# taz.de -- Alle Artikel von Lisa Schneider | |
Die ersten Wahlen in Syrien: Syrien wählt – allerdings nur indirekt | |
Die ersten Wahlen seit dem Sturz des Diktators Baschar al-Assad stehen an. | |
Doch manche Provinzen sind ausgeschlossen. | |
Nach Israels Angriff auf Katar: Kommt nun eine neue Politik des Golfs? | |
Der Golfstaat Katar lädt nach dem israelischen Angriff auf seinem | |
Territorium zum Gipfel ein. Dabei könnte auch die Rolle der USA in der | |
Region zur Debatte stehen. | |
Nach Entführung in Irak: Israelisch-russische Forscherin Tsurkov frei | |
Im Frühling 2023 entführte die irakische Miliz Kataeb Hisbollah die | |
Doppelstaatlerin. Die USA spielten bei der Freilassung eine entscheidende | |
Rolle. | |
Krieg in Nahost: Israels Schlag in Katar war wohl ein Fehlschlag | |
Das Ziel, die Hamas-Führung zu töten, haben die israelischen Angriffe auf | |
Doha anscheinend nicht erreicht. Das stellt Netanjahu vor mehrere Probleme. | |
Versöhnung in Syrien : Das gespaltene Land | |
Syrien steht nach dem Sturz des Diktators al-Assad 2024 vor großen | |
Herausforderungen. Wie kann das gespaltene Land geeint werden? | |
Luftangriff in Katar: Israels Militär greift Hamas-Führung an | |
Israels Militär hat die Hamas-Führung aus der Luft in Katar angegriffen. | |
Der Chefverhandler der Hamas, Khalil al-Hayya, soll getötet worden sein. | |
Kritik an Israels Vorgehen : Annexion des Westjordanlandes ist „rote Linie“ | |
Die Vereinigten Arabischen Emirate kritisieren die mögliche Annexion des | |
Westjordanlandes: Es sei „das Ende der Vision einer regionalen | |
Integration“. | |
Krieg im Gazastreifen: „Jeden möglichen Fehler gemacht“ | |
Ein geleaktes Dokument bescheinigt Israels Militär, bei seiner jüngsten | |
Operation im Gazastreifen kaum etwas erreicht zu haben. Die Gründe: | |
„Personalengpässe, Materialerschöpfung“. | |
Palästinensische Reporterin: „Nach dem Krieg will ich Journalismus studieren… | |
Malak Tantesh berichtet für mehrere Zeitungen aus dem Gazastreifen. Die | |
Arbeit macht ihr Spaß – trotz der großen Angst, selber umgebracht zu | |
werden. | |
Krieg in Gaza: Wahrheit zwischen Trümmern | |
Israel lässt keine ausländischen Journalist:innen in den Gazastreifen. | |
Umso wichtiger sind palästinensische Reporter:innen, auch für die taz. | |
Bundesministerin Radovan in Nahost: Warten auf den Wiederaufbau | |
Israel verweigert Einfuhrgenehmigungen für Hilfen für Gaza. Im | |
Westjordanland versuchte Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan | |
Druck zu machen. | |
Deutsche Entwicklungspolitik im Dilemma: Ratlos in Ruinen | |
Entwicklungsministerin Alabali Radovan ist zu Besuch in Nahost. Sie sucht | |
die Balance zwischen Mitgefühl für die Palästinenser:innen und | |
deutscher Regierungslinie. | |
Offensive auf Gaza-Stadt : Aufruf zur Flucht für Gazas orthodoxe Christen | |
Die griechisch-orthodoxe Kirche in Gaza Stadt muss evakuiert werden, die | |
Menschen sollen in den Süden. Die Geistlichen wollen dennoch bleiben. | |
Die Katastrophe in Gaza: Wer kann Netanjahu stoppen? | |
470.000 Menschen sind von einer Hungersnot bedroht. Netanjahu will Gaza | |
vollständig besetzen. Wird sich die Bundesregierung zu Maßnahmen | |
durchringen? | |
Suweida bleibt unruhig | |
Die Region wird wieder von bewaffneten Drusen kontrolliert, die Waffenruhe | |
ist fragil | |
Israelische Militäroffensive: Israel plant vollständige Besatzung Gazas | |
Die Offensive „Gideon’s Chariots“ endet, ohne ihr Ziel zu erreichen. | |
Regierungschef Netanjahu will den Gazastreifen vollständig besetzen, trotz | |
Widerstands. | |
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israels Regierung feuert Generalstaatsanw�… | |
Gali Baharav-Miara war Netanjahu schon lange zu kritisch und muss deswegen | |
nun gehen. Doch der Oberste Gerichtshof stellt sich dagegen. | |
aufreger: Israels rechter Minister Ben-Gvir provoziert auf dem Tempelberg | |
Jahrestag des Genozids an den Jesiden : „Es geht um das Gefühl, wieder ganz … | |
Bis heute leben viele Jesiden als Binnengeflüchtete in Irakisch-Kurdistan. | |
Für die Rückkehr fehlt Sicherheit, sagt Katharina Dönhoff vom Verein ‚Hand | |
für Hand‘. | |
UN-Versammlung in New York: Neue Liga gegen die Hamas | |
In einer bemerkenswerten Erklärung wird die Terrororganisation | |
aufgefordert, die Waffen niederzulegen. Großbritannien erhöht den Druck auf | |
Israel. |