| # taz.de -- Restart der deutschen Fußballerinnen: Volles Programm | |
| > Nach der Coronapause wird es für das Team von Bundestrainerin | |
| > Voss-Tecklenburg ernst. In der EM-Quali darf kein Patzer passieren. | |
| Bild: Keine Schonzeit: das Team von Bundestrainerin Voss-Tecklenburg ist vielfa… | |
| Die Vorfreude auf die erste Zusammenkunft nach fast einem halben Jahr am | |
| kommenden Montag möchte Martina Voss-Tecklenburg gar nicht verbergen. „Ich | |
| hoffe, alle reisen gesund an und dann geht’s los.“ Der Re-Start der | |
| Frauen-Nationalmannschaft ist anders als bei den Männern sportlich überaus | |
| bedeutsam, [1][denn spätsommerliche Ausrutscher] sind sozusagen verboten. | |
| Das EM-Qualifikationsspiel gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer | |
| Irland in Essen am 19. September (14 Uhr/ZDF) wird zum Lackmustest. „Eine | |
| physische, mental starke Mannschaft, die sich erstmals für die EM | |
| qualifizieren will“, warnt Voss-Tecklenburg. Dass im Stadion an der | |
| Hafenstraße seitens der Uefa-Vorgaben keine Zuschauer erlaubt sind, macht | |
| ihr gar nicht so viel aus: „Wir freuen uns, Fußball zu spielen.“ | |
| Die Bundestrainerin wird am Wochenende der Bundesliga-Partie SGS Essen | |
| gegen Eintracht Frankfurt (Sonntag, 14 Uhr) beiwohnen: So kann sich die | |
| 52-Jährige selbst noch einmal ein Bild vom Frankfurter Trio mit Torhüterin | |
| Merle Frohms, Verteidigerin Sophias Kleinherne und der aufstrebenden | |
| Torjägerin Laura Freigang machen, zum anderen ist Essen ohnehin der | |
| Rückzugsort, bis der Tross dann zur nächsten Partie nach Montenegro (22. | |
| September) weiterreist – allerdings ohne Alexandra Popp, Svenja Huth und | |
| Kathrin Hendrich vom Champions-League-Finalisten VfL Wolfsburg. | |
| Das Trio wird genau wie die nach einer Kreuzbandverletzung zurückkehrende | |
| Sara Däbritz (Paris St. Germain) absprachegemäß eine Pause bekommen. „Auch | |
| wir haben einen vollen Terminkalender“, sagte Voss-Tecklenburg. „Die Gefahr | |
| der Überbelastung bei den Spielerinnen ist gegeben. Daher müssen wir sehr | |
| genau schauen, wie wir in Absprache mit ihnen und den Vereinen die | |
| Belastung steuern.“ | |
| ## Reisewarnung für Montenegro | |
| Mit dem Trip an die Adriaküste werde ihr Team „in eine eigene Blase“ gehen, | |
| schließlich besteht für den kleinen Balkanstaat eine offizielle | |
| Reisewarnung wegen einer erhöhten Zahl von Corona-Infektionen. Maika | |
| Fischer – vom DFB-Teammanagement der Männer zu den Frauen gewechselt – | |
| berichtete vom ständigen Austausch mit der Uefa, dem montenegrinischen | |
| Fußballverband und der deutschen Botschaft in Podgorica. | |
| Sollte es zu einem strengeren Lockdown kommen, sei in letzter Instanz sogar | |
| eine Absage möglich. So war es für die Deutschen Anfang März beim | |
| Algarve-Cup, als nach dem 4:0 gegen Norwegen das Finale gegen Italien nicht | |
| mehr stattfand, weil der Gegner in die von der Pandemie schwer getroffene | |
| Heimat zurückflog. | |
| Pünktlich vor den ersten Frauen-Länderspielen kommt auch das Thema der | |
| Gleichbehandlung wieder auf, [2][nachdem der brasilianische Verband | |
