| # taz.de -- Nach der Bund-Länder-Runde zu Corona: Jugendliche sind die Verlier… | |
| > Für Jugendliche gelten die gleichen Einschränkungen wie für Erwachsene, | |
| > die sich nicht impfen lassen wollen – das ist ungerecht. | |
| Bild: Für SchülerInnen gilt weiter eine Testpflicht – für ArbeitnehmerInne… | |
| Es ist ein inzwischen leider längst zur Gewohnheit gewordenes Fazit | |
| [1][nach Treffen der Ministerpräsident:innen mit Bundeskanzlerin | |
| Merkel]: Kinder und Jugendliche sind zu den Verlierern der Debatten der | |
| Politiker:innen geworden – wieder einmal. So gelten für Kinder und | |
| Jugendliche, für die es keine Impfempfehlung durch die Stiko oder gar noch | |
| keinen zugelassenen Impfstoff gibt, die gleichen Einschränkungen wie für | |
| Erwachsene, die sich nicht impfen lassen wollen. | |
| Kinder bis 12 Jahren haben nicht einmal die Wahl, sich impfen zu lassen – | |
| 14 Tage in Quarantäne, ohne Möglichkeit zur vorzeitigen Freitestung, müssen | |
| sie auch dann ertragen, wenn sie symptomlos sind, aber einer infizierten | |
| Person vermeintlich zu nahe gekommen sind. | |
| Auch von regelmäßigen Tests sind Kinder und Jugendliche nicht ausgenommen. | |
| Weiterhin werden Schulen der einzige Ort sein, an dem eine ganze | |
| Bevölkerungsgruppe ungeachtet ihrer Symptomatik regelmäßig getestet wird. | |
| Verpflichtende regelmäßige Tests bei Erwachsenen, am Arbeitsplatz, hat es | |
| nie gegeben. Während also an der Schultür der Impfstatus deutlich gemacht | |
| wird (nur wer geimpft oder genesen ist, braucht sich nicht testen zu | |
| lassen), dürfen sich Erwachsene weiter ihrer Verantwortung entziehen. | |
| Die einfache Frage, ob das Kita-Personal jetzt durchgehend geimpft sei, | |
| wird genauso entschieden als unangemessen zurückgewiesen wie die Frage, | |
| warum es keine [2][Testpflicht für Arbeitnehmer:innen] in Präsenz | |
| gibt. Schließlich sei das ja bei Arbeitnehmer:innen erstens nicht | |
| verhältnismäßig, zweitens sei der Aufwand zu hoch und für den Arbeitgeber | |
| nicht zumutbar, und dann gibt es ja drittens noch das Recht auf körperliche | |
| Unversehrtheit. Aber mit Kindern und Jugendlichen kann man das machen. | |
| Es macht uns fassungslos, dass nach 18 Monaten Pandemie Kinder und | |
| Jugendliche immer noch zum Schutz von Menschen eingeschränkt werden, die | |
| sich längst hätten impfen lassen können. Es läuft hier gewaltig etwas | |
| schief, wenn Kinder Erwachsene schützen – eigentlich sollte es genau | |
| umgekehrt sein. | |
| 12 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bund-Laender-Runde-zur-Pandemie/!5792998 | |
| [2] /Zu-wenig-Tests-in-Betrieben/!5759275 | |
| ## AUTOREN | |
| heike riedmann | |
| tobias oelbaum | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schule und Corona | |
| psychische Gesundheit | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Impfung | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Welttag der Suizidprävention: „So eine krasse Verzweiflung“ | |
| Gewaltige Nachfrage: Per Mail beraten junge Menschen wie Paula und | |
| Expert*innen wie Christine Obermüller Jugendliche mit Suizidgedanken. | |
| Impfempfehlung der Stiko: Der Politik hinterhergetrottet | |
| Die Impfung Jugendlicher wird die Inzidenzkurve kaum beeinflussen. Die | |
| Erwachsenen brauchen den Pieks. | |
| Ständige Kommission ändert Empfehlung: Corona-Impfung auch für Jugendliche | |
| Die Stiko rät nun, auch Kinder und Jugendliche gegen Covid-19 zu | |
| immunisieren. Einzelne Mitglieder hatten dies bereits vergangene Woche | |
| angedeutet. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Lob und Kritik für Test-Beschluss | |
| Schnelltests werden für Ungeimpfte ab Herbst kostenpflichtig – nicht alle | |
| finden das gut. Das RKI meldet so viele neue Coronafälle wie schon lange | |
| nicht mehr. | |
| Vor dem Coronagipfel in Berlin: Die Pflicht der Regierenden | |
| Ein Impfpflicht will die Politik vermeiden. Dafür ist sie verpflichtet, | |
| unpopuläre Entscheidungen zu treffen, wenn es nicht anders geht. | |
| Schulstart in der Pandemie: Wahlfach Impfen | |
| In den ersten Bundesländern sind die Sommerferien zu Ende. Um gegen Corona | |
| gerüstet zu sein, wird nun auch an Schulen geimpft. |