| # taz.de -- Regierung in Tschechien: Korrupte Antikorruptionspartei | |
| > Im Skandal um Prags Verkehrsbetriebe wurden mehrere Mitglieder der | |
| > Stan-Partei verhaftet. Ihnen wird organisiertes Verbrechen vorgeworfen. | |
| Bild: Im Zentrum des Korruptionsskandals: Stan-Vorsitzender Vít Rakušan | |
| Prag taz | Die tschechische Bürgermeisterpartei Stan galt bis Ende | |
| vergangener Woche als parteipolitische Manifestation der Zivilgesellschaft, | |
| die sich zum Ziel gesetzt hatte, das [1][Erbe Václav Havels] in der hohen | |
| Politik zu wahren: die Guten, die sich gegen das Böse wehrten, das in der | |
| Person des [2][Oligarchen Andrej Babiš] die tschechische Politik | |
| heimgesucht hatte. So schaffte es die Stan auf die Regierungsbänke, zuerst | |
| in Prag und danach in der gesamten Republik. | |
| Er fühle die Verantwortung in sich, die Tschechische Republik von | |
| Korruption und Klüngel zu befreien, wiederholte der Stan-Vorsitzende Vít | |
| Rakušan wie ein Mantra, nachdem er es vom Bürgermeister des | |
| mittelböhmischen Provinzkaffs Kolin dank des [3][Wahlerfolgs seiner Partei] | |
| zum Innenminister der Republik in Prag geschafft hatte. | |
| Mit seinem staatstragendem Blick und dem Image des anständigen Jungen von | |
| nebenan erreichte Rakušan, dass rund ein Fünftel der tschechischen Wähler | |
| ihr Kreuzchen bei seiner Partei machten. Ab und zu verriet er dabei, dass | |
| er in seiner Rolle als Havel 2.0 eigentlich auch dazu prädestiniert sei, | |
| irgendwann mal Präsident des Landes zu werden. | |
| Doch offensichtlich hat er das Kleingedruckte übersehen. Sie werden mich | |
| eines Tages instrumentalisieren, hatte Havel in der hervorragenden | |
| Dokumentation „Bürger Havel“ gesagt, die den „Dichterpräsidenten“ Anf… | |
| der nuller Jahre beeindruckend offen porträtierte: Am letzten Freitag | |
| wurden hochrangige Politiker der Stan, allen voran Prags stellvertretender | |
| Oberbürgermeister Petr Hlubuček, von einer Eliteeinheit der | |
| Antikorruptionspolizei verhaftet. | |
| Am Sonntag erklärte der Schul- und Jugendminister Petr Gazdik seinen | |
| Rücktritt zum 30. Juni an. Er fühle sich nicht schuldig, wolle aber Schaden | |
| von seiner Stan-Partei und der Koalition abwenden. In Bedrängnis war er | |
| wegen Beziehungen zu einem Unternehmer geraten, der zu den Beschuldigten in | |
| einer Affäre um verdächtige Aufträge der Prager Verkehrsbetriebe zählt. Er | |
| zählt dabei selbst nicht zu den Verdächtigen. | |
| ## Schmiergelder und Postengeschacher | |
| Kurz zuvor hatten Hlubuček und Partechef Rakušan gefeiert, dass | |
| Ex-Ministerpräsident Andrej Babiš wegen Subventionsbetrug definitiv vor | |
| Gericht kommt. Doch die Summen, die Hlubuček und weitere zehn Personen | |
| mit Verbindungen über die Stan-Partei illegal gerafft haben, lassen Babiš | |
| jetzt wie einen Konfirmanden aussehen. Die Polizei beschuldigt Hlubuček | |
| zusammen mit den Unternehmern Zakariu Nemraha und Michal Redl des | |
| organisierten Verbrechens. | |
| Gemeinsam sollen sie Schlüsselpositionen in kommunalen und möglicherweise | |
| staatlichen Unternehmen mit ihren Freunden besetzt haben, mit dem Ziel | |
| öffentliche Aufträge gegen Schmiergeld zu vergeben. Das ist nichts Neues in | |
| der tschechischen Politik. Doch dass der Kampf gegen Korruption und für die | |
