifer Bradshaw, die das Programm | |
| für „Vielfalt und Gleichheitsprogramme“ geleitet hat, hat schon das | |
| Handtuch geworfen. Die Kritik an ihr bezieht sich nicht nur auf ihren | |
| Antirassismus. Polizist Mike Simonelli argumentiert, Bradshaw habe | |
| „Falschheiten über Polizeibrutalität“ verbreitet. Die örtliche | |
| Polizeigewerkschaft „Police Benevolent Association“ gehört zu den | |
| Unterstützern der drei neuen Schulratsmitglieder. Auch die Trump-Gruppe | |
| „Long Island Loud Majority“ steht hinter ihnen. Aus der Personalabteilung | |
| des Schulbezirks verlautet dennoch, Bradshaws Weggang habe „nichts mit | |
| externem Druck zu tun“. | |
| Schon im Juli landen die Aktivisten von Smithtown ihren nächsten Erfolg: 34 | |
| Unterrichtsvideos, die sich mit Sexualität und mit Rassismus befassen, | |
| landen auf dem Index. Die Filme von „BrainPop“ werden an zwei Drittel aller | |
| Schulen in den USA als Unterrichtsmaterial eingesetzt. „Es ist keine | |
| Zensur“, versichert Superintendent Mark Secaur, „wenn Lehrer die Videos für | |
| geeignet und sachdienlich halten, dürfen sie sie benutzen.“ | |
| ## Auf dem Weg zur Mehrheit | |
| „Ich kann es kaum abwarten, bis Mai ist und ihr Eure Mehrheit im Schulrat | |
| verliert“, sagt Mary Ellen Alptekin an diesem Dienstagabend in der Aula. Im | |
| Frühjahr finden in Smithtown die nächsten Teilwahlen zum Schulrat statt. | |
| Auch Alptekin ist Stammgast bei den Sitzungen des Rats wie bei den | |
| Elterndemonstrationen gegen Masken und Impfpflicht. Sie verlangt vor | |
| Gericht die Herausgabe von internen E-Mails. Von ihrem Handy liest sie ab, | |
| dass sie ihre Rechte kennt. | |
| „Wir Eltern sind aufgewacht“, sagt Alptekin. Sie verlangt eine öffentliche | |
| Entschuldigung von einem der Schulratsmitglieder. Er hat bei der | |
| vorausgegangenen Sitzung einen Vorstoß von der rechten Seite der Aula als | |
| „verdammt lächerlich“ bezeichnet. Das war auf einem Livestream zu hören, | |
| bis der Schulbezirk die Stelle gelöscht hat. | |
| Die Aktivisten haben die Schulratssitzungen in Smithtown zu einer Arena für | |
| den politischen Nahkampf gemacht. „Ich habe sie getrollt“, prahlt einer von | |
| ihnen auf Twitter. Er hat seine drei Minuten am Mikrofon genutzt, um sich | |
| darüber zu empören, dass seine Nichte an der Jura-Fakultät gelernt habe, | |
| dass [6][George Washington Sklaven] hatte, was zweifellos der Wahrheit | |
| entspricht. Für den Mann am Mikrofon ist das ein „Versuch der Linken, | |
| unsere Verfassung zu stehlen“. | |
| Offensiven von der linken Seite des Gangs sind selten. Wenige Tage vor dem | |
| [7][Columbus-Tag], in den USA ein nationaler Feiertag, tritt der 13-jährige | |
| Schüler Maddox Albert an das Mikrofon in der Aula. Er bekommt die ersten | |
| abschätzigen Lacher, als er sich als Mitglied einer LGBT-Gruppe an seiner | |
| Schule vorstellt. Die zweiten, als er die Erwachsenen bittet, auf Mobbing | |
| zu verzichten. Die dritten, als er sagt: „Ihr wollt nur über die guten | |
| Dinge hören, die weiße Leute in der Vergangenheit getan haben.“ Es kommen | |
| Buhrufe und aggressive Gesten. Als er das Wort „Völkermord“ im Zusammenhang | |
| mit Columbus benutzt, haben rechts vom Gang viele bereits die Aula | |
