| # taz.de -- Protest in Frankreich: Gelbe Signalwesten schützen nicht | |
| > Am Samstag ist in Savoyen eine Demonstrantin tödlich verletzt worden. | |
| > Landesweit wird gegen hohe Spritpreise protestiert. | |
| Bild: Protest in Haulchin, Frankreich | |
| Paris taz | Der Tod einer Demonstrantin überschattet den unbestreitbaren | |
| Erfolg einer [1][Mobilisierung gegen die Erhöhung der Treibstoffpreise] | |
| durch zusätzliche Abgaben, die der Finanzierung der Energiewende dienen | |
| sollen. Wie an mehr als 1.000 anderen Orten in Frankreich hatte in | |
| Pont-de-Beauvoisin in Savoyen schon am frühen Morgen eine mehr oder weniger | |
| spontan versammelte Gruppe eine Straßensperre errichtet. | |
| Eine von den Demonstranten gestoppte Autofahrerin, die laut Angaben des | |
| Innenministeriums ihre Tochter zum Arzt bringen wollte, geriet in Panik und | |
| gab Gas. Eine überfahrene Demonstrantin wurde tödlich verletzt, die | |
| Fahrerin wurde in Gewahrsamgenommen. In Lebensgefahr schwebte in Arras in | |
| Nordfrankreich eine andere Person, die an einer Protestblockade angefahren | |
| worden war. Vor Mittag sollen es nach Angaben der Behörden, die zu Vorsicht | |
| und Zurückhaltung aufriefen, 47 Menschen verletzt worden sein. | |
| Trotz dieses tragischen Zwischenfalls protestieren Zehntausende Autofahrer | |
| am Samstag gegen die laufend steigenden staatlichen Abgaben auf Diesel und | |
| Benzin, die ihre Transportausgaben in die Höhe treiben. In diesen Protest | |
| mischt sich Unmut aus unterschiedlichen Motiven, der sich gegen den | |
| Präsidenten, seine Regierung und die Pariser Führungselite richtet. Auch | |
| rechtsextreme Aktivisten des Front National nehmen teil. Mehr als 1.500 | |
| Aktionen in Form von Straßensperren oder Blockaden vor Autobahnzufahrten | |
| oder anderen Verkehrsbehinderungen waren am Samstag geplant. | |
| Gemeinsames Erkennungszeichen der Teilnehmer ist das „Gilet jaune“, die | |
| gelbe Warnweste, die entweder bei den Blockaden zum eigenen Schutz getragen | |
| oder als Zeichen der Solidarität vor das Lenkrad gelegt wird. In | |
| französischen Medien gibt das gelbe Gilet der Bewegung den Namen. Man | |
| erinnert sich deswegen auch an die Mobilisierung der „Roten Mützen“, die | |
| 2013 in der Bretagne mit ihren Aktionen die Einführung einer Ökosteuer für | |
| den Schwerverkehr erfolgreich verhindert hatten. | |
| Offen war am Samstagvormittag, ob und in welcher Form diese neuerliche und | |
| dieses Mal landesweite Steuerrevolte nach den dramatischen Ereignissen mit | |
| Verletzten und einer Toten fortgesetzt würde. Die Regierung hatte am | |
| Mittwoch neue Subventionen für Heizkosten der Haushalte mit bescheidenem | |
| Einkommen sowie Prämien für den Wechsel auf Elektromobile oder Fahrzeuge | |
| mit weniger Schadstoffausstoß in Aussicht gestellt, um so den Zorn etwas zu | |
| beschwichtigen. | |
| Entgegen kam ihr auch die Tatsache, dass aufgrund sinkender Preise pro | |
| Barrel auf dem Erdölrohstoffmarkt die Kosten beim Tanken an der Zapfsäule | |
| wieder sichtbar zurückgingen. | |
| 17 Nov 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Protest-in-Frankreich/!5551088 | |
| ## AUTOREN | |
| Rudolf Balmer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Benzin | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Straßenprotest in Frankreich: Der Zorn der Schnecke | |
| Es begann mit steigenden Benzinpreisen, jetzt geht es um marode Schulen und | |
| Migranten. Dieser Widerstand ist ein Schlag ins Gesicht von Macron. | |
| Straßenprotest wird zum Politikum: Macron hat ein Problem | |
| Hunderttausende demonstrieren in Frankreich gegen höhere Spritpreise. | |
| Rechtsextreme versuchen die Stimmung für sich zu nutzen. | |
| Straßenproteste in Frankreich: Die Wut, die aus dem Netz kam | |
| Kritiker*innen von Macrons Politik brachten sich online in Stellung. | |
| Tausende schlossen sich im Internet an – und gingen als „gelbe Westen“ auf | |
| die Straße. | |
| Protest in Frankreich: Straßenblockaden gegen Spritpreise | |
| Wütende Bürger formieren sich in ganz Frankreich. Der Protest aus dem Volk | |
| könnte Präsident Macron gefährlich werden. |