| # taz.de -- Kolumne Vuvuzela 24: Hola* Spanockels, ihr seid schon tot! | |
| > Zu faul, zu klein, zu satt – und zu durchschaubar. Elf Gründe plus ein | |
| > Extra-Grund, warum die Spanier schon verloren haben. | |
| Zu faul, zu klein, zu satt – und zu durchschaubar. Elf Gründe plus ein | |
| Extra-Grund, warum die Spanier schon verloren haben. | |
| Siegeswille: Bei peinlicher Vorrunden-Schlappe gegen Schweiz (0:1) hatten | |
| Spanockels 200-Prozent-Ballbesitz. Aber: Mit dem Ball ist es wie mit | |
| schönen Frauen und schnellen Autos: Besitzen reicht nicht, man muss auch | |
| etwas damit anfangen können! Unsere Zauber-Jungs haben gegen das | |
| unglückliche 0:1 gegen Serbien bis zuletzt gekämpft! In Unterzahl gegen elf | |
| Serben – und euren irren Spanockel-Schiri Mallenco (36)! | |
| Teamgeist: Spanockels wollen gar keine Spanockels sein. „Es gibt Katalanen, | |
| Basken, Andalusier usw.“, sagt Spanien-Experte Antonio Marin Fernandez (37, | |
| Spanier). Wir aber kennen keine Bayern und Bremer, keine Alt- und | |
| Neudeutschen mehr! [1][Wir sind ein Team!] | |
| Torgefahr: Spanockels brauchen 31 Anspielstationen, bis sie mal aufs Tor | |
| schießen („Tiki-Taka“-Taktik, Spanisch für: „Wozu schießen, wenn man n… | |
| mal passen kann?“) Unsere Zauber-Jungs hauen auch mal drauf: „Aus dem | |
| Hintergrund müsste Özil schießen… Özil schießt… Tooooor! Tooooor! Tooo… | |
| Tooooor!“ | |
| Fitness: Siesta-Kicker zu faul! Lassen lieber Ball und Gegner laufen statt | |
| selbst zu ackern. Beweis: In der WM-Läufer-Top-Ten sind zwei unserer | |
| Zauber-Jungs (Khedira, 23, 56,69 Kilometer, 3. Platz, Schweinsteiger, 25, | |
| 56,43 Kilometer, 5. Platz), aber kein Spanockel. | |
| Fairplay: Gegen Portugal (1:0) gab Gaucho-Skandal-Schiri Baldassi (44) | |
| klares Abseits-Tor, gegen Honduras übersah Schlitzaugen-Skandal-Schiri | |
| Nishimura (38) brutale Attacke von Gorilla-Villa (28) gegen Hondu-Spieler | |
| (24). Unsere Jungs dagegen super-fair: keine Provokationen gegen | |
| [2][serbische Gelber-Kette], keine bösen Worte gegen Gegner, keine Tore | |
| durch Schiri-Begünstigung. | |
| Erfolgshunger: Bueno, Spanockels (Spanisch für: „Ja, gut, Spanockels“), | |
| anders als [3][Tommys] und [4][Gauchos] habt ihr einen Torwart. Aber | |
| Casillas (29) hat schon als Teenie für Real und Spanien gespielt, ist | |
| längst träge und satt, streitet während des Spiels mit Freundin | |
| (Spanockel-Schnecke Sara Carbonero, 25, steht als „Journalistin“ hinterm | |
| Tor!) über neue Couch-Garnitur. Anders unser Keeper: Manuel Neuer (24), der | |
| hat Feuer - für die WM und für seine Katrin (20)! | |
| Flexibilität: Tiki, Taka, Taka, Tiki, Tiki, Taka… was anderes kann der | |
| Spanockel nicht, spielt den Ball so lange hin und her, bis der Gegner | |
| eingelullt ist. Zauber-Kurz-Pässe spielen unsere Zauber-Jungs auch. Aber | |
| die können mehr, die können alles: lange Bälle, hohe Bälle, Kopf-Bälle, | |
| Distanz-Knaller… Und wenn’s sein muss, steht noch Opas Panzer im Keller! | |
| Standards: Spanockels zu klein (Beispiel: Villa, 28, 175 cm). Darum kein | |
| Kopfball-Tor, kein Tor aus Standard-Situation, dazu zwei verschossene Elfer | |
| – einsamer WM-Rekord! Unsere Jungs haben Köpfchen, setzen das ein. 2 | |
| WM-Kopf-Knaller (und 33 Köpfer seit WM 1966 – einsamer WM-Rekord!). | |
| Knipser: Knipser-Klose (32) knipst wieder (4 Spiele / 4 Tore!), ist wieder | |
| unser Salto-Miro. Spanockel-Stürmer Torres (26, 5 Spiele / 0 Tore) steht | |
| mit Versager-Tommy Rooney (24) und Gaucho-Enttäuschung Messi (23) auf | |
| peinlichem letzten Platz der WM-Knipser-Liste! | |
| Selbstvertrauen: „Deutschland macht Angst“, zittert Spanockel-Blatt As. | |
| Letzte Hoffnung der Spanockels: dubioses Paella-Orakel... Wir hingegen | |
| brauchen keinen Hokuspokus, wir haben unsere Zauber-Jungs. Und [5][unsere | |
| Medien] analysieren: „Wir sind schon Weltmeister.“ | |
| Wetter: Vorhersage für Durban (Süd-Ost-Südafrika), Mittwoch, 20.30 Uhr: 17 | |
| Grad, bewölkt, Regen – kein Wetter für Schön-Wetter-Schwuchteln. Für uns | |
| aber noch nie Problem: 1954 Fritz-Walter-Wetter gegen | |
