| # taz.de -- Nordkorea erklärt Südkorea zum Feind: Kims Säbel rasselt immer l… | |
| > Nordkoreas Diktator gibt Politik zur friedlichen Wiedervereinigung auf. | |
| > Zwei Experten halten die Kriegsgefahr für so hoch wie 1950. | |
| Bild: Kim Jong Un, Machthaber in Nordkorea | |
| Peking taz | Wer Kim Jong Uns Drohgebärden über die Jahre verfolgt, fühlt | |
| sich unweigerlich an den sprichwörtlichen Hund erinnert, der zwar | |
| regelmäßig bellt, aber doch nie zubeißt. Doch was Nordkoreas Machthaber | |
| dieser Tage von sich gibt, geht über sein übliches Säbelrasseln hinaus. | |
| Zwei führende Experten glauben sogar, Kim schwöre sein Land derzeit auf | |
| einen kriegerischen Konflikt ein. | |
| Nordkoreas Nachrichtenagentur KCNA meldete am Dienstag, der 40-Jährige habe | |
| die friedliche Vereinigungspolitik seines Großvaters, des Staatsgründers | |
| Kim Il Sung, über Bord geworfen. Südkorea solle nun per Verfassung als | |
| „Feindstaat Nummer eins“ bezeichnet und im Ernstfall „vollständig besetz… | |
| werden. Alle Behörden für den innerkoreanischen Dialog ließ der Diktator | |
| schließen. „Wir wollen keinen Krieg, doch haben wir auch nicht die Absicht, | |
| ihn zu vermeiden“, sagte Kim demnach. | |
| Noch 2017 dominierte Nordkorea mit seinen wiederholten Raketentests die | |
| internationalen Schlagzeilen. Seitdem ist aber der Korea-Konflikt ins | |
| mediale Hintertreffen geraten. Die Staatengemeinschaft hatte angesichts der | |
| Corona-Pandemie und der Kriege in der Ukraine und in Gaza dringlichere | |
| Probleme. | |
| Kims Waffentests wurden nur noch zu einem Hintergrundrauschen. Selbst als | |
| Pjöngjang zu Jahresbeginn [1][Hunderte Artilleriegranaten an der | |
| innerkoreanischen Seegrenze] abschoss, blieb das für viele eine Randnotiz. | |
| ## Forscher: Kim hat eine strategische Entscheidung getroffen | |
| Doch nun sorgt eine Analyse zweier führender Nordkorea-Experten für | |
| Aufsehen in Washington. „Die Lage auf der koreanischen Halbinsel ist so | |
| gefährlich wie seit Anfang Juni 1950 nicht mehr“, schreiben Siegfried | |
| Hecker und Robert Carlin im Fachmedium 38 North: „Das mag übertrieben | |
| dramatisch klingen, aber wir glauben, dass Kim Jong Un wie sein Großvater | |
| im Jahr 1950 eine strategische Entscheidung getroffen hat, in den Krieg zu | |
| ziehen.“ Der Koreakrieg (1950–1953) führte zu Millionen Toten. | |
| Was also hat sich geändert? Seit den 90er Jahren hat Nordkoreas Führung | |
| ihre Außenpolitik vor allem darauf ausgelegt, die Beziehungen zu den USA zu | |
| verbessern mit dem Ziel einer langfristigen Normalisierung. | |
| In Washington wurde Pjöngjangs Aufrichtigkeit zwar stets angezweifelt, doch | |
| lässt sich wohl kaum abstreiten, dass das hochparanoide Nordkorea teils | |
| erstaunliche Zugeständnisse lieferte: So konnten etwa 2008 US-Forscher die | |
| Nuklearanlage Yongbyon inspizieren, darunter auch besagter Analyst Hecker. | |
| Doch spätestens 2019, als das zweite Gipfeltreffen von Kim Jong Un und | |
| Donald Trump in Hanoi spektakulär scheiterte, hat Nordkoreas Führung ihre | |
| Annäherung an die USA aufgegeben. Seither wendet sie sich wieder verstärkt | |
| den Nachbarn China und Russland zu. | |
| ## Nordkorea sucht keine Annäherung an die USA mehr | |
| Vor allem die [2][Annäherung an Moskau] ist gefährlich für Europa, da | |
| Nordkoreas Munition mittlerweile Putins Armee in der Ukraine stärkt. Eine | |
| Million Artilleriegeschosse soll Pjöngjang geliefert haben. | |
| Auch innerhalb der koreanischsprachigen Propaganda zeigte sich ab 2023 eine | |