| verlassen. „Man kann über Columbus denken, was man will“, sagt Andrew | |
| Manello zwei Monate später, „aber ohne ihn wären wir alle nicht hier.“ | |
| „Freundlich bleiben!“, mahnt der Präsident des Schulrats, Matthew Gribbin, | |
| wenn es laut in der Aula wird. Bevor er Jugendliche in die Aula kommen | |
| lässt, fordert er manche Erwachsene auf der rechten Seite der Versammlung | |
| mehrfach dazu auf, eine Maske aufsetzen. In den zurückliegenden Monaten hat | |
| Gribbin alle möglichen Tricks angewandt, um den Ton zu mäßigen. Er hat | |
| Sitzungen unterbrochen. Er hat Sitzungen ganz abgebrochen. Und er hat sie | |
| virtuell abgehalten. Neuerdings finden sich vier von ihm bestellte Ordner | |
| in gelben Westen in der Aula. Sie beobachten argwöhnisch jede Bewegung von | |
| Rednern und Publikum. | |
| Aber gegen die Mehrheitsverhältnisse im Schulrat ist Präsident Gribbin | |
| machtlos. An diesem Dienstag setzen die Aktivisten durch, dass Wortbeiträge | |
| bei den öffentlichen Schulratssitzungen in Smithtown künftig anonym | |
| erfolgen können. Sie argumentieren, dass damit mehr Bürger den Mut fänden, | |
| bei den Sitzungen ans Mikrofon zu gehen. „Es mag alte Schule sein“, hält | |
| Matthew Gribbin dagegen, „aber ich möchte wissen, wer spricht.“ Er verliert | |
| die Abstimmung. | |
| ## Die Angst vor der Veränderung | |
| „Sie haben Angst vor Veränderung“, sagt Vladimir. „Sie können zugeben, … | |
| die Sklaverei existiert hat. Aber sie wollen nicht über Details reden.“ Der | |
| IT-Experte und Vater von drei Kindern ist vor fünf Jahren nach Smithtown | |
| gezogen. Wegen seiner Arbeit, aber auch wegen der Qualität der Schulen. | |
| Schulmittel in den USA kommen zum überwiegenden Teil aus den | |
| Grundsteuereinnahmen. Orte mit kostbaren Immobilien wie Smithtown haben | |
| besser ausgestattete Schulen. | |
| Seit Vladimir auf dem Livestream von Schulratssitzungen gesehen hat, wie | |
| die andere Seite Schwarze Trump-Unterstützer für ihre Zwecke | |
| instrumentalisiert, kommt er alle zwei Wochen persönlich in die Aula. Seine | |
| Eltern, die als Flüchtlinge vor dem haitianischen Diktator Baby Doc in die | |
| Vereinigten Staaten gekommen sind, hätten ihm beigebracht, dass es nicht | |
| reicht, nur eine Seite zu sehen, sagt er. Wenn Vladimir ans Mikrofon geht, | |
| sagt er jedes Mal: „Wir müssen herausfinden, was wir gemeinsam haben.“ | |
| Beifall bekommt er dafür nur von der linken Seite des Gangs. | |
| Eine von Vladimirs ersten Erfahrungen zur Atmosphäre in Smithtown erreichte | |
| ihn über seine Tochter. Im zweiten Schuljahr habe sie eine Klassenkameradin | |
| gefragt, ob sie mit ihr spielen wolle. Das Mädchen habe geantwortet, dass | |
| sie nicht mit Schwarzen Kindern spielt. Jahre später ist Vladimir immer | |
| noch erleichtert, dass sich andere Kinder kurz darauf bei seiner Tochter | |
| entschuldigt haben. Und dass ein anderes weißes Mädchen auf sie zugegangen | |
| ist, um ihre Freundin zu werden. | |
| ## Erfahrungen an der Schule | |
| „Wir haben hier ein Problem mit der Diversität“, meint Hannah. Die | |
| 18-Jährige ist weiß. Aber Intoleranz hat sie auf mehrfache Art am eigenen | |
| Leib erfahren. Hannah stammt aus einer Familie, die sie selbst als | |
