| # taz.de -- Kein Zugang für Helfer nach Tigray: EU friert Gelder für Äthiopi… | |
| > Brüssel macht die Zahlungen für Gesundheits- und Verkehrswesen von | |
| > humanitären Fortschritten in Tigray abhängig. Das obwohl sich die Lage | |
| > verschärft. | |
| Bild: Erst am 12. Dezember erreichte ein erster Konvoi des Internationalen Rote… | |
| Berlin taz | Die EU suspendiert Budgethilfen für Äthiopien wegen des | |
| Konfliktes in der Region Tigray. Wie die Nachrichtenagentur AFP unter | |
| Berufung auf ein internes EU-Dokument berichtet, werden die in diesem Jahr | |
| fälligen 88,5 Millionen Euro für den äthiopischen Staatshaushalt vorerst | |
| nicht ausgezahlt. 60 Millionen waren für grenzüberschreitende | |
| Verkehrsverbindungen gedacht, 17,5 Millionen für das Gesundheitssystem. | |
| Eine Sprecherin der EU-Kommission bestätigte gegenüber AFP, die Zahlungen | |
| könnten aufgrund der „gegenwärtigen Umstände“ nicht geleistet werden. | |
| Bedingungen für ihre Wiederaufnahme seien Maßnahmen in Tigray: freier | |
| humanitärer Zugang, Ende ethnischer Diskriminierung, Untersuchung von | |
| Menschenrechtsverletzungen und Wiederherstellung der Telekommunikation. | |
| Eine äthiopische Stellungnahme dazu lag zunächst nicht vor. Der Sprecher | |
| des Tigray-Krisenstabs der äthiopischen Regierung, Redwan Hussein, | |
| reagierte jedoch kürzlich auf ähnliche Forderungen mit der Feststellung, | |
| Äthiopien „braucht keine Babysitter“. | |
| Der EU-Beschluss folgt auf zunehmenden Streit über den Zugang | |
| internationaler Hilfswerke nach Tigray. Dort hatte Äthiopiens Regierung am | |
| 4. November die Regionalregierung der Tigray-Volksbefreiungsfront (TPLF) | |
| abgesetzt, das Kriegsrecht verhängt und eine Militäroperation gestartet. | |
| Nach der [1][Eroberung der Regionalhauptstadt Mekelle] am 28. November | |
| erklärte sie die Operation für erfolgreich beendet. | |
| ## Zehntausende Menschen auf der Flucht | |
| Die TPLF kämpft jedoch weiter und unabhängige Berichte sprechen von | |
| Tausenden Toten in beiden Armeen sowie der Zivilbevölkerung; rund 50.000 | |
| Menschen sind nach Sudan geflohen. Es gibt auch [2][Hinweise] darauf, dass | |
| Eritreas Armee gegen die TPLF eingegriffen hat. | |
| Einen unabhängigen Zugang für ausländische Organisationen nach Tigray gibt | |
| es seit Verhängung des Kriegsrechts nicht. Äthiopiens Regierung vereinbarte | |
| zwar am 2. Dezember mit der UN wieder freie Einreise für humanitäre Helfer | |
| nach Tigray, verlangte aber, dass die Regierung Hilfsoperationen lenkt. Das | |
| lehnt die UNO ab. | |
| Am 6. Dezember wurde ein UN-Team beschossen und festgesetzt, das außerhalb | |
| des eritreischen Flüchtlingslagers Shimelba in Tigray den Zustand der | |
| Straßen überprüfen wollte. Am 11. Dezember bestätigte der Dänische | |
| Flüchlingsrat (DRC) den Tod dreier Mitarbeiter in Tigray zu einem | |
| ungenannten Zeitpunkt im November. | |
| Auch das US-Hilfswerk International Rescue Committee (IRC) bestätigte den | |
| Tod eines Mitarbeiters im eritreischen Flüchtlingslager Hitsats. Das ist | |
| Berichten zufolge Schauplatz von Kämpfen unter Beteiligung der eritreischen | |
| Armee gewesen. | |
| ## UN-Sicherheitsrat kann sich nicht auf Erklärung einigen | |
| Zwei Sitzungen des UN-Sicherheitsrats über die Lage sind ergebnislos | |
| geblieben. Bei der letzten Sitzung am Montag kam nicht einmal eine | |
| gemeinsame Erklärung zustande, weil China und die afrikanischen | |
| Ratsmitglieder Niger, Südafrika und Tunesien unter Verweis auf die | |
| „Sensibilität“ des Themas einen Vorstoß Deutschlands, Estlands und der | |
| Dominikanischen Republik blockierten. | |
| Erst am 12. Dezember erreichte ein erster Konvoi des Internationalen Roten | |
| Kreuzes (IKRK), das grundsätzlich mit Regierungen zusammenarbeitet, | |
| [3][Mekelle]. Die sieben Lastwagen enthielten medizinische Güter für die | |
| [4][Krankenhäuser der Stadt], in denen über 400 Kriegsverwundete liegen. | |
| Nach UN-Einschätzung hat der Krieg die ohnehin schlechte Versorgungslage in | |
| Tigray dramatisch verschärft. Die Zahl der Hilfsbedürftigen unter den | |
| geschätzt 10 Millionen Einwohnern sei von 850.000 auf knapp zwei Millionen | |
| gestiegen. | |
| 16 Dec 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kampfhandlungen-in-Aethiopien/!5728676 | |
| [2] /Krieg-in-Aethiopien/!5736994 | |
| [3] /Abschied-vom-Friedensvertrag/!5732031 | |
| [4] /Humanitaere-Lage-in-Region-Tigray/!5732128 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Krieg | |
| Tigray | |
| Äthiopien | |
| Europäische Kommission | |
| Finanzpolitik | |
| Äthiopien | |
| Äthiopien | |
| Äthiopien | |
| Äthiopien | |
| Äthiopien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hunger in Nordäthiopien: Die Lage in Tigray ist dramatisch | |
| In der nordäthiopischen Region Tigray droht eine Hungersnot, Millionen | |
| Menschen sind auf Hilfe angewiesen. Es häufen sich Berichte über Terror. | |
| Bürgerkrieg in Äthiopien: Tigray kommt nicht zur Ruhe | |
| Wichtige Führer der einstigen Tigray-Guerilla TPLF sind nach äthiopischen | |
| Angaben in Haft oder tot. Die Kontroverse um Eritreas Eingriff eskaliert. | |
| Tsedale Lemma über den Äthiopienkrieg: „Äthiopien droht zu zerfallen“ | |
| Regierungschef Abiy Ahmed erhielt den Nobelpreis. Nun führt er Krieg, um | |
| seine Macht auszubauen, sagt die bekannte Journalistin Tsedale Lemma. | |
| Massaker in Äthiopien: Wie in einem Völkermord | |
| Menschenrechtskommission wirft Tigray-Milizionären vor, im Ort Mai-Kadra | |
| mindestens 600 Menschen bestialisch getötet zu haben. | |
| Krieg in Äthiopien: Afrika will vermitteln | |
| Eine AU-Troika soll in Äthiopien Gespräche zur Lösung des Tigray-Konflikts | |
| führen. Tigray weist äthiopisches Ultimatum zurück. |