| Werte Havels und der Samtenen Revolution zum Zweck politischer Macht so | |
| eklatant für die persönlichen Bereicherung missbraucht werden, ist selbst | |
| für Tschechien unglaublich. | |
| Seitdem sie 2017 als Wahrer der Demokratie aus den Dörfern und Gemeinden in | |
| die landesweite Politik kam, ist die Stan-Partei in korrupte Verstrickungen | |
| involviert. Mutmaßliche Hauptperson ist der Unternehmer Michal Redl aus dem | |
| mährischen Zlín, einer Industriestadt nahe der slowakischen Grenze. | |
| ## Hoffnungsträger nur eine Illusion | |
| Obwohl Redl schon in Zusammenhang mit einem der bislang berüchtigten | |
| tschechischen Mafioso, Radovan Krejčíř, als Betrüger verurteilt wurde – er | |
| entging einer Gefängnisstrafe nur, weil er sich als unmündig erklären ließ | |
| –, wurde er zur grauen Eminenz der Stan und quasi zu ihrem Paten. | |
| Nach derzeitigen Erkenntnissen drehte sich der Betrug vor allem um die | |
| Prager Verkehrsbetriebe. Dort wurden mutmaßlich Hunderte Millionen Kronen | |
| auf die Seite geschafft. | |
| Was hier aufgedeckt wird, ist eine neue Amigo-Gesellschaft, die sich als | |
| Kämpfer gegen Korruption präsentiert, um sich selbst korrumpieren zu | |
| lassen. Nachdem dies nun aufgeflogen ist, hat sich der Hoffnungsträger | |
| einer ganzen Generation als Illusion erwiesen. Andrej Babiš mag es freuen, | |
| hat er doch die Hoffnung noch nicht aufgegeben, doch noch Staatspräsident | |
| zu werden. Einen besseren Wahlhelfer als die Stan hätte er sich dabei nicht | |
| wünschen können. | |
| 19 Jun 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nachruf-Vaclav-Havel/!5105094 | |
| [2] /Korruption-in-Tschechien/!5623039 | |
| [3] /Wahl-in-Tschechien/!5804303 | |
| ## AUTOREN | |
| Alexandra Mostyn | |
| ## TAGS | |
| Tschechien | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Andrej Babis | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Tschechien | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Polen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Demo gegen die tschechische Regierung: Die Wut der „Kremloboti“ | |
| Die Unterstützung der Ukraine kommt in Tschechien nicht bei allen gut an. | |
| Inflation und Staatsverschuldung machen den Leuten Angst. | |
| Prozess gegen tschechischen Ex-Premier: Der Favorit steht vor Gericht | |
| Andrej Babiš wird der Missbrauch von Fördergeldern vorgeworfen. Der Prozess | |
| gegen ihn kann seine Präsidentschaftsambitionen vereiteln. | |
| Großdemonstration in Tschechien: Zehntausende in Weiß-Rot-Blau | |
| In Prag gehen Rechte und verunsicherte Bürger wegen hoher Energiepreise auf | |
| die Straße. Zudem sind sie gegen die Ukraine-Politik der Regierung. | |
| Ukraine-Geflüchtete in Tschechien: Die Flucht der anderen | |
| In Tschechien ist die Solidarität groß für geflüchtete Ukrainer*innen. | |
| Es sei denn, sie sind Roma. Eindrücke vom Prager Hauptbahnhof. | |
| Tschechische Solidarität im Ukrainekrieg: Gelebte Verbundenheit | |
| In Tschechien leben viele UkrainerInnen. Einige wollen nun in den Krieg | |
| ziehen – andere ihre Verwandten davor schützen. | |
| Streit zwischen Polen und Tschechien: Dicke Luft im Dreiländereck | |
| Der Zwist um das polnische Kraftwerk Turow trübte die Stimmung zwischen den | |
| Nachbarn. Eine Einigung rettet jetzt auch den Einkaufstourismus. |