| # taz.de -- Rekrutierung im Ukraine-Krieg: Uniform statt Badehose | |
| > In der Ukraine geht die Mobilmachung weiter. An manche Männer werden auf | |
| > offener Straße Vorladungen der Armee vergeben. | |
| Bild: Am Strand von Odessa: Ein Soldat überreicht einem Badenden ein Schreiben | |
| Es sind drei unbekannte Männer in Zivil, die an einem warmen Juliabend | |
| unter Tritten und Schlägen versuchen, in eine Privatwohnung in der | |
| westukrainischen Stadt Luzk einzubrechen. Dem Bewohner Walentin, der 2014 | |
| an der Front gekämpft hat, soll eine Vorladung übergeben werden. Doch er | |
| öffnet die Tür nicht, weil er durch den Spion unbekannte Gestalten sieht. | |
| Diese sagen, sie seien von der Polizei, weigern sich aber, ihre | |
| Dienstausweise zu zeigen. | |
| Die Unbekannten brüllen noch ein paar Minuten, schüchtern die Nachbarn ein, | |
| dann gehen sie wieder. Als Walentin die Tür öffnet, flattert ein Stück | |
| Papier in seine Wohnung – eine Vorladung, ein „Ticket für den Krieg“. | |
| Derartige Fälle haben in der Ukraine über den Sommer zugenommen. | |
| Normalerweise gehen Gruppen von drei Personen, darunter ein Polizist, in | |
| den Städten auf die Straßen, um Vorladungen auszuhändigen. Dabei passieren | |
| fragwürdige Dinge: In einem abgelegenen Dorf in Wolhynien wurden Männern | |
| Vorladungen überreicht, die auf der Straße Alkohol getrunken hatten. Im | |
| Gebiet Riwne verprügelte ein potenzieller Wehrpflichtiger einen | |
| Mitarbeiter des Militärregistrierungs- und Rekrutierungsamtes, der mit | |
| einer Vorladung zu ihm nach Hause gekommen war. | |
| In Odessa machten Passanten ein Video von einem Kommissar, der in den | |
| zweiten Stock eines Hauses geklettert war, weil niemand ihm die Tür | |
| geöffnet hatte. Anwälte sagen, dass diese Art der Zustellung von | |
| Vorladungen möglicherweise illegal sei, aber die Rekrutierungszentren | |
| bestrafen Bürger weiterhin mit Vorladungen. | |
| Die Situation ist mitunter so verworren, dass in den sozialen Netzwerken | |
| immer häufiger Nachrichten auftauchen, die solche Vorfälle beschreiben. „Im | |
| Park werden Vorladungen verteilt. Leute, seid vorsichtig!“ Tausende solcher | |
| Nachrichten landen täglich über anonyme Kanäle auf Telegram. Sie wollen | |
| angeblich dabei helfen, Orte zu meiden, an denen Vorladungen verteilt | |
| werden. | |
| Diese Kanäle erreichen ein Publikum von mehreren Hunderttausend | |
| Abonnent*innen, obwohl sie hauptsächlich Lügen verbreiten und Narrative | |
| über sogenannte psychologische Operationen vervielfachen. Oft sind die | |
| Kanäle Plattformen für eine typische Propaganda des Feindes, die Angst und | |
| Misstrauen unter den Menschen und gegenüber dem Staat hervorrufen soll und | |
| die Ukrainer*innen auffordert, den russischen Besatzern keinen | |
| Widerstand zu leisten. Aber so ist das nicht immer. | |
| ## Etwa eine Million Menschen verteidigen die Ukraine | |
| In der Ukraine läuft seit dem 24. Februar eine allgemeine Mobilmachung; sie | |
| soll mindestens bis zum 23. August dauern. Jeder Bürger der Ukraine, egal | |
| welcher Mobilisierungskategorie er angehört (zum Beispiel mit | |
| Kampferfahrung oder nicht), kann eine Vorladung erhalten – und zwar | |
| überall. Nach Verlusten im Osten der Ukraine brauchen die Streitkräfte | |
| Nachschub. Die Armee will wissen, wer morgen die Toten und Verwundeten | |
| ersetzt. | |
| Ein weiterer Grund für die Aktivierung von Wehrkommissaren ist die weit | |
| verbreitete Praxis, Vorladungen für die Armee als Strafe für | |
| Bagatelldelikte auszusprechen. In Odessa beispielsweise werden Urlauber | |
| direkt am Strand vorgeladen. Damit wird gegen diejenigen vorgegangen, die | |
| sich trotz Verbots an den Stränden sonnen und im Meer schwimmen. Auch die | |
| Ausstellung von Vorladungen aufgrund von Verstößen gegen die Ausgangssperre | |
| oder gegen Verkehrsregeln ist eine gängige Praxis. In der Westukraine | |
| versucht man so, evakuierte Männer zu registrieren. | |
| Für die ukrainischen Streitkräfte waren bis Mitte Juli bereits 700.000 | |
| Personen mobilisiert worden. Insgesamt verteidigen jetzt etwa eine Million | |
| Menschen die Ukraine – das sind Angehörige der Armee, der Polizei und | |
| anderer Sicherheitsstrukturen. Verteidigungsminister Olexij Resnikow geht | |
| davon aus, dass es keine Probleme mit der Mobilmachung im Land gibt und | |
| fast alle notwendigen Positionen in der Armee besetzt sind. „Wenn eine | |
| Vorladung übergeben wird, dann geht es nicht um Mobilmachung. Manche | |
| Personen sind aus Gebieten, die an der Front liegen oder besetzt sind, | |
| weggezogen und haben sich an ihrem neuen Wohnort nicht angemeldet. Im | |
| Rekrutierungsamt wird der Status überprüft – sie sind registriert oder | |
