| # taz.de -- Frankreichs Coronarestriktionen: Drastisches Ausgehverbot in Städt… | |
| > Präsident Macron kündigt eine Ausgangssperre von 21 bis 6 Uhr früh an. | |
| > Sie gilt für acht Großstädte und die Pariser Hauptstadtregion. | |
| Bild: Alles dicht: In Paris sind die Bars geschlossen, ab Samstag gilt zudem ei… | |
| Paris taz | Am Mittwochabend hat Frankreichs Staatspräsident Emmanuel | |
| Macron für die Pariser Hauptstadtregion und acht Großstädte (Grenoble, | |
| Lille, Lyon, Aix-Marseille, Montpellier, Rouen, Saint-Etienne und Toulouse) | |
| den Covid-Notstand ausgerufen. Das bedeutet konkret für „mindestens vier, | |
| aber voraussichtlich sechs Wochen“ ein abendliches Ausgehverbot von 21 Uhr | |
| bis 6 Uhr früh. | |
| Wer dennoch „ohne triftigen Grund“ bei Polizeikontrollen auf der Straße | |
| angetroffen wird, riskiert Geldstrafen von 135 bis 1.500 Euro. Nicht | |
| betroffen vom Verbot sind laut Macron die Personen, die in der Nacht | |
| arbeiten oder spät von ihrer beruflichen Aktivität heimkehren. | |
| Macron rechtfertigte den Schritt mit einer [1][„besorgniserregenden“ | |
| Situation]: „Wir haben nicht die Kontrolle verloren, aber wir sind mit der | |
| zweiten Welle konfrontiert.“ Die Zahl der bestätigten Neuinfektionen war | |
| landesweit auf bis zu 27.000 pro Tag angestiegen, in Paris werden bereits | |
| in der Inzidenz pro Woche mehr als 400 Infizierte pro 100.000 | |
| EinwohnerInnen gezählt. Vor allem die Auslastung der Intensivstationen der | |
| Krankenhäuser mit Covid-19-Patienten macht den Behörden Sorge. Sie liegt | |
| derzeit bei rund 40 Prozent der Kapazitäten, könnte aber in zwei Wochen die | |
| Schwelle von 90 Prozent erreichen. | |
| Die Maßnahme wird enorme Konsequenzen für das gesellschaftliche Leben und | |
| zahlreiche Wirtschaftszweige haben. Für die Restaurants, Cafés und Bars, | |
| die Theater, Konzertsäle und Kinos, die bereits schwer unter der Epidemie | |
| gelitten hatten, droht das definitive Ende. Es ist fraglich, ob die | |
| Möglichkeit, das Personal in eine von der Arbeitslosenversicherung bezahlte | |
| Kurzarbeit zu schicken, ausreicht, um in diesem für Frankreich wichtigen | |
| Sektor Konkurse in Serie und eine Entlassungswelle zu vermeiden. | |
| ## Ausgehverbot tritt am Samstag in Kraft | |
| Das Ausgehverbot, dem bis Anfang Dezember auch alle privaten | |
| Familienanlässe (auch im kleinen Kreis) und Treffen unter Freunden in den | |
| Abendstunden zum Opfer fallen, tritt am Samstag, 17. Oktober, um | |
| Mitternacht in Kraft. Hingegen sei es auch den Einwohnern der acht | |
| betroffenen Städte erlaubt, in andere Regionen in Urlaub zu fahren, hat der | |
| Präsident präzisiert. Dabei gelte es aber, den Abstand zu wahren oder eine | |
| Maske zu tragen und sich nicht mit mehr als fünf Personen zu treffen. | |
| Befragte Pariserinnen und Pariser sagen, sie seien „schockiert“ über die | |
| Ankündigung des Ausgehverbots. Die allermeisten hatten von Macrons | |
| Fernsehauftritt zusätzliche Restriktionen erwartet und vor allem einen | |
| Appell zu mehr Disziplin bei den bisherigen Vorsichtsregeln. Mit einer so | |
| drastischen Einschränkung hatten die wenigsten gerechnet. | |
| Ein pauschales Ausgehverbot in den Nachtstunden wird üblicherweise im | |
| Rahmen des Kriegsrechts oder eines Belagerungszustands angeordnet. In | |
| Frankreich war dies zum letzten Mal während des Algerienkriegs der Fall. | |
| Hatte Macron im Hinterkopf an die Symbole der Geschichte gedacht? Ebenfalls | |
| an einem 17. Oktober wurden nämlich 1961 bei einer Kundgebung – auf der | |
| zehntausende Algerier für die Unabhängigkeit ihrer Heimat und gegen ein | |
| gegen sie verhängtes Ausgehverbot in Paris protestierten – mehr als 200 | |
| Algerier von repressiven Polizeikräften getötet. | |
| Die neuen Restriktionen in den betroffenen Großstädten schränken | |
| hauptsächlich die Freizeit ein, aber nicht die beruflichen Aktivitäten. Die | |
| wichtigsten Infektionsherde aber sind laut den Gesundheitsbehörden tagsüber | |
| die Universitäten und die Arbeitsplätze. Der französische Präsident | |
| erklärte denn auch, er sei sich bewusst, dass er vor allem von den jüngeren | |
| MitbürgerInnen, die sich amüsieren möchten, ein schweres Opfer verlange. | |
| Doch angesichts der Entwicklung gehe die Gesundheit vor, und es sei „nicht | |
| der Zeitpunkt, um zu feiern“. | |
| ## Wie kann die Regierung den Lockdown durchsetzen? | |
| Hingegen möchte er mit zusätzlicher staatlicher Finanzhilfe noch größere | |
| Rückschläge für die Wirtschaft vermeiden oder relativieren. Frankreich | |
| rechnete bisher mit einem Einbruch des Bruttoinlandsprodukts um fast 10 | |
| Prozent bis Ende des Jahres und einer Million neuer Verarmten. | |
| Man fragt sich in Frankreich heute auch, wie die Staatsführung, deren | |
| Covid-Politik laut Umfrage nur das Vertrauen von 35 Prozent der Befragten | |
| genießt, diese neue Form eines Lockdowns durchsetzen kann. Die bisherigen | |
| Regeln sind von den Behörden kaum wirklich erklärt und noch weniger | |
| kontrolliert worden. | |
| 15 Oct 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Coronamassnahmen-in-Westeuropa/!5719653&s=Frankreich/ | |
| ## AUTOREN | |
| Rudolf Balmer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Europäische Union | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue Coronamaßnahmen in Frankreich: Ausgefeiert | |
| Die über mehrere Städte Frankreichs verhängte nächtliche Ausgangssperre ist | |
| Zeichen für das Versagen Macrons. Die Konsequenzen muss das Volk tragen. | |
| Coronamaßnahmen in Westeuropa: Die Schotten dicht | |
| In Europa steigt die Zahl der Corona-Neuinfektionen rasant. Mit immer | |
| härteren Einzelmaßnahmen versuchen die Regierungen das Virus auszubremsen. | |
| Paris verschärft Corona-Einschränkungen: Wein nur noch mit Essen | |
| In der französischen Hauptstadt Paris gilt wegen steigender | |
| Coronainfektionen nun die höchste Alarmstufe. Bars und Cafés müssen | |
| schließen. | |
| Noch keine EU-weite Tracing-App: Coronakrise erreicht EU-Spitze | |
| Von der EU empfohlene Coronamaßnahmen greifen nicht. Viele EU-Staaten haben | |
| zwar Coronatests ausgeweitet, doch die Auswertung dauert zu lange. |