| # taz.de -- Rechtsextreme trainieren für den Umsturz: Rechter Kampf unter Palm… | |
| > Thailand zählt zu den Hotspots einer globalisierten Fitness- und | |
| > Kampfsportszene. Das zieht auch militante Neonazis an. Ein Buchauszug. | |
| Bild: Feilen an der Beintechnik: Tourist in einer Trainingshalle in Bangkok | |
| Immer wieder prallt sein Schienbein auf das flexible und leicht nasse Holz | |
| der Bananenpalme. Immer wieder setzt Andreas B. zum halbhohen Tritt an, | |
| immer wieder auf dieselbe Stelle. Es ist eine lange Folge an | |
| Trainingstritten, dazu da, den Bewegungsablauf zu schulen sowie die Haut am | |
| Schienbein abzuhärten. Bis die Palme schließlich umknickt. | |
| Das Video wurde auf der thailändischen Insel Ko Samui aufgenommen. Die | |
| eigene Härte und Technik soll inszeniert werden. Später lädt Andreas B. das | |
| Video auf Instagram hoch. Sein dortiges Profil ist mit einem Slogan in | |
| Anlehnung an ein Zitat Adolf Hitlers versehen: „flink wie ein Windhund, zäh | |
| wie Leder und hart wie Kruppstahl“. | |
| Andreas B. fliegt oft nach Thailand. Bilder zeigen ihn bei Handständen an | |
| traumhaften Stränden sowie beim Thaiboxtraining. Auch mindestens einen | |
| Kampf hat Andreas B. bereits in Thailand absolviert: Das Plakat der „Bangla | |
| Fight Championship“ vom 8. Mai 2019 im „biggest stadium in Phuket“ kündi… | |
| den Kampf von „Bonsti“ zwischen thailändischen, aber auch französischen u… | |
| russischen Kämpfern an. Die Bilder seines Kampfes versieht Andreas B. mit | |
| dem Hashtag #kickboxteamtodtglüsingen – einem Stadtteil des | |
| niedersächsischenTostedts zwischen Hamburg und Bremen. | |
| Nach seinem Kampf hält Andreas B. ein T-Shirt mit dem Slogan „Disziplin ist | |
| alles“ [1][des extrem rechten „Kampfs der Nibelungen“ (KdN) hoch.] Die | |
| Verbindung kommt nicht von ungefähr: Vielmehr bewirbt Andreas B. auf seinem | |
| Instagram-Account auch Events des KdN, hat selbst bereits dort gekämpft. | |
| Andreas B. gehört sowohl zur militanten extremen Rechten in Deutschland als | |
| auch zur internationalen, [2][globalisierten Fitness- und Kampfsportszene], | |
| deren Reisefreudigkeit bis nach Thailand reicht. Im ethnopluralistischen | |
| Weltbild scheint dies kein Widerspruch zu sein. | |
| ## Traditionelle Zeremonien des Respekts | |
| Solche Fightnights,bei denen die Kämpfe zuweilen zugunsten der Touristen | |
| geschoben werden, finden täglich in Thailand statt. Allein in Phuket gibt | |
| es mehrere Ausrichter, die zwei Events pro Woche veranstalten. Zum Einlauf | |
| wird – wie in Deutschland auch – von den Kämpfern ausgesuchte Popmusik, | |
| Rock oder Rap gespielt. Wenn beide den Ring betreten haben, tanzen einige | |
| den Wai Khru Ram Muay, wie mir [3][Sing, Betreiber des Sinbi Muay Thai | |
| Gyms], erläutert. | |
| Die traditionelle Zeremonie besteht aus mehreren tier- oder kampfähnlichen | |
| Figuren: Eine Bewegung sieht aus wie ein schießender Bogenschütze, eine | |
| andere wie ein rennender Stier. „Es dient dazu, seinem Lehrer sowie seiner | |
| Schule Respekt zu erweisen“, erklärt Sing. | |
| Dazu tragen viele den Mongkol – eine Art Schutzamulett – auf dem Kopf und | |
| Prajeats am Bizeps. Das können die Kämpfer machen, ist aber keine Pflicht, | |
| erklärt mir Sing weiter. Viele Farangs – Ausländer – laufen auch nur die | |
| vier Ecken des Rings ab und nicken zu den Eckpfeilern. | |
| Außerdem werde auf allen Fightnights Samara gespielt – thailändische Musik. | |
| Eine Oboe und zwei Thai-Drums erklingen während des gesamten Kampfes. „Sie | |
| beginnen langsam und erhöhen ihren Takt mit dem Kampfverlauf“, erklärt mir | |
| Sing. Sing ist auf hunderten solchen Turnieren angetreten. Sein Rekord | |
| umfasst weit über 200 Kämpfe, er trug mehrere renommierte Titel. Der heute | |
| 41-Jährige ist eine prominente Größe in der thailändischen Muay-Thai-Szene. | |
| ## Community Building und Tourismusboom | |
| Sing empfängt mich in seinem Gym nahe dem südlichen Zipfel Ko Phukets. Die | |
| offene Halle steht auf hohen Metallstelzen, die das unebene Gelände | |
