| # taz.de -- Führungskrise beim Hamburger SV: Strategie des Abwartens | |
| > Der HSV ist seinen umstrittenen Finanzvorstand los. Nun müssen Präsident | |
| > Jansen und Vorstand Boldt zeigen, wie Schulden und Aufstieg zu meistern | |
| > sind. | |
| Bild: Jansen und der damalige Finanzvorstand Wüstefeld (l.) sehen etwas, das n… | |
| Der Hamburger SV als Verein und Betreiber einer Männer-Profimannschaft muss | |
| sich fragen lassen, wo eigentlich die Kontrollorgane waren, als Thomas | |
| Wüstefeld erst Aufsichtsratsmitglied und dann Finanzvorstand wurde. | |
| Besonders beeindruckt von Wüstefeld hatte immer HSV-Präsident und | |
| Aufsichtsratsvorsitzender Marcell Jansen gewirkt. Die beiden hatten vor | |
| seiner Zeit beim HSV geschäftlichen Kontakt. | |
| Am Mittwochabend hatte der HSV informiert, dass Wüstefeld seinen Rückzug | |
| mitgeteilt habe. Bis auf Weiteres ist Boldt nun Alleinvorstand. Jansen | |
| erklärte daraufhin am Donnerstag, Wüstefelds Rücktritt sei das Beste für | |
| den HSV. Wahrscheinlich war er einem Rauswurf zuvorgekommen. | |
| [1][Lange hatte Jansen für Wüstefeld gekämpft.] Er ließ vieles laufen – u… | |
| wirkte als Chefkontrolleur überfordert. Doch dieses öffentliche Urteil | |
| wollte Jansen am Donnerstagabend bei einer Pressekonferenz nicht auf sich | |
| sitzen lassen: „Es waren sechs Leute, die ihn als Feuerwehrmann ins | |
| operative Geschäft geholt haben. Das war nicht meine alleinige | |
| Entscheidung.“ Keineswegs habe er zu lange an ihm festgehalten: „Erst | |
| einmal ist es immer wichtig, dass ein Verein hinter seinen Leuten steht. | |
| Und dann gibt es immer auch eine Unschuldsvermutung.“ | |
| Sicher ist: Der HSV ist einem vermeintlichen Sanierer auf den Leim | |
| gegangen. Anfällig für schnelle Lösungen sind die Hamburger schon deswegen, | |
| weil Schulden und Aufstiegsdruck eine schwierige Mischung bilden. Nun muss | |
| Sportvorstand Jonas Boldt nachweisen, dass er die HSV Fußball AG als | |
| alleiniger Boss bis auf Weiteres umsichtig und erfolgreich führen kann. | |
| Dass er sich dabei eng mit dem Finanzausschuss austauschen will, ist schon | |
| mal ein gutes Zeichen. Alleingänge gab es unter Wüstefeld nämlich genug. | |
| ## Neuaufstellung beim HSV | |
| Präsident Jansen will die WM-Pause nutzen, um Wüstefelds Nachfolgerin oder | |
| Nachfolger zu suchen; im November und Dezember sollen auch weitere | |
| Gespräche mit Trainer Tim Walter und Boldt geführt werden. Ihre Verträge | |
| laufen am 30. Juni 2023 aus. Für die innere Verfasstheit des HSV wäre es | |
| wichtig, Klarheit zu schaffen. Das „absolute Vertrauen“ in sie sei da, sagt | |
| Jansen jetzt. | |
| Boldt hatte zuletzt nur eines tun müssen, um seine Position zu stärken: | |
| abwarten. Das tat der Sportvorstand auch. Er konzentrierte sich auf den | |
| Fußball, war auffällig nah an der Mannschaft, was immer gut kommt, wenn es | |
| so läuft wie derzeit – in das Spiel am Freitagabend in Hannover geht der | |
| HSV als Tabellenführer. | |
| Problematische Felder überließ Boldt Wüstefeld. Es wirkte, als vertraue | |
