| # taz.de -- Kandidatin für den Juso-Vorsitz: Jungsozialistin mit Plänen | |
| > Jessica Rosenthal will den Kapitalismus überwinden, Vermögen besteuern | |
| > und die Welt verändern. Und sie will neue Chefin der Jusos werden. | |
| Bild: Liebt Bonn, will aber in die Bundespolitik: Jessica Rosenthal im Berliner… | |
| Bonn taz | Ein Blick auf ihre Schule, schon sprudelt es aus Jessica | |
| Rosenthal heraus. „Seit zehn Jahren soll das Gebäude neu gebaut werden“, | |
| sagt die 27-Jährige und zeigt auf die Fassade, die früher mal blau war. | |
| „Ich frage mich, ob das in der Südstadt auch so lange dauern würde.“ | |
| Rosenthal möchte im November zur Chefin der Jusos gewählt werden, der | |
| Nachwuchsorganisation der SPD. Hauptberuflich arbeitet die Vorsitzende des | |
| Juso-Landesverbandes NRW als Deutsch- und Geschichtslehrerin an einer | |
| Bonner Realschule – nicht in der Altstadt oder im Villenviertel, wo in | |
| jedem zweiten Fenster eine Beethoven-Büste steht. Sondern in Tannenbusch. | |
| Dort, wo die Armut größer ist und die Chancen geringer sind als in anderen | |
| Teilen der Stadt. Ein Ort wie geschaffen für eine aufstrebende | |
| SPD-Politikerin. | |
| Soziale Gerechtigkeit ist Rosenthals großes Thema. Ihr Referendariat hat | |
| sie an einer gut ausgestatteten Schule gemacht – „eine ganz andere Welt“, | |
| wie sie sagt. Hier, in Tannenbusch, seien die SchülerInnen genauso | |
| wissbegierig wie überall sonst. Nur die Voraussetzungen seien andere: keine | |
| Whiteboards, keine Beamer, stattdessen hohe Sprachbarrieren und zu wenig | |
| Personal. „Manche Fenster sind kaputt und lassen sich nicht richtig | |
| öffnen“, sagt sie. „Das ist natürlich besonders ärgerlich zu Coronazeite… | |
| Anfang August gab [1][Juso-Chef Kevin Kühnert bekannt], den Vorsitz der | |
| JungsozialistInnen abgeben zu wollen. Rosenthal war interessiert. „Ja, ich | |
| werde beim Bundeskongress im November kandidieren“, sagte sie im Spiegel. | |
| Und feuerte in besagtem Interview auch gleich aus allen Rohren. | |
| ## Recht auf Stadt | |
| Den auf Ausbeutung beruhenden Kapitalismus? Müsse man überwinden. Das | |
| profitorientierte Gesundheitssystem? „Pervers.“ Den öffentlichen | |
| Nahverkehr? Bitte kostenlos anbieten! Mit solchen Statements machte sich | |
| NRWs Juso-Vorsitzende Rosenthal schnell bekannt. | |
| In Bonn-Tannenbusch auf der Straße erkennt sie noch niemand. Bei einem | |
| Rundgang durch das Viertel erläutert sie, was in ihren Augen falsch läuft | |
| in Deutschland. Eine Hochhaussiedlung kommt in Sichtweite. „Da gibt es | |
| große Probleme“, sagt sie und erzählt von Immobilienfirmen, die zwar gerne | |
| die Miete kassierten, Mängel aber nur zögerlich behöben. „Immer mehr | |
| Menschen werden verdrängt“, sagt sie, „und ich frage mich: Wem gehört | |
| eigentlich die Stadt?“ Die Antwort gibt sie gleich selbst: „Leider vor | |
| allem denen mit den dicksten Portemonnaies.“ | |
| Ihre Aussage zum Kapitalismus sei vielfach missinterpretiert worden, betont | |
