| # taz.de -- Naturkatastrophe auf La Palma: Vulkan bedroht Inselwirtschaft | |
| > Riesige Lavaströme wälzen sich auf der Kanareninsel La Palma gen Meer. | |
| > Bananenbauern und Tourismus fürchten herbe Einbußen. | |
| Bild: Ein Spektakel, das mindestens 400 Millionen Euro Schäden mit sich bringt | |
| Madrid taz | Die Erntearbeiten in den Plantagen unterhalb der Cumbre Vieja | |
| – dem alten Gipfel – laufen auf Hochtouren. Nachdem auf La Palma am Sonntag | |
| vor einer Woche nach 50 Jahren Ruhepause ein neuer Vulkan ausgebrochen ist, | |
| wälzen sich riesige Lavaströme Richtung Meer. Alles unterwegs wird | |
| begraben: Häuser, Straßen und ganze Landgüter. Ein Wettlauf, um zu retten, | |
| was noch zu retten ist. | |
| Mittlerweile tritt an elf Stellen Lava aus. Der Hauptkrater ist am Samstag | |
| teilweise eingestürzt. Es drohen Explosionen. Der Flugverkehr auf und von | |
| der Insel wurde aufgrund der Aschewolken zeitweise eingestellt. Der | |
| Lava-Hauptstrom hat an seiner Stirnseite eine Höhe von über 20 Metern. | |
| [1][Fast 600 Immobilien und über 200 Hektar Land] waren bis zum Wochenende | |
| verloren gegangen. 7.200 Menschen mussten bereits evakuiert werden. Viele | |
| werden wohl alles verlieren. [2][La Palma] hat rund 83.000 Einwohner und | |
| ist etwa 35 Kilometer lang und an der breitesten Stelle 20 Kilometer breit. | |
| Sie ist damit die fünftgrößte der sieben Kanarischen Inseln im Atlantik vor | |
| der Nordwestküste Afrikas. | |
| Der neue Vulkan wird – so schätzen die Experten vor Ort – noch ein bis drei | |
| Monate aktiv sein. Wenn die Lava tatsächlich dem vorhergesagten Weg zum | |
| Meer folgt, werden laut Bauernverband COAG 292 Hektar Bananenstauden, 60 | |
| Weinberge und 92 Avocadoplantagen sowie 18 Viehfarmen dem Erdboden | |
| gleichgemacht. Weitere 1.200 Hektar Anbaufläche dürften durch Hitze und | |
| Asche schwere Schäden davontragen. | |
| Doch damit nicht genug. Die Lavaflüsse werden schon bald 400 Hektar | |
| Plantagen, auf denen jährlich 20.000 Tonnen Bananen geerntet werden, | |
| isolieren. Die Bauern haben dann keinen Weg mehr zu ihren Feldern. Die Lava | |
| hat bereits jetzt mehrere Straßen unterbrochen. Faktisch ist die Insel | |
| dadurch in zwei Teile geteilt. Die Leute in den Gemeinden auf der anderen | |
| Seite der Lavazunge müssen nun über die Gipfelregion im Landesinneren die | |
| gesamte Insel durchqueren, um die andere Seite zu erreichen, wo viele | |
| arbeiten. Das sind mehr als zwei Stunden mit dem Auto. | |
| ## Rund 10.000 Familien von Bananenabbau abhängig | |
| Die Lavadecke wird etwa zehn Jahre brauchen, bevor sie völlig ausgekühlt | |
| ist. Und dann kann dort nur wieder etwas angebaut werden, wenn Erde | |
| aufgeschüttet wird. „Das ist das Aus für die Landwirtschaft in diesem | |
| Gebiet“, erklärt Miguel Martín vom Landwirtschafts- und Viehzuchtverband | |
| auf La Palma (Aspa). | |
| La Palma ist mit 5.300 Produzenten die Bananeninsel der Kanaren | |
| schlechthin. 50 Prozent des Bruttoinlandsprodukts der Insel wird durch die | |
| relativ kleinen Bananen erwirtschaftet. Etwa 10.000 Familien sind direkt | |
| vom Bananenanbau abhängig. Zu Erntezeiten arbeiten auf den Plantagen mehr | |
| als 30 Prozent der Bevölkerung der umliegenden Gemeinden. Die | |
| Hauptproduktionszeit läuft gerade an. Laut Statistiken der Inseluniversität | |
| La Laguna machen Bananen 41 Prozent der gesamten landwirtschaftlichen | |
| Produktion auf La Palma aus. Auf der Insel wachsen 150.000 Tonnen Bananen | |
