| # taz.de -- Zoff beim deutschen Handball-EM-Team: Das Murren gegen den Chef | |
| > Ein gestörtes Verhältnis: Beim Remis gegen Mazedonien setzen sich die | |
| > deutschen Handballer am Ende über die Anweisungen ihres Trainers hinweg. | |
| Bild: Hallo!? Hallooooo!? Bundestrainer Christian Prokop | |
| Zagreb taz | Bei einer Auszeit im Handball, gerade in den letzten Sekunden | |
| eines Spiels, kann es schon hoch hergehen. Dass durcheinander gesprochen | |
| wird, ist keine Seltenheit. Dass sich Trainer und Spieler nicht richtig | |
| zuhören und die Kurzbesprechung mit unterschiedlichen Ideen verlassen, | |
| schon. Der letzte Angriff der Deutschen im letzten Vorrundenspiel bei der | |
| Europameisterschaft gegen Mazedonien (25:25) und die Absprache davor waren | |
| symptomatisch für das Verhältnis des Bundestrainers Christian Prokop zu | |
| seiner Mannschaft. Es ist gestört. | |
| Das sagt im Augenblick niemand öffentlich, aber die düstere Stimmung war im | |
| Mannschaftshotel mit Händen zu greifen. Sie gefährdet den Einzug ins | |
| Halbfinale weit mehr als die durchwachsene Ausbeute von 2:2-Punkten, mit | |
| der die Auswahl des Deutschen Handballbundes (DHB) am Donnerstag in die | |
| Hauptrunde in Varazdin startet. Gegen Tschechien (18.15 Uhr, live im ZDF) | |
| geht es um sehr viel. Gelingt gegen den Außenseiter kein Sieg, dürften die | |
| Risse im Binnenverhältnis kaum mehr zu kaschieren sein. | |
| Christian Prokop redete viel, zeigte auf eine Taktiktafel, die er in der | |
| Hand hielt – und er sagte zu Linksaußen Uwe Gensheimer, er solle sich auf | |
| einen Wurf vorbereiten. Philipp Weber, der die Entscheidung treffen sollte, | |
| forderte Steffen Weinhold auf, einen Kempa-Trick anzutäuschen, der einen | |
| Gegenspieler auf sich ziehen sollte, damit Rechtsaußen Patrick Groetzki | |
| Platz für den letzten Wurf des Spiels hatte. Weber führte seinen Plan aus | |
| und nicht den des Trainers. „Wir spielen das zu undiszipliniert“, haderte | |
| Prokop später mit der Entscheidung seiner Akteure. | |
| Beim glücklichen 25:25-Remis gegen Slowenien hatten die Abwehrspieler | |
| Hendrik Pekeler und Patrick Wiencek ohne Rücksprache mit dem Trainer | |
| entschieden, die Arbeit in der Defensive in der zweiten Halbzeit anders zu | |
| interpretieren. Gegen Mazedonien setzte sich Weber, einst Prokops | |
| Musterschüler beim SC DHfK Leipzig, über die Ansage des Bundestrainers | |
| hinweg. Es ist offensichtlich, dass zumindest einem Teil der Mannschaft das | |
| Vertrauen in Prokop fehlt. | |
| ## Die Spieler werden schlechter | |
| „Der Trainer hat es nicht geschafft, den Spielern Sicherheit zu geben“, | |
| sagte Daniel Stephan. Dem früheren Welthandballer gibt in erster Linie das | |
| Angriffsspiel zu denken – und der Formverfall von Akteuren, die als | |
| Leistungsträger gedacht waren. „Da tauchen Fragen auf“, erklärte Stephan | |
| exemplarisch mit Blick auf die Situation von Julius Kühn. Der Melsunger war | |
| in der Bundesliga-Hinrunde der herausragende Rückraumspieler, niemand hat | |
| mehr Feldtore als der Halblinke geworfen. In den ersten drei Partien | |
