| # taz.de -- Müller-Ersatz im Halbfinale: Das Kandidaten-Karussell | |
| > Bundestrainer Löw braucht gegen die Spanier einen Ersatz für Thomas | |
| > Müller. Aber die potenziellen Spieler Trochowski, Kroos oder Cacau sind | |
| > nicht besonders kopfballstark. | |
| Bild: Robuster Spieler und damit die größte Einsatzchance: Cacau (vorne). | |
| ERASMIA taz | Kann gut sein, dass Piotr Trochowski und Toni Kroos in der | |
| Nacht etwas unruhiger geschlafen haben als sonst. Von ihnen wird am | |
| Mittwoch nämlich das Unmögliche verlangt: Sie sollen Thomas Müller im | |
| Halbfinale gegen Spanien ersetzen. Den Müller, 20, der das Turnier seines | |
| Lebens spielt und dabei so unbeschwert wirkt, als stehe er noch wie weiland | |
| beim TSV Pähl im Sturm. Müller hat im Viertelfinale gegen Argentinien eine | |
| gelbe Karte gesehen, seine zweite im Turnierverlauf. Er muss heute | |
| pausieren. | |
| Die Strafe ist hart, denn Müller schien den Ball nicht absichtlich mit der | |
| Hand zu spielen. Dennoch zückte der usbekische Unparteiische Rawschan | |
| Irmatow die Karte, sehr zur Verzweiflung des viermaligen WM-Torschützen | |
| Müller, der sofort begriff, welch ungerechtes Schicksal ihn ereilen sollte. | |
| Müller spielt in der offensiven Mittelfeld-Dreierkette auf der rechten | |
| Seite. Er wurde bei diesem Turnier dreimal ausgewechselt, und jedes Mal kam | |
| Trochowski, 26, für ihn auf den Platz. Dieses Muster spricht für den Profi | |
| des Hamburger SV. Für ihn spricht auch, dass Kroos lieber im zentralen oder | |
| linken Mittelfeld spielt. Gegen Trochowski spricht allerdings, dass Kroos, | |
| 20, von sich behauptet, überall kicken zu können. | |
| Gegen Trochowski spricht überdies, dass er zwar über einen strammen Schuss | |
| verfügt, aber bisweilen die Angewohnheit hat, das Spiel zu verschleppen, | |
| die Übersicht zu verlieren und das Heil im Dribbling zu suchen, kurzum ein | |
| Spieler zu sein, dem es an Spielintelligenz mangelt. | |
| Kroos fußballerischer IQ liegt locker über 140, doch er könnte trotz seiner | |
| überragenden Anlagen nur die Nummer drei in den Kalkulationen von | |
| Bundestrainer Joachim Löw sein, denn der brachte auch Cacau, 29, ins | |
| Gespräch als Müller-Ersatz. | |
| Doch taugt Cacau zum Müllerschen Super-Surrogat? Er plagt sich nun schon | |
| seit Tagen mit einer Bauchmuskelzerrung herum, einer Verletzung, die immer | |
| wieder aufzubrechen scheint. Mal trainiert er mit, mal nicht. Der wehe | |
| Bauchmuskel sollte Löw davon abhalten, Cacau ins Einsatzgebiet von Müller | |
| zu entsenden. | |
| Gar nicht im Gespräch ist derweil der kleine Dribbelkünstler Marko Marin. | |
| Im Match gegen Serbien hatte Marin seine Chance bekommen - und verspielte | |
| sie. Es heißt, der Bundestrainer sei überhaupt nicht angetan gewesen vom | |
| Auftritt Marins. Jetzt kommt er auch wegen seiner physischen | |
| Voraussetzungen nicht infrage. Gegen die spanische Elf, mal abgesehen von | |
| Abwehrspieler Piqué eher kleiner von Wuchs, braucht Löw robustere | |
| Spielertypen. | |
| Allerdings kann man nicht behaupten, dass die Müller-Ersatzkräfte | |
| Trochowski, Kroos und Cacau besonders kopfballstark wären, nein, sie haben | |
| es lieber, wenn der Ball flach gespielt wird und ihnen am Fuß klebt. So | |
| gesehen wiegt der Ausfall von Müller doppelt schwer, denn nur Klose ist in | |
| der deutschen Offensive kopfballstark. Löw sieht das nicht so eng: "Wenn | |
| ich die anderen Spieler sehe, die infrage kommen, ihn zu ersetzen, dann | |
| habe ich ein gutes Gefühl", sagt er. "Trochowski, Cacau, Kroos - die alle | |
| können die Position zu meiner Zufriedenheit ausfüllen." Wie schon gegen | |
| Argentinien müssen die Mittelfeldspieler wieder viel laufen, um die | |
| Defensive zu unterstützen; Podolski hatte das zuletzt vorbildlich erledigt. | |
| Mit Iniesta und Xavi, Villa und Co stünden gleich mehrere Messis in der | |
| Reihen der Spanier, sagt Löw. "Wir müssen sie zu Fehlern zwingen, sie | |
| selbst machen kaum welche." Aber wie kann das gehen? Mit Dominanz: "Wir | |
| können jeden dominieren, auch im spielerischen Bereich." | |
| Gegen die vielen Messis muss die Mannschaft ihre Meisterprüfung bestehen. | |
| Ohne Müller. Der könnte sie im Finale nachholen. | |
| 1 Jan 1970 | |
| ## AUTOREN | |
| Markus Völker | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Deniz Yücel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Generationswechsel im DFB-Team: Expedition Löw | |
| Joachim Löw hat eine Mannschaft geformt. Seine Mannschaft. Ohne | |
| Stinkstiefel, ohne kapriziöse Typen, ohne autoritäre Anführer. Aber ein | |
| verschworenes, ehrgeiziges und mündiges Team. Und ein verspieltes. | |
| Erfolgreiche deutsche Mannschaft: Fit for Fun | |
| Eine überlegene Fitness ist die Basis für den WM-Erfolg der DFB-Auswahl – | |
| und die wird auch mit moderner Computertechnik gelegt. Ein | |
| Werkstattbericht. | |
| DFB-Scout Siegenthaler zum Halbfinale: "Spanien ist kein Geheimnis" | |
| Der Scout des DFB-Teams erklärt, wie der Erfolg der deutschen Mannschaft | |
| geplant wurde und weshalb das Spiel der Spanier dem Ideal von Jogi Löw | |
| entspricht. | |
| Kolumne Vuvuzela 24: Hola* Spanockels, ihr seid schon tot! | |
| Zu faul, zu klein, zu satt – und zu durchschaubar. Elf Gründe plus ein | |
| Extra-Grund, warum die Spanier schon verloren haben. |