| # taz.de -- Konflikt zwischen Iran und USA: Iran schießt angeblich US-Drohne ab | |
| > Eine US-Drohne soll den iranischen Luftraum verletzt haben. Die | |
| > Revolutionsgarden wollen das Gerät abgeschossen haben, Bilder zeigten sie | |
| > aber nicht. | |
| Bild: Um dieses Modell soll es sich handeln: Die Global Hawk ist eine Drohne f�… | |
| Teheran afp | Der [1][Iran] hat nach eigenen Angaben eine US-Drohne über | |
| seinem Territorium abgeschossen. Die iranischen Revolutionsgarden hätten | |
| die „amerikanische Spionage-Drohne“ vom Modell Global Hawk über der | |
| südiranischen Küstenprovinz Hormusgan abgeschossen, berichtete das | |
| iranische Staatsfernsehen am Donnerstag. Das unbemannte Fluggerät habe den | |
| iranischen Luftraum verletzt. | |
| Bilder von der angeblich abgeschossenen Drohne wurden zunächst nicht | |
| gezeigt. Die Drohne Global Hawk wird vom US-Konzern Northrop Grumman | |
| hergestellt. Die Provinz Hormusgan grenzt an den Golf von Oman. | |
| Die Spannungen zwischen den USA und dem Iran hatten sich in den vergangenen | |
| Wochen drastisch verschärft. So machte Washington Teheran kürzlich für den | |
| Angriff auf zwei Tanker im Golf von Oman verantwortlich. Der Iran hat die | |
| Vorwürfe zurückgewiesen. | |
| Auch der Streit um das iranische Atomprogramm [2][wird immer schärfer | |
| geführt]. US-Präsident Donald Trump hatte im Mai 2018 den Ausstieg seines | |
| Landes aus dem Atomabkommen verkündet und neue Sanktionen gegen den Iran | |
| verhängt. | |
| Trotz dieses Vertragsbruchs der USA hielt Teheran zunächst an dem Abkommen | |
| fest. Inzwischen hat der Iran angekündigt, die im internationalen | |
| Atomabkommen festgelegte Menge von angereichertem Uran überschreiten zu | |
| wollen. | |
| 20 Jun 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Iran/!t5007776 | |
| [2] /Angriffe-auf-Oeltanker-im-Golf-von-Oman/!5603128 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Iran | |
| USA | |
| Iranische Revolutionsgarden | |
| Spionage | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Golf von Oman | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Konflikt zwischen USA und Iran: Trump reagiert „verhältnismäßig“ | |
| Der US-Präsident sagt einen Angriff auf den Iran wieder ab. Nun wird | |
| diskutiert, ob er Angriffe ohne Konsultation des Kongresses befehlen kann. | |
| Konflikt zwischen USA und Iran: Luftangriffe auf Iran freigegeben | |
| Der Streit zwischen den USA und dem Iran spitzt sich zu. Angeblich sollen | |
| US-Kampfjets schon mit dem Ziel Iran in der Luft gewesen sein. | |
| Kommentar Trumps Wahlkampfauftakt: Albtraum auf Wiedervorlage | |
| Donald Trump will noch mal US-Präsident werden. Dabei dürfte es ihm nicht | |
| nur um politische Macht gehen, sondern auch um die Vermeidung einer | |
| Haftstrafe. | |
| Zehn Tage bis Vertragsbruch: Iran leitet Atom-Countdown ein | |
| Teheran will gegen die Vertragsauflagen verstoßen, wenn die Europäer den | |
| Atomdeal nicht retten. Die liegen derweil im Clinch mit den USA. | |
| Angriffe auf Öltanker im Golf von Oman: Immer lautere Drohgebärden | |
| Jetzt beschuldigt auch Saudi-Arabien den Iran, hinter den Angriffen auf | |
| zwei Tanker zu stehen. Teheran deutet dagegen Richtung Washington. |