| Damals-Weltklasse-Ungarn, 1974 Wasserschlacht von Frankfurt gegen | |
| Damals-Weltklasse-Polen. Männer fürchten keinen Regen! | |
| Zauber-Fans: In Spanien zählen nur Real und Barca, für „La Roja“ („Rioj… | |
| so nennen die Spanockels ihre Nationalmannschaft) interessieren sich nur | |
| Franco-Anhänger (schlimmer Diktator 1939–75, danach tot) und Marokkaner | |
| (1,6 Prozent Einwanderer aus Marokko/Nord-Afrika). Wir hingegen sind 80 | |
| Millionen Zauber-Fans! Und: Wir lieben unsere Zauber-Jungs! | |
| * Spanisch für: „Hallo“ | |
| 6 Jul 2010 | |
| ## LINKS | |
| [1] /1/debatte/kolumnen/artikel/1/deutschland-ein-zauber-maerchen/ | |
| [2] /1/sport/wm-2010/artikel/1/wo-serben-da-scherben/ | |
| [3] /1/sport/wm-2010/artikel/1/ihr-seid-faellig-tommys/ | |
| [4] /1/debatte/kolumnen/artikel/1/finale-ohohoho-aber-zu-frueh/ | |
| [5] /1/sport/wm-2010/artikel/1/deutschland-deutschland-bumsfallera/ | |
| ## AUTOREN | |
| Deniz Yücel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Deniz Yücel | |
| Spanien | |
| Halbfinale | |
| Vuvuzela | |
| Kolumne Vuvuzela | |
| Schwerpunkt Deniz Yücel | |
| Schwerpunkt Deniz Yücel | |
| Vuvuzela | |
| Schwerpunkt Deniz Yücel | |
| Schwerpunkt Deniz Yücel | |
| Schwerpunkt Deniz Yücel | |
| Schwerpunkt Deniz Yücel | |
| Schwerpunkt Deniz Yücel | |
| Schwerpunkt Deniz Yücel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Vuvuzela 28: Spanockels chancenlos – Holland Weltmeister! | |
| Der Dolch von Spanockel-Wirrkopf Puyol schmerzt immer noch in unseren | |
| Zauber-Herzen und der ewige Tiki-Taka-Fußball nervt. Darum ausnahmsweise: | |
| Hup, Holland, Hup! | |
| Kolumne Vuvuzela 27: Lasst es, Gurkdeutsche! | |
| Nach dem dritten Platz bei der WM 2006, dem zweiten Platz bei der EM 2008 | |
| und dem Zauber-Fußball der WM 2010 kann man das Versager-Finale getrost | |
| ignorieren. | |
| Kolumne Vuvuzela 26: Dieser Albtraum ist Wirklichkeit! | |
| Das war kein böser Traum, aus dem wir schweißgebadet erwachen. Es ist | |
| Wirklichkeit. Und es gibt – o grausames Rad der Zeit! – es gibt kein | |
| Zurück. | |
| Kolumne Vuvuzela 25: Schämt euch, ihr Gurken! | |
| WIR träumten von einem Deutschland, das nach Himbeereis schmeckt. Sie | |
| haben's vergurkt! Warum wir diesen Haufen verwöhnter Gurken-Bengel nie | |
| wieder sehen wollen! | |
| Generationswechsel im DFB-Team: Expedition Löw | |
| Joachim Löw hat eine Mannschaft geformt. Seine Mannschaft. Ohne | |
| Stinkstiefel, ohne kapriziöse Typen, ohne autoritäre Anführer. Aber ein | |
| verschworenes, ehrgeiziges und mündiges Team. Und ein verspieltes. | |
| Erfolgreiche deutsche Mannschaft: Fit for Fun | |
| Eine überlegene Fitness ist die Basis für den WM-Erfolg der DFB-Auswahl – | |
| und die wird auch mit moderner Computertechnik gelegt. Ein | |
| Werkstattbericht. | |
| Kolumne Vuvuzela 23: Deutschland, ein Zauber-Märchen! | |
| Wer mit den Zauber-Menschen draußen in unserem Zauber-Lande spricht und | |
| ihnen zuhört, der sieht: Unser WM-Traum ist ein gutes Stück Wirklichkeit. | |
| Kolumne Vuvuzela 22: Deutschland, Deutschland, Bumsfallera! | |
| Was kann nach so einem Hammer-Wahnsinn-Zauber-Dominanz-Rausch-4:0 gegen | |
| Maradona noch kommen? Nichts! Gegen Deutschland können wir nämlich nicht | |
| spielen! | |
| Kolumne Vuvuzela 21: Beton-Brasis, einpacken! | |
| Liebe Brasis, wie haben wir euch geliebt! Damals seid ihr drauflos gestürmt | |
| und habt drauflos gezaubert – herrlich! Aber heute hüpfen noch nicht mal | |
| Eure Bälle auf den Rängen. | |
| Kolumne Vuvuzela 20: "Absolut imageschädigend!" | |
| Die Skandal-WM-Vuvuzela-Kolumne von Deniz Yücel (gemeint: diese hier) | |
| erhitzt weiterhin die Gemüter der taz-Redaktion. | |
| Kolumne Vuvuzela 19: "Vuvuzela abschalten!" | |
| taz-Expert_Innen nehmen Stellung: Ein Pro und Contra zur | |
| Skandal-WM-Vuvuzela-Kolumne von Deniz Yücel (gemeint: diese hier): | |
| Müller-Ersatz im Halbfinale: Das Kandidaten-Karussell | |
| Bundestrainer Löw braucht gegen die Spanier einen Ersatz für Thomas Müller. | |
| Aber die potenziellen Spieler Trochowski, Kroos oder Cacau sind nicht | |
| besonders kopfballstark. |