| # taz.de -- Neues Album von Marianne Faithfull: Verwundet, aber nicht ohne Humor | |
| > Mit Unterstützung befreundeter Künstler vertreibt Marianne Faithfull auf | |
| > ihrem neuen Album „Negative Capability“ alte Dämonen. | |
| Bild: Nicht zuletzt der Stock (links) verleiht ihr die Autorität der großen a… | |
| Die Stimmung ist aufgeheizt an diesem sonnigen Herbstnachmittag in Paris. | |
| In den hoffnungslos überfüllten Metrozügen stehen Polizisten und | |
| Demonstranten dicht an dicht. Sie sind auf dem Weg zum Boulevard de | |
| Montparnasse. Die einen, um Ausschreitungen zu verhindern. Die anderen, um | |
| ihrem Ärger über die Politik von Staatspräsident Emmanuel Macron Luft zu | |
| machen. Er sei ein Präsident der Reichen, steht auf einem | |
| Protest-Transparent. | |
| Damit marschieren die Demonstranten durch das 14. Arrondissement – auch | |
| vorbei an dem Haus, in dem die britische Schauspielerin und Sängerin | |
| Marianne Faithfull wohnt. In ihrem Appartement in einem der oberen | |
| Stockwerke ist allerdings nichts zu hören von den wütenden Rufen der | |
| Demonstranten. Obwohl das Fenster in ihrem Schlafzimmer auf Kipp steht. | |
| Die britische Künstlerin liegt im Bett, blass, entkräftet durch eine | |
| Erkältung. Trotzdem besteht sie darauf, das Interview zu machen. „Davon | |
| hängt so viel für mich ab“, sagt sie. „Nur wenn ich mit Journalisten | |
| spreche, kann ich die Menschen da draußen auch auf mein neues Album | |
| aufmerksam machen.“ | |
| Dabei scheint die 71-Jährige recht aktiv in den sozialen Medien zu sein. | |
| Auf Facebook gibt es in schöner Regelmäßigkeit einen neuen Post der Grande | |
| Dame des britischen Rock. Bei Instagram kann man sich durch eine ziemlich | |
| gut aufbereitete Bildgalerie aus sämtlichen Dekaden ihrer bald 50-jährigen | |
| Karriere klicken. Marianne Faithfull entfährt ein kehliges Lachen. „Ich | |
| betreue meinen Account nicht selbst“, stellt sie klar. „Das interessiert | |
| mich überhaupt nicht.“ Die Künstlerin zieht es vor, sich auf ihre Musik zu | |
| konzentrieren. | |
| Im Januar traf sie sich mit ein paar alten Weggefährten in den Pariser La | |
| Frette Studios, um die Songs für „Negative Capability“ aufzunehmen. Ihr | |
| australischer Kollege Nick Cave begleitete die Faithfull etwa bei dem Song | |
| „The Gypsy Faerie Queen“, der sich zwischen Traum und Wirklichkeit bewegt, | |
| am Klavier. Im Refrain verstärkte er ihren Gesang. Warren Ellis, der | |
| musikalische Direktor der Bad Seeds, ist bei jedem Song mit irgendeinem | |
| Instrument vertreten – sei es Geige, Bratsche oder Flöte. Er zeichnete | |
| gemeinsam mit Rob Ellis für die Produktion verantwortlich. | |
| ## Unprätentiöser Pop und Folk | |
| Das Ergebnis klingt melancholisch-nachdenklich. Marianne Faithfulls Musik | |
| hält der Hektik des Zeitgeists einen unaufgeregten Mix aus unprätentiösem | |
| Pop und Folk entgegen. | |
| Die Ballade „No Moon In Paris“ erzählt von Einsamkeit. Mit „Born To Love… | |
| huldigt Marianne Faithfull ihrer verstorbenen Freundin Anita Pallenberg. | |
| „Don’t Go“ erinnert an ihren früheren Gitarristen Martin Stone, der einer | |
| Krebserkrankung erlag: „Was mir bleibt, ist die Liebe, die ich für diese | |
| Menschen empfunden habe.“ Sie tröstet die Künstlerin ein wenig über die | |
| schmerzhaften Verluste hinweg, darum kristallisierte sich die Liebe | |
| schlussendlich als das zentrale Thema des Albums heraus. So sieht es | |
| zumindest Marianne Faithfull: „Obwohl ich mich auch mit dem Älterwerden und | |
| dem Alleinsein auseinandergesetzt habe, dreht sich letztlich alles um die | |
| Liebe.“ | |
| Gewiss zelebriert die Britin, die seit vielen Jahren in Paris lebt, sie | |
| nicht himmelhoch jauchzend wie ein Teenager. In dem Stück „In My Own | |
| Particular Way“ preist sie sich eher realistisch einem potentiellen Partner | |
| an – inklusive ihrer Defizite. „I know I’m not young and I’m damaged“, | |
| singt sie. „But I’m still pretty, kind and funny.“ Den Glauben an die Lie… | |
| hat sie niemals aufgegeben: „Ich würde mich gern noch einmal verlieben.“ | |
| ## Von ihrer Schönheit angezogen | |