| ausgleichen. Darunter sind zig Mopeds geparkt. Das circa 1.500 Quadratmeter | |
| große Gebäude hat er 2019 bauen und eröffnen lassen. In der Hauptsaison | |
| kämen bis zu 50 bis 60 Leute pro Trainingseinheit der | |
| Muay-Thai-Anfängerkurse. | |
| „Dann ist es sehr voll und alle Wohneinheiten belegt“, sagt er. Kampfsport | |
| ist in Thailand mittlerweile Teil einer touristischen Infrastruktur: Die | |
| Leute müssen transportiert werden, irgendwo wohnen, essen und letztlich | |
| trainieren. Mit den Trainings verdienen viele Ex-Kämpfer ihr | |
| Familieneinkommen: „Kaum einer ist mit über 30 Jahren noch aktiv. Dafür ist | |
| der Sport zu intensiv und mit Verletzungen belastet bei den vielen hundert | |
| Kämpfen“, sagt Sing. | |
| Das Gym ist durch seine Trainerjobs also Teil des Community-Buildings und | |
| über die Jahre gewachsen: Jährlich kommen zwischen 700 und 1.000 Gäste zum | |
| Trainieren – saisonbedingt schwanken die Zahlen monatlich. Die meisten | |
| Gäste stammen aus Russland, Südafrika, USA und Schweden, gefolgt von | |
| England und Deutschland. „Ich hoffe, dass der Tourismus im Kampfsport | |
| weiter wächst. Dadurch können sich meine Kämpfer auch hier international | |
| messen“, begrüßt Sing diese Entwicklung. | |
| Noch vor 20 Jahren, sagt er, hätten kaum Touristen in Thailand trainiert. | |
| Erst ab 2010 sei der Muay-Thai-Tourismus massiv gewachsen. Sowohl der seit | |
| den 1990er und 2000er Jahren globalisierte Tourismus als auch der | |
| Kampfsportboom im Windschatten der UFC entfalten hier ihre Wirkung. | |
| ## Angebote für Frauen | |
| Dieser internationale Kampfsporttourismus bietet viele Möglichkeiten auch | |
| für Frauen, wie Gerri, Sings britische Assistentin, beipflichtet: „Ich habe | |
| schon als Jugendliche gerne Boxen im TV mit meinem Vater geguckt und später | |
| nach einer Möglichkeit gesucht, selber zu trainieren. Aber in England gab | |
| es kaum Gyms für Frauen.“ Online fand sie Anzeigen für Kickboxen und Muay | |
| Thai, die sich nicht allein an Männer richteten. „2007 kam ich nach | |
| Thailand zum Training“, erzählt sie und blieb dem Sport verbunden. Später | |
| absolvierte sie Profikämpfe, arbeitet heute fest im Gym und übersetzte | |
| Teile unseres Interviews. | |
| [4][Der Tourismusboom Thailands] lässt sich auch an Zahlen festmachen: Laut | |
| den Indizes der Weltbank besuchten im Jahr 2018 über 38 Millionen Menschen | |
| Thailand. Damit liegt der Tourismus auf Augenhöhe mit dem Deutschlands. Das | |
| Wachstum ist enorm, noch vor zehn Jahren waren es nicht halb so viele | |
| Besuche. Laut statistischem Bundesamt zeichnen deutsche Touristen für etwa | |
| 800.000 Flüge pro Jahr verantwortlich. Über 60 Milliarden US-Dollar macht | |
| der Tourismus am Bruttoinlandsprodukt von knapp 500 Milliarden des | |
| 70-Millionen-Einwohner-Landes aus – über 10 Prozent. | |
| Um diese boomenden Strand- und Palmenreisen hat sich eine eigene Branche | |
| des Kampfsport- und Fitnesstourismus entwickelt. In einem Stadtteil Phukets | |
| ist gar eine Fitness Street entstanden, in der eine ganze Reihe an | |
| Kampfsportstudios, Fitnessgyms und auf die Ernährungswünsche der | |
| Fitnessszene spezialisierte Restaurants liegen. | |
| Wer sich für die kulturellen, religiösen und politischen Belange im Land | |
| nicht weiter interessiert, findet hier also alles und muss den Straßenzug | |
| gar nicht mehr verlassen. [5][Von den politischen Konflikten zwischen den | |
| Gelb- und Rotwesten der letzten Jahre] und einer seit 2014 andauernden | |
| Militärherrschaft hat kaum einer meiner internationalen Gesprächspartner je | |
| etwas gehört. | |
| ## Gewalttrainings im Traumurlaub | |
| Der neueste Hit dieser touristischen Kampfsportlandschaft kommt aus den | |
| USA: [6][Die American Kickboxing Academy (AKA)] wurde 1985 im | |
| kalifornischen San Jose gegründet und hat mehrere MMA-Stars hervorgebracht. | |
| Auch der ehemalige UFC-Star Mike Swick ist unter ihnen. 2014 hat er die | |