| alarmierende Eskalation. Immer wieder tauchten in Dokumenten Anspielungen | |
| zur Kriegsvorbereitung auf, mindestens einmal von Kim Jong Un persönlich | |
| zur „Vorbereitung eines revolutionären Krieges zur Vollendung der | |
| Wiedervereinigung“. | |
| Könnte er seinen martialischen Worten wirklich Taten folgen lassen? „Das | |
| mag wie Wahnsinn erscheinen, aber die Geschichte zeigt, dass diejenigen, | |
| die sich selbst davon überzeugt haben, dass sie keine guten Optionen mehr | |
| haben, die Ansicht vertreten, dass selbst das gefährlichste Wagnis einen | |
| Versuch wert ist“, argumentieren Hecker und Carlin. | |
| Ganz abwegig war dieses Szenario nie. Stets verwiesen einige Experten | |
| darauf, dass Kims Regime weiter darauf hinarbeitet, das demokratische | |
| Südkorea militärisch zu erobern. | |
| ## US-Schutz von Seoul auf Kosten von San Francisco? | |
| Viele haben dies als abwegig erklärt, denn inzwischen beträgt das | |
| Bruttoinlandsprodukt pro Kopf im Norden weniger als ein Vierzigstel von dem | |
| im Süden. Auch sind die USA vertraglich verpflichtet, Südkorea beizustehen. | |
| Sollte Kim einen Krieg starten, wäre dies das sichere Ende seines Regimes. | |
| Doch könnte es auch anders kommen. Ein Gedankenspiel, das etwa Forscher wie | |
| Andrei Lankow von der südkoreanischen Kookmin-Universität in Betracht | |
| ziehen: Pjöngjang könnte mit seinen Nuklearsprengköpfen und | |
| Interkontinentalraketen eine glaubwürdige Erstschlag-Bedrohung gegen die | |
| US-Westküste aufbauen. | |
| Dann müssten sich die USA fragen, ob sie bereit sind, etwa für Südkoreas | |
| Schutz mit dem Verlust von San Francisco zu bezahlen. Sind die USA im | |
| Ernstfall also wirklich ein verlässlicher Partner, und dass auch, wenn | |
| Donald Trump wieder Präsident werden sollte? | |
| 16 Jan 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Korea-Konflikt/!5983718 | |
| [2] /Sergej-Lawrow-in-Nordkorea/!5963949 | |
| ## AUTOREN | |
| Fabian Kretschmer | |
| ## TAGS | |
| Nordkorea | |
| Kim Jong Un | |
| Südkorea | |
| China | |
| Russland | |
| Nordkorea | |
| Nordkorea | |
| Südkorea | |
| Nordkorea | |
| Hindus | |
| Nordkorea | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Putin in Nordkorea: Plötzlich ziemlich beste Freunde | |
| Putins Nordkorea-Reise zeigt Pjöngjangs wachsende Bedeutung für das | |
| Überleben des russischen Regimes. Kim Jong Un erfährt eine diplomatische | |
| Aufwertung. | |
| Retourkutsche per Luftballon: Nordkorea fliegt Müll nach Süden | |
| Um sich gegen die Propagandaballons von Aktivisten aus dem Süden zu wehren, | |
| schickt Nordkorea jetzt seinerseits Ballons mit Müll und Kot nach Südkorea. | |
| Ungleichheit in Südkorea: Wird Präsident Yoon abgestraft? | |
| In Südkorea wächst die gesellschaftliche Ungleichheit. Dem konservativen | |
| Präsidenten Yoon Suk Yeol könnte das bei der Wahl schwer schaden. | |
| Westliche Diplomaten bei Kim Jong Un: Nordkoreas großer Sprung zurück | |
| Erstmals seit Corona sind wieder deutsche Diplomaten nach Pjöngjang | |
| gereist. Doch das Kim-Regime öffnet sich nur äußerst schleppend und | |
| selektiv. | |
| Südkorea beschließt Hundeschlachtverbot: Guten Appetit! | |
| Über das Verbot werden sich alle freuen, die es begrüßen, wenn auch andere | |
| Teile der Welt unserer Ethik folgen. Doch das greift zu kurz. | |
| Nordkorea droht mit Atomwaffen: Säbelrasseln im Koreakonflikt | |
| Nordkorea hat auf den Besuch eines amerikanischen Atom-U-Bootes in Südkorea | |
| reagiert. Der ist wiederum eine Reaktion auf nordkoreanische Raketentests. |