| # taz.de -- Handball-Nationalspielerin Emily Bölk: Große Erwartungen | |
| > Mit der 19-jährigen Emily Bölk spielt im deutschen Team bei der | |
| > Handball-WM eine Ausnahmekönnerin. Und sie kann gut mit Stress umgehen. | |
| Bild: Die Spitzenspielerin Bölk springt beim Spiel gegen die Niederlande über… | |
| Leipzig taz | Es ist nicht immer einfach, auch Emily Bölk muss schwierige | |
| Momente überstehen. „Ich muss aufpassen, dass ich nicht anfange zu heulen“, | |
| sagt Bölk mit Blick auf die Sekunden, wenn sie als | |
| Handball-Nationalspielerin in eine voll besetzte Halle einmarschiert. Da | |
| droht sie die Kontrolle über die eigenen Emotionen, also über sich selbst, | |
| zu verlieren. Auf dem Feld passiert das selten, mit dem harzverklebten Ball | |
| in der Hand macht sie sehr viel sehr richtig. Deshalb ist sie die | |
| Hoffnungsträgerin der deutschen Frauen bei der Weltmeisterschaft im eigenen | |
| Land, die am Sonntag mit den ersten Spielen des Achtelfinales Fahrt | |
| aufnimmt. | |
| Emily Bölk ist gerade mal 19 Jahre jung und soll doch schon eine | |
| entscheidende Rolle bei der WM einnehmen. Die Erwartungen an die | |
| Rückraumspielerin sind groß. Das kann schnell zur Belastung für jemanden | |
| werden, der noch so wenig Erfahrung auf diesem hohen Niveau machen konnte | |
| und zudem seit Jahren immer wieder mit Begriffen wie „Wunderkind“ oder | |
| „Jahrhunderttalent“ konfrontiert wird. | |
| In den Tagen von Leipzig wirkte es manchmal so, als gäbe es nur ein | |
| zentrales Thema bei dieser WM: Alle warten auf Emily. Das gilt für die | |
| Öffentlichkeit genauso wie für das Team. Unmittelbar vor dem Auftakt vor | |
| einer Woche zog sich Bölk eine Knöchelverletzung zu, verpasste deshalb die | |
| ersten Spiele und deutete nach ihrer Rückkehr in der Partie gegen China, | |
| bei der sie nur wenige Minuten zum Einsatz kam, bereits an, warum ein so | |
| großes Interesse an ihr herrscht: Innerhalb der deutschen Mannschaft hat | |
| niemand die Dynamik und den Zug zum Tor wie die 19-Jährige, und weltweit | |
| gibt es nur wenige wie sie. | |
| „Wenn das Interesse zu viel wird, werden wir sie rausnehmen, das ist | |
| bereits besprochen“, sagt Wolfgang Sommerfeld. Der 67-Jährige ist | |
| Sportdirektor des Deutschen Handballbundes (DHB) und hat eine Vorstellung | |
| davon, welches Interesse Bölk während der Heim-WM in der Öffentlichkeit | |
| auslösen könnte. Denn sie ist jung, außerordentlich talentiert und spielt | |
| im linken Rückraum, also auf der sogenannten Königsposition. Auch | |
| Bundestrainer Michael Biegler betont stets, dass man Bölk mit großer | |
| Sorgfalt behandelt. Sommerfeld ist dennoch unbesorgt, dass Bölk unter der | |
| Last, die ihr von außen aufgeladen wird, zusammenbrechen könnte: „Emily ist | |
| sehr weit in ihrer Entwicklung, sie hat das bisher sehr gut geschafft.“ | |
| Vor knapp drei Jahren, Bölk war gerade 16 Jahre alt geworden, ging der | |
| Stern des Talentes auf, als sie mit der Junioren-Nationalmannschaft bei der | |
| Weltmeisterschaft die Silbermedaille gewann, zur besten Spielerin des | |
| Turniers gekürt wurde und im Achtelfinale gegen Portugal mit 22 (in Worten: | |
| zweiundzwanzig) Toren glänzte. Anschließend nahm die Karriere weiter Fahrt | |
| auf, bei ihrem Heimatverein Buxtehuder SV gab sie wenige Wochen später ihr | |