| Reservisten“, erklärt der Minister. | |
| Resnikow betont zudem, dass die Zustellung der Vorladung keine direkte | |
| Eintrittskarte in den Krieg sei. Das bestätigen auch die Militärmelde- und | |
| Einberufungsämter: Kommissare griffen auf die Verteilung von Vorladungen an | |
| öffentlichen Orten zurück, weil dies eine effektivere Methode sei, als die | |
| Häuser der Wehrpflichtigen zu umrunden. Dort könnten sie vor verschlossenen | |
| Türen stehen. | |
| ## Präsident Selenski reagiert auf Petition | |
| Ein Offizier des Kommandos der Bodentruppen, Oberst Roman Gorbach, | |
| erklärte, dass die Vorladung in 90 Prozent der Fälle zur Klärung der | |
| Wehrfähigkeit einer Person ausgestellt werde, nicht jedoch zur sofortigen | |
| Einberufung. Denn in der Ukraine gibt es vier Typen von Vorladungen. Das | |
| Gesetz regelt jedoch nicht eindeutig, wo sie übergeben werden können – sei | |
| es an Checkpoints, in der Nähe eines Geschäfts, in einem Park, am | |
| Arbeitsplatz, zu Hause oder an einer Tankstelle. | |
| Die erste Art dient der Klärung von Informationen über eine Person, die | |
| zweite ist für eine ärztliche Untersuchung, die dritte für die Einberufung | |
| zum Militärdienst. Der vierte Typ ist ein Mobilisierungsbefehl, der einen | |
| Bürger verpflichtet, 12 bis 24 Stunden nach Erhalt des Dokuments in der | |
| Rekrutierungsstation zu erscheinen. | |
| An öffentlichen Orten werden in der Regel Vorladungen ausgegeben, mit denen | |
| man schnell beim Militärrekrutierungsamt auftauchen, die notwendigen | |
| Angaben zur Person machen oder sich einer ärztlichen Untersuchung | |
| unterziehen muss. Ohne Vorbereitung wird niemand sofort an die Front | |
| geschickt. Prioriät haben hier Leute mit Fronterfahrung. Minister Resnikow | |
| ist kategorisch gegen Vorladungen wegen Verstößen etwa gegen | |
| Verkehrsregeln. Er betrachtet solche Fälle als Diskreditierung der Armee. | |
| Aus dem Innenministerium verlautete, dass jemand, der gegen die Sperrstunde | |
| verstoße, sich in Militärstuben verdächtig mache. Solche Leute würden | |
| jedoch nicht sofort an die Front geschickt, aber bei Bedarf stünden diese | |
| Wehrpflichtigen an erster Stelle, sagte Vize-Innenminister Jewgeni Jenin. | |
| An der Aushändigung von Vorladungen an Checkpoints und auf der Straße kann | |
| er nichts Schlechtes finden. „Viele meiner Freunde und Bekannten kämpfen an | |
| der Front. Einige sind gefallen, andere wurden verletzt. Sie hätten dem | |
| Krieg entgehen können, aber sie hielten es für ihre Pflicht, an die Front | |
| zu gehen. Gleichzeitig verbringen viele Menschen in der Ukraine Zeit am | |
| Strand oder auf Partys, das ist ungerecht“, sagte Jenin. | |
| Transparente Regeln für die Zustellung von Vorladungen könnte es in der | |
| Ukraine jedoch schon bald geben. Präsident Wolodimir Selenski hat unlängst | |
| auf eine Petition reagiert. Deren Unterzeichner schlagen vor, dass die | |
| Verteilung von Vorladungen an Kontrollpunkten, Tankstellen und auf der | |
| Straße untersagt werden soll. Selenski hat die Regierung angewiesen, ein | |
| neues Verfahren zu entwickeln, das sowohl den Rechten der Bürger als auch | |
| den Auflagen der Gesetzgebung über die Wehrpflicht Rechnung trägt. | |
| Zuvor war es dem Parlament bereits gelungen, die Regeln für die | |
| Mobilmachung in der Ukraine zu ändern. So ist es beispielsweise verboten, | |
| Angehörige von im Krieg Getöteten oder Vermissten einzuziehen. Vom | |
| Wehrdienst zurück gestellt werden Wissenschaftler und Lehrer, wenn sie in | |
| wissenschaftlichen Einrichtungen und Schulen tätig sind. | |
| Aus dem Russischen von Barbara Oertel | |
| 6 Aug 2022 | |
| ## AUTOREN | |
| Juri Konkewitsch | |
| ## TAGS | |
| Armee | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Mobilmachung | |
| Odessa | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krieg in der Ukraine: Sorge nach Beschuss von AKW | |
| Einer von drei laufenden Reaktoren soll laut ukrainischer Energiebehörde | |
| vom Netz genommen worden sein. Es drohe der Austritt von radioaktiven | |
| Substanzen. | |
| IT in der Ukraine: Boombranche trotz Krieg | |
| Der IT-Sektor wuchs schon vor Russlands Angriff und stützt weiterhin die | |
| Wirtschaft. Wie erleben Mitarbeiter:innen und Unternehmen den Krieg? | |
| Bericht von Amnesty International: Auf der Suche nach der Wahrheit | |
| Die Organisation erhebt Vorwürfe gegen die ukrainische Armee. Diese soll | |
| Zivilist:innen nicht ausreichend geschützt haben. Kiew weist dies | |
| zurück. | |
| Getreideexporte aus der Ukraine: Ein Korn Hoffnung | |
| Das erste Mal seit Kriegsbeginn fährt ein Schiff einen ukrainischen Hafen | |
| an. Gleichzeitig bahnt sich ein erster Konflikt mit dem Libanon an. |