| angekündigt hat], den Frauen mit Superstar Marta dieselbe Bezahlung wie den | |
| Männern zukommen zu lassen. Offenbar sind es nun sieben Verbände, | |
| zusätzlich England, Finnland, Norwegen, Neuseeland, Australien und die | |
| Fidschiinseln, die auf paritätische Vergütung setzen. In den USA, dem Land | |
| des Weltmeisters, läuft eine Klage. Beim WM-Finale 2019 in Lyon hatten | |
| Abertausende Zuschauer „Equal pay“ gerufen. | |
| Voss-Tecklenburg erklärte nun: Bevor man über [3][gleiche Bezahlung („Equal | |
| pay“)] rede, solle man schauen, „dass wir ‚Equal play‘ haben“ – also | |
| gleiche Spielbedingungen. „Aus meinem Verständnis gibt es in Brasilien | |
| keine Prämienangleichung, sondern eine Angleichung bei den Taggeldern. Das | |
| ist ein System, das es im DFB nicht gibt.“ Sie glaube, dass „wir uns in | |
| Deutschland schon in ganz, ganz vielen Bereichen verbessert haben, ich weiß | |
| aber auch, dass wir noch ganz viel Potenzial haben“. Vor allem bei der | |
| Vermarktung – auch bei einigen der zwölf Frauen-Bundesligisten – könne man | |
| gewiss noch viel tun. „Wir haben uns im Frauenbereich schon sehr positiv | |
| verändert. Es gibt nun einmal wirtschaftliche Unterschiede, die klar | |
| definiert sind, weil der Männerfußball viel mehr Gelder generiert.“ | |
| 8 Sep 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Krise-im-Frauenteam-des-DFB/!5529336 | |
| [2] /Equal-Pay-beim-Fussball-der-Frauen/!5712289 | |
| [3] /Equal-Pay-beim-Fussball-der-Frauen/!5712289 | |
| ## AUTOREN | |
| Frank Hellmann | |
| ## TAGS | |
| Martina Voss-Tecklenburg | |
| DFB Team Frauen | |
| Frauenfußball | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| Feminismus | |
| Frauen-Bundesliga | |
| Wiesn | |
| Frauenfußball | |
| Frauenfußball | |
| Kolumne Erste Frauen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg: „Ich bin eine Pionierin“ | |
| Martina Voss-Tecklenburg hat den Frauenfußball mit großgemacht, heute | |
| trainiert sie die Nationalmannschaft. Ein Gespräch über Rollenbilder und | |
| ein Kaffeeservice. | |
| Fußball-Bundesliga der Frauen: Die neue „Clásica“ nur regional | |
| Am Sonntag steigt das Duell Bayern gegen die Wölfinnen: An der Spitze wird | |
| die Liga der Frauen ausgeglichener. Doch nur BR und NDR übertragen das | |
| Spiel. | |
| Corona-Infektionen steigen bundesweit: Mehr Infizierte, weniger Betten | |
| Die Wies'n fällt aus, Fußballspiele finden ohne Zuschauer statt. Trotzdem | |
| infizieren sich wieder bundesweit mehr Menschen mit Covid-19. | |
| Frauenfußballförderung beim DFB: Botschaft der Balkendiagramme | |
| Vor dem Start der Frauenfußball-Bundesliga hebt man beim DFB Wachstumsraten | |
| hervor. Doch zugleich vergrößert sich der Abstand zur englischen Liga. | |
| Reisewarnung vor Frauenfußballturnier: „Komisches Gefühl“ | |
| Das Finalturnier der Frauen in der Champions League findet im spanischen | |
| Coronakrisengebiet statt. Kommerziell wird der Wettbewerb bald lukrativer. | |
| Trainerin im Männerfußball: Schnell mal in die Champions League | |
| Chan Yuen-ting hat die Männer vom Hongkonger Eastern SC in das | |
| internationale Geschäft geführt. Derzeit arbeitet sie wieder im | |
| Frauenfußball. |