| spielte Kühn, eigentlich ein Mann mit überbordendem Selbstvertrauen, nur | |
| eine untergeordnete Rolle auf dem Feld. Gegen Mazedonien kam er nur in | |
| Überzahlsituation zum Zug und agierte fehlerhaft. „Es ist ganz komisch. Es | |
| ist ja nicht nur bei mir so, dass es nicht läuft“, sagte Kühn. | |
| Auch Kai Häfner (TSV Hannover-Burgdorf) war gegen Mazedonien von der Rolle, | |
| und Steffen Fäth (Füchse Berlin) war ohne Selbstvertrauen, weil er in den | |
| Spielen zuvor außen vor war. Drei herausragende Rückraumspieler der | |
| Bundesliga, die bei den vergangenen Turnieren zu den Leistungsträgern | |
| zählten, sind nicht auf der Höhe. Die vielen Wechsel von Prokop entzogen | |
| ihnen das Selbstvertrauen. Ständig erprobt der Coach Varianten im Rückraum. | |
| Das erschreckt die Spieler, das Murren wird vernehmbarer. Eine teaminterne | |
| Sitzung unmittelbar nach dem Mazedonien-Spiel sollte Abhilfe schaffen: „Wir | |
| haben über alle Dinge gesprochen, um auch die kleinsten Steine aus dem Weg | |
| zu räumen“, erklärte Kühn. | |
| Beim SC DHfK Leipzig hat der Bundestrainer eindrucksvoll nachgewiesen, dass | |
| er seine Spieler besser machen kann, in seiner neuen Rolle werden sie im | |
| Moment schlechter. „Auch der Bundestrainer muss sich steigern“, bemerkte | |
| Stephan. Der Exprofi wollte noch kein endgültiges Urteil über den Trainer | |
| fällen, erst am Ende des Turniers sei das möglich. | |
| Drei Partien haben die Deutschen in der Hauptrunde zu absolvieren. Das | |
| nächste Spiel gegen Tschechien ist wegweisend. „Wir müssen jetzt liefern, | |
| ohne Diskussion“, sagte Bob Hanning: „Wir müssen Tschechien schlagen. Das | |
| ist die Aufgabe der Mannschaft.“ Der DHB-Vizepräsident nahm ausdrücklich | |
| die Akteure in die Pflicht. | |
| 18 Jan 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Wilkening | |
| ## TAGS | |
| Handball-EM | |
| Handball-WM | |
| Handball | |
| Handball-EM | |
| Handball-EM | |
| Frauen-Handball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Streit um TV-Rechte: Bald wieder ein echter Hallensport | |
| Die Handball-WM 2019 findet in Deutschland und Dänemark statt. Nun droht, | |
| dass keine Fernsehbilder im Free-TV gezeigt werden können. | |
| Spanischer Handballtrainer erfolgreich: Dorfverein wird Eliteklub | |
| Trainer Carlos Ortega hat den Bundesligisten TSV Hannover-Burgdorf aus dem | |
| Tabellenkeller geholt. Seither geht es für die Handballer bergauf. | |
| Männer-Handball-EM in Kroatien: Blamage für deutsches Team | |
| Statt ins Halbfinale einzuziehen fährt das Team von Trainer Christian | |
| Prokop nach Hause. Gegen Spaniens Mannschaft bot es eine äußerst schwache | |
| Vorstellung. | |
| Handball-EM in Kroatien: Der andere Weg | |
| Bei der Handball-EM in Kroatien ist das deutsche Team besser aufgestellt | |
| als beim Überraschungssieg des letzten Turniers. Neue Probleme drohen. | |
| Handball-Nationalspielerin Emily Bölk: Große Erwartungen | |
| Mit der 19-jährigen Emily Bölk spielt im deutschen Team bei der Handball-WM | |
| eine Ausnahmekönnerin. Und sie kann gut mit Stress umgehen. |