| # taz.de -- Ermittlungen gegen Bayer-Tochter: Die schwarzen Listen von Monsanto | |
| > Die Bayer-Tochterfirma Monsanto soll geheime Listen mit Kritiker*innen | |
| > angelegt haben – Privatadressen inklusive. | |
| Bild: Mal wieder fragwürdige Praktiken: Monsanto | |
| BERLIN taz | Politische Kommunikation betreiben viele Konzerne. Sie haben | |
| eigene Abteilungen, die die Öffentlichkeit in ihrem Sinne informieren und | |
| die Gesetzgebung beeinflussen. Manche Erscheinungsformen dieses Lobbyismus | |
| sind legitim und auch legal. Nun könnte es aber sein, dass Monsanto, seit | |
| 2018 Teil des Bayer-Konzerns, zu weit gegangen ist. „Sollte sich der | |
| Verdacht erhärten, handelte es sich dabei um illegitime Handlungen“, sagte | |
| Edda Müller, Vorstand der Antikorruptionsorganisation Transparency | |
| International (TI). | |
| Recherchen französischer Medien zufolge soll Monsanto ab 2016 in Frankreich | |
| [1][geheime Listen mit Kritiker*innen des Konzerns in Auftrag gegeben | |
| haben]. Darin enthalten waren demnach unter anderem Telefonnummern, | |
| Privatadressen und die Meinung der Personen über das Unternehmen. In Paris | |
| läuft deshalb ein Ermittlungsverfahren. Laut Bayer-Manager Matthias | |
| Berninger könnten solche Listen auch in Deutschland und anderen | |
| europäischen Staaten erstellt worden seien. Bayer hat sich entschuldigt und | |
| die Zusammenarbeit mit der externen Agentur FleishmanHillard, die für die | |
| Listen zuständig war, „auf Eis gelegt“. | |
| Unklar ist bislang, ob und wie Monsanto sein Wissen einsetzte. Wurden | |
| Journalist*innen gezielt informiert oder nicht informiert? Hat man | |
| persönliche Daten benutzt, um Personen unter Druck zu setzen? | |
| „Der Verhaltenskodex im Transparenzregister der EU legt fest, dass | |
| Lobbyisten ihre Informationen von EU-Institutionen nicht auf unlautere Art | |
| beschaffen und verwenden dürften“, sagt Müller. Das sollte auch für das | |
| Verhalten von Unternehmen gegenüber Medien, Wissenschaft und | |
| Zivilgesellschaft in Deutschland gelten, so Müller. | |
| ## “Moralisch fragwürdig“ | |
| Laut Deutschem Journalistenverband (DJV) hat sich Monsanto unethisch | |
| verhalten, „weil eine Ungleichbehandlung von Pressevertretern basierend auf | |
| ihrer angenommenen Grundeinstellung zum Unternehmen moralisch fragwürdig | |
| ist“, sagte Vizesprecher Sebastian Huld. „Das wiegt bei so großen | |
| Konzernen, die sich aus Imagegründen gerne mit moralischen Ansprüchen | |
| brüsten, noch schwerer.“ | |
| Möglicherweise hat Monsanto auch gegen Datenschutzregeln verstoßen. „Das | |
| Bundesdatenschutzgesetz stellt unter §42 Absatz 2 das Verarbeiten | |
| personenbezogener, nicht allgemein zugänglicher Daten unter Strafe“, | |
| erklärte Huld. Und nach der Datenschutzgrundverordnung „sind | |
| personenbezogene Daten, aus denen weltanschauliche Überzeugungen | |
| hervorgehen, besonders geschützt“. Demnach dürfen persönliche Daten nur f�… | |
| bestimmte Zwecke gesammelt und verarbeitet werden. Ob Lobbyarbeit darunter | |
| fällt, ist fraglich. | |
| Im Umgang mit Journalist*innen haben Firmen in Deutschland dagegen einen | |
| weiten Spielraum. „Aufgrund der Landespressegesetze sind private | |
| Unternehmen relativ frei, welchen Medien sie Informationen zukommen lassen | |
| und welchen nicht“, sagte der Berliner Medienanwalt Tobias Sommer. Wenn | |
| missliebige Medien oder Personen beispielsweise von Pressegesprächen | |
| ausgeschlossen werden, lässt sich oft nicht viel machen. „Einen | |
| Auskunftsanspruch wie gegenüber Behörden haben Journalisten in der Regel | |
| nicht“, so Sommer. | |
| Manche Betätigungen von Lobbyisten lassen sich in Brüssel mittlerweile | |
| nachvollziehen, nachdem die EU ihr Transparenzregister einrichtete. Ein | |
| solches auch in Deutschland zu etablieren, fordert die Organisation | |
| Lobbycontrol. „Aber die Union und die FDP stehen auf der Bremse“, sagte | |
| Timo Lange von Lobbycontrol. | |
| 14 May 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neuer-Image-GAU-fuer-Bayer-Tochter/!5595538 | |
| ## AUTOREN | |
| Hannes Koch | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Monsanto | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Unternehmen | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Australien | |
| Schwerpunkt Monsanto | |
| Schwerpunkt Monsanto | |
| Schwerpunkt Monsanto | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Reaktion auf Monsanto-Listen: Bayer spielt auf Zeit | |
| Bayer versucht, die Affäre um Monsantos „Freunde und Feinde“-Listen | |
| auszusitzen. Der Konzern ist eben nicht viel besser als seine US-Tochter. | |
| Monsantos Liste mit Glyphosat-Feinden: Bayer bricht Versprechen | |
| Monsanto führte eine Liste mit Freunden und Gegnern von Glyphosat. Trotz | |
| Ankündigung sind immer noch nicht alle Betroffene informiert worden. | |
| Krebskranker Gärtner aus Melbourne: Erster Australier klagt gegen Bayer | |
| Die Übernahme von Monsanto wird immer bedrohlicher für Bayer: Nun klagt | |
| auch ein Australier wegen des Unkrautvernichtungs-Wirkstoffs Glyphosat. | |
| Glyphosat-Prozess in den USA: Bayer schickt falsche Journalistin | |
| Beim Glyphosat-Verfahren in San Francisco ist eine | |
| Undercover-Berichterstatterin aufgeflogen. Sie soll von Bayer-Monsanto | |
| geschickt worden sein. | |
| Kommentar Bayer-Konzern: In der Hand von US-Richtern | |
| Die katastrophale Entscheidung, den Pestizidhersteller Monsanto zu | |
| übernehmen, hat Folgen. Der Bayer-Konzern droht in die Knie zu gehen. | |
| Monsanto-Prozess in den USA: Rekordstrafe wegen Glyphosat | |
| Ein US-Gericht verurteilt Bayer zu zwei Milliarden Dollar Schadenersatz an | |
| ein Ehepaar. Es hatte häufig Glyphosat gespritzt und ist an Krebs erkrankt. | |
| Neuer Image-GAU für Bayer-Tochter: Monsanto listete auch in Deutschland | |
| Der Pestizidhersteller hat Listen mit Unterstützern und Kritikern erstellt | |
| – für die USA, aber offenbar auch für ganz Europa. Davon geht der PR-Leiter | |
| bei Bayer aus. | |
| Ermittlungen gegen Bayer-Tochter: Monsanto listet Gute und Böse auf | |
| Frankreich ist empört: Der Glyphosat-Konzern Monsanto legt Listen mit | |
| Freunden und Feinden an. Bayer entschuldigt sich. |