| # taz.de -- Stellenabbau bei der Commerzbank: Siechtum einer Großbank | |
| > Der Aufsichtsrat der teilstaatlichen Bank entscheidet über die neuen | |
| > Sparpläne des Vorstands. 4.300 Stellen und 200 Filialen sollen weg. | |
| Bild: 200 Filialschließungen: Die Commerzbank will nicht in Schieflage geraten | |
| Hamburg taz | Eine alte Frage taucht in neuem Gewande wieder auf: Wie viel | |
| Gewinn darf sein, wie viel Gewinn muss sein? In den Jahren | |
| wirtschaftsliberaler Exzesse bis zur Finanzkrise war mindestens eine | |
| zweistellige Rendite auf das eingesetzte Kapital nahezu Pflicht. Nun plant | |
| der Vorstand der Commerzbank um Martin Zielke trotz ansehnlicher Gewinne | |
| einen radikalen Schnitt, um die „Eigenkapitalrendite“ zu erhöhen. Unter dem | |
| Strich sollen rund 2.300 weitere Vollzeitstellen gestrichen werden, | |
| außerdem könnte jede fünfte der derzeit etwa 1.000 Filialen geschlossen | |
| werden. An diesem Donnerstag dürfte der Aufsichtsrat den Plänen Zielkes | |
| zustimmen. | |
| Die Finanzkrise 2007/08 hatte die zweitgrößte deutsche Bank schwer | |
| getroffen. Anders als die Deutsche Bank benötigte die Commerzbank die Hilfe | |
| des Staates. Noch heute gehören dem Bund 15,6 Prozent der Frankfurter | |
| Großbank. Für dieses Aktienpaket wendete die öffentliche Hand – je nachdem | |
| welcher Experte gefragt wird – zwischen 3 und 5 Milliarden Euro auf. | |
| Unumstritten ist allerdings, dass der Anteil heute nur noch rund 1 | |
| Milliarde Euro wert ist. Seit der Teilverstaatlichung ist der Börsenkurs | |
| kräftig gefallen. Dazu trug vor allem die unverdaute Übernahme der dritten | |
| deutschen Großbank, der Dresdner Bank, kurz nach der Krise bei. | |
| Vor gut zwei Jahren hatte Vorstandschef Zielke mit der Zustimmung des | |
| Betriebsrats das Programm „Commerzbank 4.0“ aufgelegt. Die Bank sollte | |
| zusammen mit dem hoch profitablen Online-Ableger Comdirect zur | |
| Technologiebank mutieren, bis Ende 2020 würden rund 7.300 Stellen | |
| gestrichen werden – auf dann rund 38.000 Vollzeitstellen. Gleichzeitig | |
| wurde – gegen den Branchentrend – das Filialnetz ausgebaut. Neukunden | |
| durften sich sogar über ein Begrüßungsgeld von 100 Euro freuen. Eine | |
| Million neuer Kunden sollen die Prämie dankend angenommen haben. | |
| ## Deutsche Banken international hintendran | |
| Der Versuch hat sich offenbar nicht ausgezahlt. Das Gründungsmitglied | |
| Commerzbank flog 2018 aus dem DAX, dem Leitindex der Deutschen Börse. Am | |
| Finanzmarkt ist die vermeintliche Großbank heute mit einem Wert von weniger | |
| als 7 Milliarden Euro eher eine Kleinbank. Anderseits erwirtschafteten die | |
| weltweit rund 49.400 Beschäftigten 2018 einen Gewinn nach Steuern von | |
| nahezu 1 Milliarde Euro. Und im zweiten Quartal 2019 betrug der Gewinn | |
| trotz ungünstiger Rahmenbedingungen immerhin 391 Millionen Euro. | |
| Dennoch ist die Eigenkapitalrendite mit etwa 3 Prozent selbst für deutsche | |
| Maßstäbe (im Schnitt 6 Prozent) mau. Hinter der internationalen Konkurrenz | |
| mit Renditen von bis zu rund 10 Prozent plus x hinkt die Commerzbank weit | |
| hinterher, wie auch die Deutsche Bank. Die internationale Konkurrenz | |
| genießt allerdings auf den Heimatmärkten oft ein Oligopol. Und setzt | |
| stärker auf das spekulative Investmentbanking. | |
| [1][Zielke zog am vergangenen Freitag die Reißleine]. Kaum der von der | |
| Bundesregierung erwünschten Zwangsfusion mit der Deutschen Bank entronnen, | |
| will der Vorstand von den bisher geplanten bundesweit 38.000 Stellen | |
| zusätzlich 4.300 streichen sowie 200 Filialen schließen. | |
| Die Gewerkschaft Verdi, die in Gestalt von Gewerkschaftssekretär Stefan | |
| Wittmann, der auch im Commerzbank-Aufsichtsrat sitzt, im Vorfeld noch davor | |
| gewarnt hatte, „jeder weitere Personalabbau wäre eine Operation am offenen | |
| Herzen“, blieb bisher sprachlos. Selbst noch eine Woche nach Bekanntwerden | |
| des neuen Strategiepapiers „Commerzbank 5.0“ erklärt eine Sprecherin des | |
| Bundesvorstands vor der abschließenden Aufsichtsratssitzung auf Anfrage der | |
| taz: „Keine Äußerung.“ Dabei hatte der damalige Verdi-Vorsitzende Frank | |
| Bsirske das Scheitern der Fusionspläne mit der Deutschen Bank im April noch | |
| in den höchsten Tönen gelobt. Die Nachteile einer solchen Fusion hätten | |
| „vor allem in Bezug auf die Arbeitsplätze deutlich überwogen“. | |
| 26 Sep 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.commerzbank.com/de/hauptnavigation/presse/pressemitteilungen/ar… | |
| ## AUTOREN | |
| Hermannus Pfeiffer | |
| ## TAGS | |
| Verdi | |
| Finanzen | |
| Banken | |
| Commerzbank | |
| Commerzbank | |
| Frank Werneke | |
| Bankenunion | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Deutsche Bank | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Commerzbank-Chef schmeißt hin: Zielkes Ära ohne Glanz | |
| Die Chefs der einst mächtigen Commerzbank kündigen ihren Rücktritt an: | |
| Vorstand und Aufsichtsrat geben dem Druck der Aktionäre nach. | |
| Verdi-Bundeskongress in Leipzig: Frank geht, Frank kommt | |
| Eine Ära ist zu Ende: Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi wird jetzt von | |
| Frank Werneke angeführt. Gründungschef Frank Bsirske geht in den Ruhestand. | |
| Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Bankenunion ist okay | |
| Die Richter in Karlsruhe haben entschieden: Eine gemeinsame Bankenaufsicht | |
| durch die EZB und ein Notfallfonds für marode Geldhäuser sind rechtens. | |
| Werbung der Fußball-Frauen-Nationalelf: Keine Eier, aber Pferdeschwänze | |
| Ein Werbespot der Commerzbank räumt mit Vorurteilen gegen Frauenfußball | |
| auf. Warum macht das ein Sponsor und nicht der DFB selbst? | |
| Deutsche Bank und Commerzbank: Arbeitnehmer gegen die Bankenfusion | |
| Beschäftigte sprechen sich gegen das Zusammengehen von Deutscher Bank und | |
| Commerzbank aus. In der Zeit um Ostern soll entschieden werden. |