| # taz.de -- US-Proteste gegen Polizeigewalt: Brennende MAGA-Mützen | |
| > Im kalifornischen Sacramento erschossen zwei Polizisten einen | |
| > 22-Jährigen. Gegen sie wird keine Anklage erhoben. Nun kommt es zu | |
| > Protesten. | |
| Bild: Demonstrant*innen stürmen den Stadtrat von Sacramento | |
| Fast ein Jahr, nachdem zwei Polizisten den unbewaffneten 22-jährigen | |
| Stephon Clark im Garten seiner Großmutter [1][erschossen] haben, ist die | |
| schwarze Community in Sacramento erneut in Aufruhr. „Keine Gerechtigkeit, | |
| kein Frieden!“ skandieren junge Leute bei Protesten, die seit acht Tagen | |
| anhalten. Sie haben bei einer Sitzung des Stadtrates das Mikrofon | |
| übernommen, sie haben ein Einkaufszentrum blockiert, sie haben MAGA-Mützen | |
| mit dem Slogan „Make America Great Again“ verbrannt und sie sind in einen | |
| wohlhabenden, mehrheitlich von Weißen bewohnten Stadtteil der | |
| kalifornischen Hauptstadt gezogen. | |
| Die Polizei von Sacramento hat darauf erneut unverhältnismäßig reagiert: | |
| Bei einer Demonstration in der vergangenen Woche nahm sie 84 Personen fest | |
| – darunter Priester und mindestens drei Reporter lokaler Medien. Auslöser | |
| für die neuen Black-Lives-Matter-Proteste war der Abschlussbericht von | |
| Bezirksstaatsanwältin Anne Marie Schubert, die fast ein Jahr lang den Tod | |
| von Stephon Clark untersucht hat. Sie kam zu dem Schluss, dass die beiden | |
| Polizisten, die ihn erschossen haben, die Regeln befolgt haben und dass es | |
| keinen Anlass zu einer Anklage gegen sie gibt. | |
| Am Abend des 18. März vergangenen Jahres hatte ein Anrufer der Polizei | |
| mitgeteilt, dass ein Mann die Fenster von geparkten Autos einschlage. Aus | |
| der Luft lenkte ein Hubschrauber die Polizisten Terrence Mercadal und Jared | |
| Robinet in den Garten der Großmutter, bei der Stephon Clark wohnte. Dort | |
| blickten die beiden kurz in die Dunkelheit und hielten das Handy von | |
| Stephon Clark für eine Pistole. Aufnahmen ihrer Bodykameras zeigen, wie der | |
| junge Mann wenige Meter vor ihnen neben einem Picknicktisch zusammen sackt. | |
| ## Schmierenkampagne gegen Opfer | |
| Die Polizisten gaben 20 Schüsse ab, sieben davon trafen ihn. Drei in den | |
| Rücken. „Die beiden fürchteten um ihr Leben“, begründet | |
| Bezirksstaatsanwältin Schubert dieses Vorgehen in ihrer Untersuchung. Als | |
| Schubert vor rund 10 Tagen ihren Bericht öffentlich vorstellte, widmete sie | |
| sich auch ausführlich den letzten Tagen im Leben von Stephon Clark, den die | |
| beiden Polizisten nicht kannten und über den sie nichts wussten. Die | |
| Bezirksstaatsanwältin beschrieb den Vorwurf von häuslicher Gewalt, den die | |
| Mutter seiner beiden Kinder zwei Tage vor seinem Tod erhoben hatte, seine | |
| Androhung von Selbstmord und seine zahlreichen SMS und Telefonate. | |
| Sie fügte hinzu, Genspuren hätten bestätigt, dass Stephon Clark derjenige | |
| war, der Auto-Fensterscheiben eingeschlagen habe. „Wir haben ein Jahr lang | |
| geduldig gewartet, damit die Bezirksstaatsanwältin ihre Arbeit anständig | |
| erledigen konnte“, empört sich Sequette Clark, die Mutter des Toten, nach | |
| Schuberts Auftritt, „ihr Auftrag war es, sich mit den Taten der beiden | |
| Polizisten zu befassen. Stattdessen hat sie eine Schmierenkampagne gegen | |
| meinen Sohn gestartet. Als wäre irgend etwas von dem, was er getan hat, | |
| eine Rechtfertigung dafür, ihn umzubringen.“ | |
| Berry Accius, Gründer der örtlichen Gruppe „Voice of the Youth“ hatte zwar | |