| thailändische Außenstelle „AKA Thailand“ eröffnet. Der Gebäudekomplex | |
| besteht aus zwei klimatisierten Indoorbereichen, einer großen offenen Halle | |
| und Unterkünften. Hinter dem Gelände erstreckt sich ein grün bewachsener, | |
| unbebauter Hügel. | |
| Dieser ist auch der Grund, weshalb Swick kurzerhand unseren seit mehreren | |
| Wochen ausgemachten Interviewtermin absagen muss. Er scheint in einem | |
| Meeting mit lokalen Behörden festzustecken. Sie verhandeln über die | |
| Bebauung des Landes. AKA Thailand läuft gut und will expandieren. Bei einem | |
| weiteren Versuch kriege ich Swick immerhin kurz zu fassen: Mit seinem – für | |
| thailändische Straßen eigentlich viel zu großen – SUV fährt er kurz vor u… | |
| verspricht, meine Fragen per Mail zu beantworten. Darauf warte ich bis | |
| heute. | |
| Vielleicht liegt die Schweigsamkeit auch an meiner Frage nach seiner | |
| Einschätzung zu politischem Extremismus im Kampfsport. Ob sie irgendwelche | |
| Hintergrundinfos über ihre Besucher einholen, wollte ich wissen. Sing hatte | |
| noch berichtet: „Probleme mit rechten Hooligans haben wir nie gehabt. Nur | |
| die russischen Gäste gehen auch im leichten Training ziemlich doll drauf.“ | |
| Dabei gäbe es genügend Anlässe, sich zumindest ein bisschen mehr mit dem | |
| eigenen Publikum zu beschäftigen. Als ich das Gelände von AKA zum ersten | |
| Mal betrete, trägt ein polnischer Kämpfer eine schwarze Sonne auf dem Knie. | |
| Leipziger Hooligans aus dem Umfeld von Lokomotive Leipzig zeigen sich gerne | |
| in ihren AKA-Shirts. Auch der führende Magdeburger Junghool posierte hier | |
| im Herbst 2019 erst mit Kameraden der Berliner Hools von „Kaliber 030“ bei | |
| Hertha BSC, dann mit einem Kämpfer aus dem Umfeld des tschetschenischen | |
| Präsidenten Ramsan Kadyrow sowie später mit einem Maschinengewehr auf einer | |
| Schießanlage. Auf meiner gesamten Reise traf ich auf schwedische und | |
| tschechische Hools, die mir freimütig erzählen, „Thailand is great for | |
| fighting“. Es sind abenteuerliche Netzwerke, die sich hier andeuten. Ihre | |
| Gewalt wird kaum in den Gyms bleiben. | |
| 27 Sep 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fanforscher-ueber-Nazikampfsport/!5540282 | |
| [2] /Neonazi-Kampfsportevent-in-Ostritz/!5632526 | |
| [3] http://www.sinbi-muaythai.com/ | |
| [4] https://www.nzz.ch/wirtschaft/wirtschaftspolitik/touristen-trotz-allem-thai… | |
| [5] /Kommentar-Thailand/!5054106 | |
| [6] https://www.americankickboxingacademy.com/ | |
| ## AUTOREN | |
| Robert Claus | |
| ## TAGS | |
| Rechtsextremismus | |
| Kampfsport | |
| Thailand | |
| Schwerpunkt Antifa | |
| Boxen | |
| Kolumne Russisch Brot | |
| Kampfsport | |
| Kampfsport | |
| Kampfsport | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Selbstorganisierter Kampfsport: Solidarischer Kick im Boxring | |
| Von Verbänden autonom organisierte Kampfsportabende locken nicht nur mit | |
| Sport. Es geht vor allem um die politische Ausrichtung. | |
| Comeback von Boxer Mike Tyson: Schaukampf der Senioren | |
| Am Samstag steigt der 54-jährige Mike Tyson wieder in den Ring. Der Kampf | |
| des Ex-Schwergewichtsweltmeisters soll dem US-Profiboxen helfen. | |
| MMA-Superstar Nurmagomedow: Islamistischer Käfigkämpfer | |
| Die ehemalige MMA-Größe Chabib Nurmagomedow überzieht Frankreichs | |
| Präsidenten Emmanuel Macron nach dessen Plädoyer für westliche Werte mit | |
| Hasspostings. | |
| Kampfsport in Neonazi-Strukturen: Fighter für den Umsturz | |
| Das Verbot des rechtsextremen Sportevents „Kampf der Nibelungen“ reicht | |
| nicht. Die Organisation dahinter sollte ebenfalls verboten werden. | |
| Geschichte des Hooliganismus: Ackerkampf und Kampfsport | |
| Der deutsche Hooliganismus ist dabei, neue Gewaltformate zu entwickeln. | |
| Dabei bleibt der Einfluss der extremen Rechten konstant hoch. | |
| Fanforscher über Nazikampfsport: „Ein internationales Netzwerk“ | |
| Fanforscher Robert Claus vor dem Szene-Event „Kampf der Nibelungen“ in | |
| Ostritz über die Professionalisierung der rechten Kampfsportszene. |