| Rosenthal. „Diejenigen, die denken, ich will zurück zur DDR, liegen falsch. | |
| Die DDR war eine Diktatur. Ich bin durch und durch Demokratin.“ Stattdessen | |
| gehe es ihr um Umverteilung und Gerechtigkeit. | |
| „Ich stehe für die sozial-ökologische Wende“, sagt sie. „Die Ausbeutung… | |
| Natur, der Menschen und des globalen Südens müssen aufhören. Bei den Jusos | |
| habe ich WeltveränderInnen gefunden, die das auch so sehen.“ Rosenthal | |
| spricht solche Sätze mit Bedacht. Das Binnen-I ist fast immer dabei. | |
| ## Scholz? Na ja… | |
| Wäre sie bei solchen Positionen nicht auch bei den Grünen gut aufgehoben? | |
| Nein, entgegnet die SPD-Frau. „Wenn ich den Klimawandel zurückdrängen will, | |
| dann müssen sich untere Einkommensschichten den Strom trotzdem leisten | |
| können. Da sind mir die Grünen zu einseitig.“ Und Olaf Scholz, der | |
| designierte SPD-Kanzlerkandidat, der einst für die Agenda 2010 und damit | |
| für Hartz IV eintrat? | |
| „Jubelstürme hat seine Wahl bei uns nicht ausgelöst“, sagt Rosenthal – … | |
| Standardsatz, [2][wenn sie nach Scholz gefragt wird]. Die SPD habe sich in | |
| den letzten Jahren verändert, und damit auch der Kanzlerkandidat. „Von | |
| Hartz IV haben wir uns verabschiedet.“ | |
| Wer die direkte, weniger diplomatische Jessica Rosenthal erleben möchte, | |
| muss den Youtube-Kanal der NRW-SPD durchstöbern. Als sie 2018 den | |
| Juso-Vorsitz übernahm, beantwortete sie [3][30 Fragen in 180 Sekunden]. | |
| Nazis: „Sind scheiße.“ Seehofer: „Ein Vollidiot, ein Spalter, ein Hetzer… | |
| NRW-Innenminister Herbert Reul: „Skandalminister, der spätestens seit dem | |
| Hambacher Forst zurücktreten muss.“ Letztes Karnevalskostüm: „Robin Hood.… | |
| Ein würdevolles Leben ist Rosenthal wichtig. Gut ausgestattete Schulen, | |
| bezahlbare Strompreise, kostenlose Busfahrten: Wie all das bezahlt werden | |
| soll, dazu sagt sie wenig Konkretes. Von der Schuldenbremse hält sie | |
| nichts, von [4][höheren Steuern auf Vermögen] dagegen viel. Sie wolle die | |
| SPD für junge Leute wählbar halten, sagt Rosenthal. | |
| ## Ein Vollzeitjob | |
| Auf die Frage, was sie an der eigenen Partei stört, antwortet sie bloß: „Es | |
| gibt nie eine Partei, mit der man hundert Prozent übereinstimmt. Ich finde | |
| inhaltliche Auseinandersetzungen aber extrem wichtig.“ | |
| Ihre eigenen SchülerInnen hätten von ihrem Engagement noch nichts | |
| mitbekommen. Überhaupt achte sie streng darauf, Job und Politik zu trennen. | |
| „Ich prüfe im Unterricht noch viel stärker, ob ich die Vielfalt der | |
| Meinungen abbilde“, sagt Rosenthal. Allein die Zeit wird ihr manchmal | |
| knapp: Seit März ist sie auch Vorsitzende der Bonner SPD, weshalb sie ihre | |
| Lehrerinnenstelle auf 60 Prozent reduziert hat. Sie lacht. Zwar werde nun | |
| das Geld etwas knapper, aber eine Vollzeitstelle sei im Moment einfach | |
| nicht drin. | |
| Zurück auf dem Schulhof. Eine Flaschensammlerin prüft die Abfalleimer, eine | |
| ältere Frau. Ein junger Mann fährt mit seinem Roller im Kreis und lässt | |
