| # taz.de -- Müllkrise im Libanon: Nicht nur der Müll stinkt zum Himmel | |
| > Die Abfallkrise hat eine starke Protestbewegung hervorgebracht. In Beirut | |
| > fordern Demonstranten Veränderung – und den Rücktritt des | |
| > Umweltministers. | |
| Bild: Haben genug von Müll und Regierung: Demonstranten in Beirut am Samstagab… | |
| Beirut afp/ap/dpa | Erneut haben in der libanesischen Hauptstadt Beirut | |
| Tausende Menschen gegen die ungelöste Müllkrise und die politische Lähmung | |
| im Land protestiert. Die Demonstranten um die Protestgruppe „Ihr Stinkt“ | |
| forderten die Regierung am Samstag auf, die Probleme bis Dienstag zu lösen. | |
| Sonst würden die Proteste im ganzen Land verschärft. | |
| Seit Juli türmt sich der Abfall, weil eine überquellende Deponie der | |
| Hauptstadt geschlossen wurde. Kritiker werfen der Regierung vor, die neuen | |
| Aufträge zu überhöhten Preisen an Firmen mit Verbindungen in die Politik | |
| vergeben zu wollen. | |
| Viele in der Menge, die sich am Abend auf dem Märtyrerplatz im Zentrum | |
| Beiruts versammelte, schwenkten libanesische Flaggen und skandierten | |
| „Revolution, Revolution“. Es war die bisher größte Kundgebung der | |
| Protestbewegung. | |
| Sie kritisiert, dass die Regierung nicht in der Lage sei, die | |
| Basisversorgung sicherzustellen. So fällt immer wieder Strom aus. Die | |
| Protestbewegung fordert auch den Rücktritt von Umweltminister Mohammed | |
| Maschnuk. | |
| ## Noch kein Nachfolger für Präsident Suleiman | |
| Außerdem müsse Innenminister Nuhad Maschnuk sich für die Gewalt gegen | |
| Demonstranten in der vergangenen Woche rechtfertigen, sagte Sprecherin | |
| Rascha Halabi bei einer Rede vor den Demonstranten in Beirut. Bei | |
| Auseinandersetzungen hatte es zahlreiche Verletzte Sicherheitskräfte und | |
| Protestierende gegeben, als eine Gruppe eine Polizeiabsperrung durchbrechen | |
| wollte und die Sicherheitskräfte dann mit Tränengas und Wasserwerfern gegen | |
| die Menge vorgegangen war. | |
| Die Libanesen verärgert auch, dass das Parlament bisher nicht in der Lage | |
| war, einen Nachfolger für Präsident Michel Suleiman zu wählen, dessen | |
| Amtszeit im Mai vergangenen Jahres abgelaufen war. | |
| Eine offizielle Teilnehmerzahl für Samstag lag nicht vor. Doch die | |
| Kundgebung war größer als die am vergangenen Wochenende, zu der 20.000 | |
| Menschen gekommen waren. Dabei war es zu Gewalt gekommen. | |
| Die Demonstration am Samstag wurde mehrere hundert Meter vom | |
| Regierungspalast entfernt abgehalten, um neue Auseinandersetzungen mit den | |
| Sicherheitskräften zu verhindern. Nach Einbruch der Dunkelheit kehrte aber | |
| eine kleinere Gruppe von Demonstranten vor das Gebäude zurück und warf mit | |
| Plastikflaschen und Knallfröschen auf die Beamten. Einige Maskierte | |
| versuchten mehrfach, eine Stacheldrahtabsperrung zu durchbrechen. | |
| 30 Aug 2015 | |
| ## TAGS | |
| Libanon | |
| Müll | |
| Protest | |
| Beirut | |
| Müll | |
| Libanon | |
| Libanon | |
| Libanon | |
| Libanon | |
| Libanon | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Müllproblem im Libanon: Recycling an der Quelle | |
| Ein kleines Unternehmen kämpft in Beirut gegen den Müll. Eine absolute | |
| Ausnahme im Libanon, wo sich der Abfall in den Straßen türmt. | |
| Protest in Libanons Hauptstadt Beirut: Tausende fordern Parlamentswahl | |
| Bei der Demo am Sonntag kam es zu Rangeleien mit der Polizei. Längst sind | |
| die Müll-Proteste zur Bewegung gegen die gesamte Politikerklasse des Landes | |
| geworden. | |
| Müllkrise im Libanon: „Wir machen weiter, Revolution!“ | |
| Das von Demonstranten besetzte Umweltministerium in Beirut wurde von der | |
| Polizei gewaltsam geräumt. Die Proteste sind damit aber nicht beendet. | |
| Müllkrise im Libanon: Umweltministerium kurzzeitig besetzt | |
| Demonstranten haben am Dienstag über Stunden im Umweltministerium für die | |
| Absetzung des Ministers protestiert. Am Abend stürmte die Polizei das | |
| Gebäude. | |
| Müllkrise im Libanon: „Auch unsere Politiker stinken“ | |
| Abfallberge und eine Politik, die durch Korruption und Konfession bestimmt | |
| ist. Tausende demonstrieren in Beirut und fordern Neuwahlen. | |
| Müllkrise im Libanon: Verletzte bei Protesten | |
| In der Müllkrise zeichnet sich keine Lösung ab – und die Nerven liegen | |
| blank. Nun ist es bei Protesten zu schweren Ausschreitungen gekommen. | |
| Müllproblem im Libanon: Gestank in der Sommerhitze | |
| Die Regierung sucht nach einer Lösung für das Problem. Der | |
| Wirtschaftsminister will den Abfall exportieren, vielleicht auch nach | |
| Deutschland. |