| Dabei hatte Marianne Faithfull in der Vergangenheit so ihre Probleme mit | |
| Männern: „Meistens haben sie das Bild vergöttert, das sie von mir hatten. | |
| Nicht die wahre Marianne.“ Viele wurden von ihrer Schönheit angezogen. Auch | |
| Mick Jagger, mit dem sie in den späten sechziger Jahren liiert war. Es | |
| gibt unzählige Fotos von dem Traumpaar des Swinging London, zwei hängen nun | |
| eingerahmt in Marianne Faithfulls Badezimmer. Erwartet hätte man das nicht. | |
| Nach Möglichkeit vermeidet es die Musikerin und Schauspielerin, an alte | |
| Zeiten zurückzudenken: „Ich wünschte, ich wäre nie zu der Party gegangen, | |
| bei der ich Stones-Manager Andrew Loog Oldham kennengelernt habe.“ | |
| Der Impresario erkannte sofort das Starpotenzial der bildhübschen Blondine. | |
| Er bat Mick Jagger und Keith Richards, einen Song für Faithfull zu | |
| komponieren: „As Tears Go By“. Glasklar sang die damals 18-Jährige „I sit | |
| and watch as tears go by“. Heute hat sie eine von Zigaretten und Alkohol | |
| geschwängerte Reibeisenstimme. Sie interpretierte den Klassiker für | |
| „Negative Capability“ als reife Frau, die mit sich im Reinen ist, erneut: | |
| „Ich habe mich mit meiner Vergangenheit arrangiert. Wahrscheinlich war es | |
| mein Schicksal, den Weg einzuschlagen, den ich gegangen bin.“ | |
| [1][Ein Blick auf ihre Biografie zeigt], wie steinig er teilweise war. | |
| Heroin hätte Marianne Faithfull beinahe zerstört. Sie war lange obdachlos, | |
| lieferte sich auf Gedeih und Verderb den Straßen Londons aus. Ihr Fazit: | |
| „Ich wäre wohl glücklicher geworden, wenn ich Literatur, Philosophie und | |
| vergleichende Religionswissenschaften studiert hätte. Das war ja mein | |
| ursprünglicher Plan.“ Stattdessen versank sie zusehends im | |
| Sex-Drogen-und-Rock-’n’-Roll-Chaos. | |
| ## Arthritis erschwert ihr jede Bewegung | |
| Marianne Faithfull ging zu sorglos mit ihrer Gesundheit um, das hinterließ | |
| Spuren. Sie leidet an Hepatitis C, Arthritis erschwert ihr jede Bewegung, | |
| beim Gehen muss sie sich auf einen Stock stützen. Den Kampf gegen | |
| Brustkrebs gewann sie, weil die Krankheit rechtzeitig entdeckt wurde. | |
| Dennoch hasst Marianne Faithfull es, als Überlebende bezeichnet zu werden: | |
| „Ein Überlebender ist jemand, der Auschwitz überstanden hat. Ich habe | |
| lediglich schwierige Lebensphase gemeistert.“ | |
| Davon soll sie immer wieder erzählen. Das behagt ihr überhaupt nicht. | |
| Lieber konzentriert sich die Künstlerin auf die Gegenwart. Obgleich sie | |
| sich selbst als unpolitisch charakterisiert, hat sie unmittelbar nach dem | |
| Terroranschlag auf das Pariser Bataclan-Theater den Song „They Come At | |
| Night“ komponiert: „Dieses feige Attentat hat mich zutiefst schockiert. Ich | |
| fühlte mit den Opfern, mit deren Angehörigen.“ Wäre das nicht ein guter | |
| Grund, um sich politisch mehr zu engagieren? Marianne Faithfull schüttelt | |
| energisch den Kopf: „Nein, ich verabscheue Politik und traue keinem | |
| Politiker.“ | |
| 9 Nov 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Marianne-Faithfull-ueber-ihre-Musik/!5031245 | |
| ## AUTOREN | |
| Dagmar Leischow | |
| ## TAGS | |
| Neues Album | |
| Album | |
| Pop | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pop von St. Vincent: Ein guter Song ist wie ein Geheimnis | |
| „Masseduction“ heißt das neue Album der US-Popkünstlerin St. Vincent. Dar… | |
| verhandelt sie das Ende einer lesbischen Liebe. | |
| John Cales neues Album: „Ich wollte Dirigent werden“ | |
| Der 70-Jährige Musiker John Cale über seine Tournee, Bratschen, HipHop, | |
| Drogen und die Zeit mit Velvet Underground. | |
| Interview mit Blondie: "Das nennt man dann wohl Filmriss" | |
| Die New Yorker Sängerin Debbie Harry alias Blondie spricht über Kellnern im | |
| "Playboy"-Restaurant, fehlenden Ehrgeiz und warum sie nicht gegen Madonna | |
| anstinken kann. | |
| Interview Country-Legende Emmylou Harris: "Mit Musik lässt sich etwas bewegen" | |
| In ihrem neuen Album habe sie die wichtigen Stationen ihres Lebens Revue | |
| passieren lassen, sagt die US-amerikanische Country-Legende Emmylou Harris. |