| dabei die Reifen quietschen. „Ich bin unheimlich gerne in Bonn“, sagt | |
| Rosenthal. Klar gebe es auch auf kommunaler Ebene viele Probleme. Die | |
| Kombination aus dörflichen Stadtteilen und internationalem Großstadtflair | |
| hat es ihr aber angetan: „Um es mit einem Hashtag zu sagen, ich bin | |
| #bonnverliebt.“ | |
| Und doch brennt in ihr der Wunsch nach etwas Größerem, nach Berlin und | |
| Bundespolitik. „Ich bin davon überzeugt, dass der Einzelne was verändern | |
| kann“, sagt sie. Das mag abgedroschen klingen, wirkt aus ihrem Mund aber | |
| glaubhaft. Denn was wäre schon die Alternative? „Wer nur auf dem Sofa | |
| sitzt, kann auch nix verändern.“ | |
| 17 Aug 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kevin-Kuehnert-strebt-in-den-Bundestag/!5700169 | |
| [2] /SPD-streitet-ueber-Kanzlerkandidaten/!5702149 | |
| [3] https://www.youtube.com/watch?v=UpRw78H3StM&app=desktop | |
| [4] /Elitenforscher-ueber-Reichtum/!5695972 | |
| ## AUTOREN | |
| Steve Przybilla | |
| ## TAGS | |
| Jusos | |
| Kevin Kühnert | |
| SPD | |
| Bonn | |
| Jessica Rosenthal | |
| Jusos | |
| Kevin Kühnert | |
| NRW-SPD | |
| NRW-SPD | |
| SPD | |
| Kevin Kühnert | |
| Kevin Kühnert | |
| Kevin Kühnert | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kühnert-Nachfolgerin Jessica Rosenthal: Jusos wollen Machtfaktor bleiben | |
| Jessica Rosenthal löst Kevin Kühnert ab. Sie ist zur neuen Vorsitzenden des | |
| SPD-Jugendverbandes gewählt worden, und versteht sich auf deftige Ansagen. | |
| Vorsitzendenwechsel bei den Jusos: Tränen zum Abschied | |
| Auf dem Juso-Bundeskongress schwören Kevin Kühnert und seine designierte | |
| Nachfolgerin Jessica Rosenthal den SPD-Nachwuchs auf einen linken Kurs ein. | |
| Machtkampf in der NRW-SPD: Die doppelte Krise | |
| Nordrhein-Westfalens SPD-Landtagsfraktionschef Thomas Kutschaty will den | |
| Landesparteivorsitz. Bei den Jusos inszeniert er sich als echter | |
| SPD-Linker. | |
| SPD-Wahlkampf in Nordrhein-Westfalen: Flimmern in der Sozi-Herzkammer | |
| Im NRW-Kommunalwahlkampf lässt Corona die Sozialdemokraten einsam zurück. | |
| Das Rathaus Dortmund dürften sie trotzdem erobern. | |
| SPD-Politiker Thomas Oppermann: Der Unvollendete | |
| 2021 wird Thomas Oppermann nicht mehr für den Bundestag kandidieren. Was er | |
| am liebsten geworden wäre, wurde er nicht. | |
| SPD streitet über Kanzlerkandidaten: Krisenbewältigung am Tag danach | |
| Kevin Kühnert will den SPD-Kanzlerkandidaten Scholz vor „destruktiver | |
| Kritik“ schützen. An der Basis gibt es Kritik an der Nominierung. | |
| Kevin Kühnert kandidiert für Bundestag: Das Rennen beginnt | |
| Noch-Juso-Chef Kevin Kühnert will für den Bundestag kandidieren – und einen | |
| Berliner Wahlkreis gewinnen, in dem die SPD zuletzt keine Chance hatte. | |
| Kevin Kühnert strebt in den Bundestag: Hoffnungsschimmer für die SPD | |
| Der Noch-Juso-Chef ist eloquent und schlagfertig. Für viele | |
| Sozialdemokraten scheint er eine Option für die Zeit nach Olaf Scholz zu | |
| sein. |