| # taz.de -- Griechisch-Türkische Beziehungen: Knapp am Eklat vorbei | |
| > Bei einer Pressekonferenz machen sich die Außenminister beider Staaten | |
| > massive Vorwürfe. Für ein gemeinsames Abendessen reicht es jedoch. | |
| Bild: Dialog sieht anders aus: Mevlüt Cavusoglu und Nikos Dendias beim Treffen… | |
| Istanbul taz | Der erste Besuch eines griechischen Außenministers in der | |
| Türkei seit zwei Jahren endete fast in einem Eklat. Bei der abschließenden | |
| Pressekonferenz von Nikos Dendias und seinem türkischen Kollegen Mevlüt | |
| Cavusoglu beharkten sich beide sehr undiplomatisch und warfen sich | |
| gegenseitig vor, Fake-News über die Politik des jeweils anderen Landes zu | |
| verbreiten. | |
| Eigentlich hatte der Besuch von Nikos Dendias der Beginn einer neuen | |
| Freundschaft sein sollen. Nach Jahren wachsender Spannungen, die wegen | |
| [1][der türkischen Suche nach Gasfeldern] unter dem Meeresboden in | |
| vermeintlich griechischen Gewässern, fast zu offenen Kampfhandlungen | |
| zwischen griechischen und türkischen Kriegsschiffen geführt hatten, sollte | |
| der Dialog wieder an die Stelle der Aggression treten. Vor allem die EU und | |
| die USA drängen auf eine Lösung. | |
| Doch jeder Neuanfang ist schwer. Wie sehr die wechselseitige Wut | |
| aufeinander selbst noch die Chefdiplomaten der beiden Länder beherrscht, | |
| zeigte sich, nachdem Dendias in der Pressekonferenz am Donnerstagabend die | |
| Small-Talk-Ebene verließ und der Türkei in scharfer Form die Verbreitung | |
| von Fake-News über Push-Backs von Flüchtlingen vor den griechischen Inseln | |
| vorwarf. Gleich anschließend bezichtigte er die Türkei der anhaltenden | |
| Aggression in der [2][Ägäis]. | |
| Cavusoglu war sichtlich überrascht und fühlte sich vorgeführt, nur damit | |
| Dendias „zu Hause Punkte machen könne“, wie er in seiner Entgegnung sagte. | |
| So gehe das nicht. Er habe das ja nicht öffentlich ansprechen wollen, aber | |
| dass die griechische Küstenwache Flüchtlinge in türkische Gewässer | |
| zurückdränge und Menschen sogar einfach ins Meer werfen würde, sei vielfach | |
| dokumentiert, sagte er. Fake-News seien es vielmehr, wenn Griechenland | |
| bestreite, vertraglich demilitarisierte Inseln heimlich aufzurüsten. | |
| ## Aus dem Ruder gelaufen | |
| So ging es noch eine Weile weiter und fast entstand der Eindruck, als würde | |
| die PK mit einer wechselseitigen Kriegserklärung enden. Dann versuchte | |
| Cavusoglu die aus dem Ruder gelaufene Konversation noch einzufangen. „Wir | |
| können uns hier weiter streiten oder doch noch anfangen, unsere Probleme in | |
| bilateralen Gesprächen zu lösen“, bot er seinem griechischen Kollegen an. | |
| „Ihr habt die Wahl“. Anschließend beendete er die Pressekonferenz ohne | |
| Fragen von Journalisten zuzulassen und ging mit seinem Kollegen immerhin zu | |
| einem gemeinsamen Abendessen. | |
| Fazit des Besuchs: Es sieht so aus, dass Griechenland nicht so schnell | |
| bereit ist, auf die türkischen Dialogangebote einzugehen. Athen fühlt sich | |
| hundert Prozent im Recht und als EU-Mitglied auch in der stärkeren | |
| Position. Die Türkei muss nun ausbaden, dass Präsident Recep Tayyip Erdogan | |
| das Land in die völlige politische Isolation geführt hat. Es wird schwer, | |
| da wieder heraus zu kommen. | |
| 16 Apr 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Streit-zwischen-Tuerkei-und-Griechenland/!5709277 | |
| [2] /Tuerkisch-griechischer-Konflikt-um-Erdgas/!5709704 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Türkei | |
| Griechenland | |
| Ägäis | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Annalena Baerbock | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Türkei | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Außenministerin in Griechenland: Baerbock unterstützt Athen | |
| In Griechenland gedenkt die deutsche Außenministerin der Opfer der | |
| NS-Herrschaft – und kritisiert die türkische Politik. Am Freitag reist sie | |
| weiter nach Ankara. | |
| Nach Streit um Rechte im Mittelmeer: Griechisch-türkischer Frühling | |
| Nach angespannten Zeiten gehen Griechenland und die Türkei aufeinander zu – | |
| und verkünden einen Plan zur Zusammenarbeit. | |
| Gasstreit Griechenlands und der Türkei: Entspannung am Mittelmeer | |
| Der griechische Außenminister trifft die türkische Führung. Auch sonst | |
| sucht Ankara nach der jüngsten Eskalation einen Neuanfang. | |
| Türkisch-griechischer Konflikt um Erdgas: Auf Kollisionskurs | |
| In der türkischen Bucht von Kas liegt die kleine griechische Insel | |
| Kastelorizo. Im Streit um Seerechte in der Ägäis ist sie zum Zankapfel | |
| geworden. | |
| Konflikt zwischen Ankara und Athen: Aufrüstung am Mittelmeer | |
| In der Vergangenheit haben die USA verhindert, dass der Streit zwischen der | |
| Türkei und Griechenland eskaliert. Jetzt muss das die EU übernehmen. | |
| Streit zwischen Türkei und Griechenland: Europas Verantwortung | |
| Mit Griechenland und der Türkei streiten sich Nato-Partner um Gas im | |
| Mittelmeer. Die USA halten sich raus. Nun versucht es der | |
| Bundesaußenminister. |