| Angehörige der Unterschicht beschreibt: „Meine Eltern mussten sehr hart | |
| arbeiten, um hier leben zu können“, sagt sie. Die Designerkleidung und die | |
| neuesten Handy-Modelle ihrer Klassenkameraden konnte sich Hannah nicht | |
| leisten. Sie trug Kleider aus dem Second-Hand-Laden. Irgendwann habe sie | |
| aufgehört zu zählen, wie oft ihr an der Schule nachgerufen wurde, sie sehe | |
| „billig“ und „abgenutzt“ aus. Hinzu kamen die Beleidigungen wegen ihrer | |
| Sexualität. „Schwuchtel“ gehörte noch zu den freundlicheren Dingen. | |
| Hannahs gleichaltrige Freundin Maggie erinnert sich an ihre einzige | |
| Schwarze Klassenkameradin. Die habe ihre Mutter angefleht, aus Smithtown | |
| wegzuziehen. Die Worte, mit denen das Mädchen beschimpft worden ist, will | |
| Maggie nicht wiederholen: „zu hässlich“. Aber sie sagt, dass viele ihrer | |
| früheren Klassenkameraden es normal fanden, rassistisch zu sein: „Ihre | |
| Eltern sind es auch.“ | |
| Die beiden Freundinnen haben im letzten Sommer in Smithtown Abitur gemacht. | |
| Hannah studiert inzwischen, um Lehrerin zu werden. „An einem Community | |
| College“, betont sie, „eine Universität wäre zu teuer gewesen.“ In ihrer | |
| Schulzeit wusste sie nichts von der Existenz des Schoolboards. Als | |
| Studentin ist es eine ihrer ersten Seminaraufgaben, Lehrer zu interviewen | |
| und Schoolboardsitzungen zu beobachten. An diesem Abend in der Aula ihrer | |
| alten Schule in Smithtown fällt ihr auf, wie aggressiv die Stimmung ist. | |
| Schon wenn die Worte „Maske“ oder „Impfung“ fallen, ertönt von der ein… | |
| Seite des Saals ein Wutschnauben. | |
| Die Geschichte von Long Island mag Erklärungen für diese Intoleranz | |
| liefern. Die Bewohner der New York City vorgelagerten Insel waren | |
| jahrhundertelang auf Landwirtschaft und Fischerei spezialisiert. Nach Ende | |
| des Zweiten Weltkriegs entstand dort die erste uniforme Vorstadtsiedlung, | |
| die zum Modell für andere Vorstädte in den USA werden sollte. Schon nach | |
| wenigen Jahren waren 17.000 Fertighäuser auf dem eine halbe Autostunde von | |
| Smithtown entfernten Acker bezogen. In allen Verträgen stand, dass die | |
| Häuser nur an Weiße verkauft werden dürften. Die Jahre der „White Flight�… | |
| als Hunderttausende Weiße die Innenstädte verließen, um sich in weißen | |
| Vorstädten niederzulassen, machten Long Island zu einer der segregiertesten | |
| Wohngegenden der USA. | |
| Es dauerte bis in dieses Jahrhundert, bis Bürgerrechtler und Gerichte dafür | |
| sorgten, dass die letzten rassistischen Klauseln aus den Verträgen | |
| verschwanden. In einer Siedlung in [8][Yaphank], einer anderen | |
| Nachbargemeinde von Smithtown, hielt sich eine Klausel, wonach nur | |
| Deutschstämmige dort Häuser erwerben dürften, bis zum Jahr 2017. In einer | |
| Undercover-Recherche der Lokalzeitung [9][Newsday] kam vor gut zwei Jahren | |
| heraus, dass Schwarze Hauskaufinteressenten auf Long Island weiterhin in | |
| nahezu der Hälfte aller Fälle „ungleich“ behandelt werden. | |
| „Dies ist mehr als nur ein später Trump-Effekt“, sagt Elaine Gross über d… | |
| Ereignisse im Schulrat von Smithtown, „wir haben uns nie erfolgreich mit | |