| Boldt darauf, dass der sich immer tiefer in seine Widersprüche verstricken | |
| – und irgendwann unhaltbar sein würde. Die beiden mochten sich nicht, | |
| erreichten kaum einmal eine Arbeitsebene. | |
| Zuletzt war der öffentliche Druck auf Wüstefeld tatsächlich zu groß | |
| geworden. Er lag mit Hauptanteilseigner Klaus-Michael Kühne über Kreuz. | |
| Hinzu kam, dass er mit dem Bemühen gescheitert war, Bürgen [2][für die | |
| Sanierung des Stadions] beschaffen; zuvor war von einem großen | |
| Neubauprojekt an der Arena die Rede. | |
| Immer mehr kam ans Tageslicht. Wüstefelds Vorwärtsverteidigung, er werde | |
| alles aufklären, verfing nicht mehr. Nun ist der steile Aufstieg beendet – | |
| in nur zehn Monaten war Thomas Wüstefeld vom Anteilseigner zum Aufsichtsrat | |
| und dann zum Vorstand geworden. Von der schillernden Figur, die viel | |
| versprach und wenig hielt, bleiben nur zahlreiche Schlagzeilen und seine | |
| 5,11 Prozent Anteile an der HSV Fußball AG. Die an Wüstefeld gerichteten | |
| Vorwürfe würden seitens des HSV nicht weiter untersucht, sagt Jansen. | |
| Das unangenehme Thema Stadionsanierung erbt Jonas Boldt. Der [3][Weg für | |
| eine weitergehende Zusammenarbeit mit Kühne ist geebnet]. „Wir wären ja | |
| bescheuert, wenn wir nicht mit Herrn Kühne in Kontakt bleiben würden“, | |
| sagte Marcell Jansen. 20 Millionen seiner angebotenen 120 Millionen Euro | |
| sind für die Stadionsanierung gedacht. Doch bevor Kühne zum Zuge kommt und | |
| womöglich weitere Anteile erwirbt, müsste die Mitgliederversammlung einer | |
| Satzungsänderung zustimmen. Es dürfte turbulent bleiben beim HSV. | |
| Hinweis: Wir haben Passagen zu geschäftlichen Aktivitäten und zu | |
| akademischen Titeln von Thomas Wüstefeld aus diesem Text entfernt. Wir | |
| haben außerdem die Formulierung bezüglich einer Bürgschaft von der Stadt | |
| dahingehend abgeschwächt, dass Wüstefeld sich lediglich habe „bemühen“ | |
| wollen, eine solche zu bekommen und dies nicht „in Aussicht gestellt“ habe. | |
| 30 Sep 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wirbel-um-HSV-Vorstand/!5879984 | |
| [2] /Geld-fuer-Stadionsanierung-fehlt-dem-HSV/!5879296 | |
| [3] /Raenkespiele-in-Hamburg/!5746927 | |
| ## AUTOREN | |
| Frank Heike | |
| ## TAGS | |
| Hamburger SV | |
| Krise | |
| Finanzen | |
| GNS | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Hertha BSC Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wirbel um HSV-Vorstand: Wüstefeld in der Kritik | |
| Fußballerisch läuft es beim Hamburger SV in der Zweiten Herrenliga. | |
| Geschäftlich weniger. Schuld daran ist auch der Vorstand. | |
| Zum Tod von Uwe Seeler: Ein Popstar seiner Zeit | |
| Uwe Seeler war Hamburger, uneitler Herrscher über die Fußballherzen des | |
| Landes – und einer der besten Kicker sowieso. Erinnerung an einen ganz | |
| Großen. | |
| Hertha BSC bleibt in Bundesliga: Wundersame Verwandlung | |
| Überraschend souverän sichert sich Hertha BSC noch den Klassenerhalt und | |
| steht vor einer Neuausrichtung. Der HSV überrascht durch Mutlosigkeit. |