| Bundesliga-Debüt und trug mit 18 Jahren zum ersten Mal das Trikot der | |
| A-Nationalmannschaft. | |
| Einordnungen wie „Wunderkind“ oder „Jahrhunderttalent“ moderiert sie in | |
| beeindruckender Manier ab. „Das habe ich schon mal gelesen, aber damit | |
| beschäftige ich mich nicht. Ich bin ohnehin selbst meine größte | |
| Kritikerin“, sagt die 19-Jährige, die sich einfach daran gewöhnt hat, unter | |
| besonderer Beobachtung zu stehen – und die sich daran gewöhnt hat, nicht | |
| nur Emily Bölk zu sein, sondern, sportlich gesehen, immer auch die Tochter | |
| von Andrea Bölk. Die Mama gewann 1993 WM-Gold, die Großmutter Inge Stein | |
| war DDR-Nationalspielerin und Papa Matthias Bundesliga-Handballer – die | |
| guten Anlagen für diesen Sport sind bei Emily Bölk genetisch nachweisbar. | |
| In Leipzig sitzt Andrea Bölk auf der Tribüne und schaut zu, wie die Tochter | |
| versucht, ihre Geschichte zu wiederholen. | |
| Auch mit den ständigen Vergleichen mit der eigenen Mutter geht Emily Bölk | |
| souverän um, sie schmeicheln ihr eher, als dass sie nerven. „Ich habe ein | |
| tolles Verhältnis zu meiner Mama“, erklärt sie unaufgeregt. Sie erlebt die | |
| Erfolge ihrer Mutter nicht als Bürde, sondern vielmehr als Ansporn, was sie | |
| von vielen Kindern erfolgreicher Eltern grundlegend unterscheidet. „Zuletzt | |
| habe ich mir mit meiner Mama das WM-Finale von 1993 bei YouTube angeschaut, | |
| das war cool“, sagt Bölk. | |
| Es ist durchaus möglich, dass sich in ein paar Jahrzehnten immer noch | |
| Menschen die Auftritte von Emily Bölk anschauen, denn sie bringt nicht nur | |
| die körperlichen Voraussetzungen mit, um Großes zu erreichen, sondern – und | |
| das ist vermutlich wichtiger – die mentalen. „Emmy kann gut mit Stress und | |
| Druck umgehen“, sagt Sportdirektor Sommerfeld: „Und sie ist in ihrer | |
| Persönlichkeit sehr klar.“ Gepaart mit der enormen Wurfhärte und der | |
| Dynamik, die sie auf dem Feld entfalten kann, sind das auch die besten | |
| Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere. | |
| 10 Dec 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Wilkening | |
| ## TAGS | |
| Frauen-Handball | |
| Handball-WM | |
| Deutsche Fußball-Nationalmannschaft | |
| Schwerpunkt Sport trotz Corona | |
| Handball-EM | |
| Frauen-Handball | |
| Frauen-Handball | |
| Handball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Handball-WM der Frauen: Radikale Geduld | |
| Die deutschen Handballerinnen wollen bei der WM in Japan ihren | |
| Aufwärtstrend fortsetzen. Am Samstag starten sie gegen Brasilien. | |
| Zoff beim deutschen Handball-EM-Team: Das Murren gegen den Chef | |
| Ein gestörtes Verhältnis: Beim Remis gegen Mazedonien setzen sich die | |
| deutschen Handballer am Ende über die Anweisungen ihres Trainers hinweg. | |
| Frauen-Handball-WM: Die letzte Chance für den großen Wurf | |
| Das deutsche Frauenhandballnationalteam zählt vor WM-Beginn wieder zu den | |
| Medaillenkandidaten. Das liegt auch an Trainer Michael Biegler. | |
| Handball-WM der Frauen: In Richtung Weltspitze | |
| Im Dezember richtet Deutschland die Frauen-Weltmeisterschaft im Handball | |
| aus. Die Entwicklung des deutschen Teams ist konstant gut. | |
| Buxtehuder Handballerinnen Fernosttrip: Hanseatinnen reisen nach Japan | |
| Die Spielerinnen des Bundesligisten des Buxtehuder SV wollen den | |
| Handballsport in Fernost bekannter machen. |