| gehofft, dass die Bezirksstaatsanwältin „das Richtige tut“. Aber eine | |
| Anklage gegen die beiden Polizisten erwartete er nicht. Weil die | |
| Bezirksstaatsanwältin 33 Polizeischießereien in Sacramento seit 2015 | |
| untersucht und keinen einzigen Polizisten deswegen angeklagt hat. Und weil | |
| die beiden Polizisten selbst im Falle eines Prozesses nicht verurteilt | |
| worden wären. Denn in Kalifornien haben Polizisten, die sich in Gefahr | |
| wähnen, das Gesetz hinter sich, wenn sie tödliche Gewalt anwenden. | |
| ## Drei weitere Tote durch Polizeigewalt | |
| Am kommenden Wochenende, direkt vor dem ersten Todestag von Stephon Clark, | |
| planen Accius und andere AktivistInnen in Sacramento ein | |
| „Erinnerungswochenende“. Dabei geht es nicht mehr allein um Stephon Clark. | |
| In den Monaten seit seinem Tod sind drei weitere schwarze Männer in | |
| Sacramento in Polizeigewalt ums Leben gekommen: Darrell Richards wurde auf | |
| der Straße erschossen, Brandon Smith starb in einer Polizeiwache und | |
| Marshall Miles lag tot in einem Polizeitransporter. | |
| Nachdem die Bezirksstaatsanwältin gesprochen hat, erwartet Accius, dass | |
| Sacramentos Polizeichef Daniel Hahn zumindest die beiden Polizisten feuert: | |
| „Das ist Mindeste, um wieder Vertrauen aufzubauen“. Zugleich hofft der | |
| Aktivist, dass die kalifornischen Abgeordneten das Recht kippen, wonach | |
| Polizisten tödliche Gewalt anwenden können, wenn sie das für „angemessen“ | |
| halten. | |
| Im vergangenen Jahr ist ein entsprechender Gesetzentwurf gescheitert. Doch | |
| nun liegt mit „AB 392“ ein neuer Versuch vor, die Polizei zur | |
| De-Eskalierung zu drängen. Sollte AB 392 durchkommen – was keineswegs | |
| garantiert ist – wären Polizisten wie jene, die Stephon Clark erschossen | |
| haben, künftig nicht mehr vor strafrechtlicher Verfolgung sicher. | |
| 12 Mar 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Opfer-von-Polizeigewalt-in-Kalifornien/!5495192 | |
| ## AUTOREN | |
| Dorothea Hahn | |
| ## TAGS | |
| Black Lives Matter | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| USA | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Protest | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Black Lives Matter | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Black Lives Matter | |
| Black Lives Matter | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rassistische Polizeigewalt in den USA: „Ich kann nicht atmen“ | |
| Bei einem Polizeieinsatz in Minneapolis wird ein Schwarzer Mann offenbar | |
| erstickt. Eine Zeugin filmt den Vorfall. Das Video löst Proteste aus. | |
| Schwarzer Jugendlicher erschossen: US-Polizist wegen Totschlags verurteilt | |
| Laquan McDonalds Tod im Kugelhagel eines Polizisten befeuerte die Debatte | |
| über Polizeigewalt in den USA. Nun wurde der Schütze wegen Totschlags | |
| verurteilt. | |
| Kommentar Rassismus in den USA: Rassismus überleben | |
| Auch 50 Jahre nach der Ermordung Martin Luther Kings ist Rassismus in den | |
| USA überall präsent. Nur die Praxis hat sich verändert. | |
| Opfer von Polizeigewalt in Kalifornien: Sechs Kugeln in den Rücken | |
| Ein Gerichtsmediziner erklärt, dass Stephon Clark keinmal von vorne | |
| getroffen worden sei. In Sacramento dauert der Protest gegen rassistisch | |
| motivierte Polizeigewalt an. | |
| Schwarze und queere Biografie: Leben als Überleben | |
| Sie hat Black Lives Matter mitbegründet: In ihrer Autobiografie erzählt | |
| Patrisse Khan-Cullors ihre persönliche Vorgeschichte. |