| # taz.de -- Buxtehuder Handballerinnen Fernosttrip: Hanseatinnen reisen nach Ja… | |
| > Die Spielerinnen des Bundesligisten des Buxtehuder SV wollen den | |
| > Handballsport in Fernost bekannter machen. | |
| Bild: Wollen sich auch in Japan durchsetzen: Die Spielerinnen des Bundesligiste… | |
| HAMBURG taz |Die Bundesliga-Handballerinnen vom Buxtehuder SV werden in | |
| Japan mit Bier, Bratwurst und einem Delfin angekündigt. Diese bunte | |
| Mischung strahlt von einem Plakat, mit dem Werbung für den Besuch der | |
| BSV-Spielerinnen gemacht wird. Das Vereinswappen und die Deutschlandfahne | |
| geben den Wink in eine konkretere Richtung. | |
| Am Donnerstag fliegen Trainer Dirk Leun und sein Team nach Tokushima, eine | |
| Stadt auf der südlichen Insel Shikoku. Elf Tage werden sie dort sein. | |
| Ermöglicht wurde die Reise durch die Partnerschaft des Landes Niedersachsen | |
| und der Präfektur Tokushima. Es ist eine Mission: Der BSV soll den Handball | |
| in Japan im Hinblick auf die Olympischen Spiele in Tokio 2020 populärer | |
| machen. Aus diesem Grund stehen neben fünf Testspielen auch Besuche in | |
| Schulen und Trainingseinheiten mit japanischen Teams an. | |
| „Die Japan-Reise schafft Motivation. Das ist etwas Besonderes“, sagt | |
| Geschäftsführer Peter Prior. Die 19-jährige Rechtsaußen Katharina Meier, | |
| die aus der erfolgreichen eigenen A-Jugend kommt, bestätigt dies: „Ich | |
| freue mich total darauf und bin gespannt, was da auf mich zukommt.“ Keine | |
| Frage, eine Reise nach Japan kann der BSV trotz seiner 180 Partner und | |
| Unterstützer seinen Spielerinnen nicht jedes Jahr bieten. Dafür fehlt es | |
| schlichtweg an Geld. | |
| Und dennoch gelingt es diesem Verein aus der 40.000 Einwohner zählenden | |
| Hansestadt Buxtehude, wo immer wieder Top-Talente entdeckt und diese für | |
| das Bundesligateam ausgebildet werden. | |
| Mit der Spielstätte lässt sich nicht zwingend punkten. Da sich die | |
| erträumte Arena Buxtehude nicht realisieren ließ, finden die Heimspiele | |
| weiterhin in einer Schulsporthalle statt. Und es fehlt noch etwas, das | |
| einige andere Bundesligisten vorweisen können. „Ein Jugendinternat wäre | |
| toll“, sagt Prior. Bislang setzt der Verein bei der Unterbringung der | |
| Mädchen auf das Modell Wohngemeinschaft. In der Stadt gibt es fünf | |
| Dreizimmerwohnungen. | |
| Das Familiäre spielt in Buxtehude eine große Rolle. Viele ehemalige | |
| Profispielerinnen wie Heike Axmann oder die Niederländerin Debbie Klijn | |
| arbeiten als Trainerinnen im Nachwuchsbereich. Klijn ist nicht nur | |
| Torwarttrainerin, sondern oft auch Ratgeberin. „Es ist nicht ganz einfach, | |
| mit 17 allein zu wohnen. Es ist gut, wenn sich da jemand um einen kümmert, | |
| auch bei der Ernährung“, sagt die 41-Jährige. | |
| Für Katharina Meier war es schon immer das „ganz klare Ziel“ gewesen, in | |
| der Bundesliga zu spielen. Sie wurde bei einem Stützpunkttraining | |
| gesichtet. Vor drei Jahren ging sie zum BSV. „Hier wird man individuell | |
| viel mehr gefördert, viel mehr ausgebildet – in allen Belangen“, sagt die | |
| Rechtsaußen. | |
| Die Basis für den Erfolg des BSV-Profiteams wird in der Jugend gelegt. „Wir | |
| können in allen Altersklassen die höchste Spielklasse anbieten“, sagt | |
| Prior. Und wenn Eigengewächse wie Emily Bölk bis in das Nationalteam | |
| aufsteigen, gilt dies als Vorbild für die nächste Generation. | |
| Dieses „Zusammenspiel zwischen leistungsorientiertem Nachwuchstraining und | |
| den Anforderungen in der Bundesliga“ sei es auch, was ihn an der Aufgabe in | |
| Buxtehude so reize, sagt Dirk Leun, der seit 2008 das Profiteam trainiert. | |
| „Als ich hier anfing, hatten wir keine A-Jugendspielerin, die im | |
| Bundesligateam mittrainieren konnte.“ „Da hat es eine deutliche Entwicklung | |
| gegeben“, ergänzt der 53-Jährige, der den BSV 2015 und 2017 zum Sieg im | |
| DHB-Pokal geführt hat. | |
| Von striktem Elitedenken will Leun nichts wissen. „Wir sind nicht | |
| enttäuscht, wenn es eine junge Spielerin nicht in die Erste Liga schafft. | |
| Enttäuscht sind wir nur, wenn sie ihr Potenzial nicht ausschöpft.“ | |
| 16 Jul 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Görtzen | |
| ## TAGS | |
| Handball | |
| Frauen-Handball | |
| Sport-Marketing | |
| Frauen-Handball | |
| Buxtehude | |
| Frauen-Handball | |
| Fußball-Bundesliga | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Handball-Profi über das Aufhören: „Ich bin sehr erleichtert“ | |
| Lea Rühter vom Buxtehuder SV beendet ihre Handballkarriere kurz vor ihrem | |
| 25. Geburtstag wegen Knieproblemen. Ein Gespräch über das Loslassen. | |
| Handballerin Hartstock wechselt zum BSV: Die Rückkehrerin | |
| Im dritten Anlauf klappt es: Die Lübeckerin Cara Hartstock wechselt zum | |
| Bundesligisten BSV Buxtehude. Zwei Mal waren die Verhandlungen gescheitert. | |
| Handball-Nationalspielerin Emily Bölk: Große Erwartungen | |
| Mit der 19-jährigen Emily Bölk spielt im deutschen Team bei der Handball-WM | |
| eine Ausnahmekönnerin. Und sie kann gut mit Stress umgehen. | |
| Vom Schlusslicht zum Tabellenführer: Der spanische Weg | |
| Die TSV Hannover-Burgdorf hat sich zum Spitzenteam der Handball-Bundesliga | |
| gemausert. Zu verdanken sein dürfte das dem neuen spanischen Trainerduo. |