| unserer langen Geschichte von weißer Vorherrschaft auseinandergesetzt.“ Die | |
| Präsidentin der Gruppe „Erase Racism“, im Deutschen „Rassismus löschen�… | |
| erinnert daran, dass es auch auf Long Island versklavte Menschen gab, dass | |
| die Schulbezirke auf Long Island weiterhin nach ethnischen Zugehörigkeiten | |
| zugeschnitten sind und dass die rechtsradikalen Proud Boys in den letzten | |
| Wochen wiederholt kleine Aufmärsche auf der Insel organisiert haben. | |
| Aktivisten wie Elaine Gross setzen darauf, dass die Bildungspolitiker des | |
| Bundesstaats New York ihre Reformen durchsetzen können. Sie arbeiten an | |
| Lehrplänen, um mehr Vielfalt, Gerechtigkeit und Einbeziehung an die Schulen | |
| zu bringen. Der Millionen-Dollar-Segen aus dem „American Rescue | |
| Plan“-Konjunkturpaket von Präsident Joe Biden könnte ihnen dabei helfen. | |
| Schulen, die Finanzhilfen aus dem Plan annehmen, müssen sich verpflichten, | |
| auch die Gerechtigkeitsprinzipien zu befolgen. | |
| Die Gruppe „Save our Schools“ hingegen, die auch die Aktivisten von | |
| Smithtown mit Argumenten versorgt, würde am liebsten auf den Geldsegen | |
| verzichten. In ihrem Newsletter zum Jahresende wirbt sie für ein Buch, das | |
| tödliche Polizeieinsätze rechtfertigt, den systemischen Rassismus als | |
| „Mythos“ bezeichnet und Eltern die suggestive Frage stellt: „Sollen wir es | |
| dem Schulpersonal gestatten, in den empfindlichen sozial-emotionalen | |
| Zustand unserer Kinder einzudringen, wenn sie nicht in unserer Obhut sind?“ | |
| 3 Jan 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.smithtownny.gov/ | |
| [2] https://saveourschools.com/ | |
| [3] https://loudmajorityus.com/ | |
| [4] https://www.broadwayworld.com/people/Diamond-Essence-White/ | |
| [5] /Ein-Jahr-nach-Tod-von-George-Floyd/!5769848 | |
| [6] /Erinnerungsorte-in-USA-und-Russland/!5693237 | |
| [7] https://www.dw.com/de/umstrittene-erinnerung-der-kolumbus-tag/a-40924040 | |
| [8] https://www.longislandpress.com/2017/05/17/yaphank-community-ordered-to-all… | |
| [9] https://www.britannica.com/topic/Newsday | |
| ## AUTOREN | |
| Dorothea Hahn | |
| ## TAGS | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| USA | |
| Neue Rechte | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Fake News | |
| USA | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schulsysteme in den USA: „Wir sind nicht willkommen“ | |
| Homeschooling war in den USA lange eine weiße Domäne. Doch die Schulform | |
| wird unter Schwarzen Familien beliebter. | |
| Trumps Äußerung zum Impfen: Reaktionen lassen tief blicken | |
| Donald Trump äußert sich wiederholt positiv über die Corona-Impfung. Die | |
| rechte Blase macht das wütend. Und die liberale weiß es nicht einzuordnen. | |
| Vorfall bei Heiligabend-Sendung im US-Fernsehen: Anrufer beleidigt Joe Biden | |
| Der US-Präsident wollte Familien telefonisch ein frohes Fest wünschen. Doch | |
| ein Trump-Fan verabschiedete sich mit „Let’s Go Brandon“ – und Biden | |
| stimmte auch noch zu. | |
| Reformpaket von Biden vor dem Aus: Joe schlägt Joe | |
| Ein demokratischer Hinterbänkler bringt das wichtigste Sozial- und | |
| Klimaschutzpaket von US-Präsident Biden zu Fall. Die Republikaner jubeln. |