| pro Jahr, ein Drittel der Gesamtmenge aller Kanaren. | |
| Die Inselregierung geht bereits jetzt von einem Gesamtschaden von über 400 | |
| Millionen Euro aus. Das liegt auch am Tourismus, der anderen | |
| Haupteinnahmequelle der Insel, die durch die Coronapandemie bereits | |
| Probleme hatte. Zuletzt sind bis zu 300.000 Besucher im Jahr nach La Palma | |
| gekommen. Der Westen der „schönen Insel“ – so die Tourismuswerbung – i… | |
| jetzt Katastrophengebiet. Wo nun die Lava fließt, lud bislang einer der | |
| Naturparks die Besucher zu langen Wanderungen durch die üppige Vegetation | |
| der Berge ein, auch sie das Ergebnis einstiger vulkanischer Aktivität. Das | |
| Gebiet, durch das der Hauptstrom der Lava fließt, verfügte über mehr als | |
| hundert Landhäuser und kleine Komplexe mit Zimmern und Ferienwohnungen. | |
| Etwa 5.000 Übernachtungsplätze dürften verloren gehen. | |
| Während Schäden an Häusern und Pkws auch im Falle eines Vulkanausbruchs von | |
| den Versicherungen abgedeckt sind, ist dies bei der Landwirtschaft nicht | |
| so. Das erklärte der Versicherungsverband Agroseguro. Sowohl die Regierung | |
| der Kanarischen Inseln als auch die Regierung in Madrid versprachen bereits | |
| schnelle Hilfe. Die Regionalregierung will so leer stehende Häuser und | |
| Wohnungen ankaufen, um diejenigen unterzubringen, die alles verloren haben. | |
| Immerhin eine Politikerin zeigt sich optimistisch: „Der Ausbruch von La | |
| Palma ist eine Touristenattraktion, die wir nutzen können“, erklärte die | |
| spanische Tourismusministerin Reyes Maroto. Sie wolle dafür sorgen, dass | |
| „Informationen bereitgestellt werden, damit Touristen auf die Insel reisen | |
| und etwas noch nie Dagewesenes genießen können“. Sie stieß mit diesen | |
| Aussagen bei der Inselbevölkerung allerdings auf Unverständnis – und musste | |
| sich entschuldigen. | |
| 27 Sep 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://elpais.com/ciencia/2021-09-26/mapa-casa-a-casa-del-avance-del-volca… | |
| [2] /Archiv-Suche/!5651731&s=la+palma&SuchRahmen=Print/ | |
| ## AUTOREN | |
| Reiner Wandler | |
| ## TAGS | |
| Vulkane | |
| Kanaren | |
| Tourismus | |
| Naturkatastrophe | |
| Spanien | |
| Vulkane | |
| Spanien | |
| Spanien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Insel La Palma nach Vulkanausbruch: Aufstieg aus der Asche | |
| Auf der Kanaren-Insel La Palma warten ein Jahr nach dem Vulkanausbruch | |
| Betroffene auf Hilfe. Wohnungen fehlen, weil viele Häuser zerstört wurden. | |
| Nach dem Vulkanausbruch auf La Palma: Viel Gas, kaum Geld, wenig Geduld | |
| Der Vulkan Cumbre Vieja ruht wieder. Zunächst gab es große | |
| Hilfsbereitschaft für die Betroffenen, doch jetzt fürchten sie vergessen zu | |
| werden. | |
| Vulkan auf Kanareninsel La Palma: Er kommt nicht zur Ruhe | |
| Es wird schlimmer statt besser: Der Vulkan auf der Insel La Palma speit | |
| weiter Lava, Felsen und Asche. Portier Goyo Cordobés hat sein Haus | |
| verloren. | |
| Naturkatastrophe auf Insel La Palma: Wenn sich die Lava nähert | |
| Auf der Kanaren-Insel La Palma droht ein Vulkan Wälder und Gebäude zu | |
| vernichten. Goyo Cordobés schaut zu, wie die Zerstörung an sein Haus | |
| heranrückt. | |
| Vulkanausbruch auf La Palma: Warnung vor giftigen Gasen | |
| Seit dem 19. September ist der Cumbre Vieja auf der spanischen Insel La | |
| Palma aktiv. Jetzt hat der Lavastrom den Atlantik erreicht. Das kann | |
| gefährlich werden. |