| # taz.de -- Erfolgreiche deutsche Mannschaft: Fit for Fun | |
| > Eine überlegene Fitness ist die Basis für den WM-Erfolg der DFB-Auswahl – | |
| > und die wird auch mit moderner Computertechnik gelegt. Ein | |
| > Werkstattbericht. | |
| Bild: Überall auf der Welt werden sie in diesen Tagen bestaunt. Bloß: Was ist… | |
| JOHANNESBURG/BERLIN taz | Sind wirklich auch alle da? Es ist eine der | |
| letzten Trainingseinheiten vor dem Halbfinale der Fußballweltmeisterschaft. | |
| Eine Viertelstunde nur dürfen die Medienvertreter dem Training im | |
| Superstadium von Alteridgeville zusehen. Nun wird nachgezählt. Tim Wiese, | |
| Sami Khedira und Arne Friedrich fehlen. Keine Panik. | |
| Khedira und Friedrich haben tagsüber ein paar Laufeinheiten absolviert. | |
| Sehr gemächliche, zum Zwecke der Regeneration. Sie werden spielen können am | |
| Mittwochabend gegen Spanien. Vor der Partie, beim Feintraining, wird die | |
| Öffentlichkeit ausgeschlossen. Wie fit die Mannschaft ist und was sie tut, | |
| um fit zu sein, das bekommt niemand zu sehen. | |
| Die deutsche Maschine wird überall auf der Welt bestaunt in diesen Tagen. | |
| Die Fähigkeit, auch noch in den letzten Minuten eines Spiels überfallartige | |
| Angriffe anzusetzen, hat die Beobachter in Staunen versetzt. Oliver | |
| Schmidtlein, bis 2008 als Fitnesstrainer für die Nationalelf tätig, | |
| verweist darauf, dass die Deutschen in der Statistik über die meisten | |
| Sprints ganz oben stünden. | |
| Der Hüter des Geheimnisses | |
| Bloß: Wie machen die das? Das weiß kein Außenstehender, und die Insider | |
| stehen unter Verschwiegenheitspflicht. Während sich die Gegner in der | |
| Schlussphase nur noch über den Platz schlurften, wirkten die Deutschen | |
| frisch wie beim Anpfiff. Das Geheimnis der deutschen Körpertüchtigkeit, das | |
| schon vor vier Jahren niemand so recht lüften konnte, es soll vor allem den | |
| Gegnern verborgen bleiben. | |
| Der oberste Hüter dieses Geheimnisses ist Mark Verstegen, ein | |
| US-Amerikaner, der in Kalifornien einen Fitnesskonzern aufgebaut hat, das | |
| Athlete Performance Institute. "Dir zu helfen, deine Ziele zu erreichen, | |
| ist unsere Leidenschaft." So wirbt das Institut für sich. Als Bundestrainer | |
| Jürgen Klinsmann Verstegens Team vor sechs Jahren engagierte, wurde das | |
| kritisch beäugt, weil einige Übungen ungewohnt aussahen. Das ganze Land | |
| lachte über die Bilder der im Entengang mit Deuserband über das Spielfeld | |
| watschelnden Edelkicker. Für die Idee dahinter, die Muskeln der | |
| Beinaußenseite zu stärken, um Lauf und Schussbewegungen zu optimieren, | |
| interessierte sich kaum einer. | |
| Differenzierte Philosophie | |
| Wobei diese einzelne seltsam anmutende Übung medial sowieso völlig überhöht | |
| wurde. Verstegen hat immer das Gesamte im Blick. Seine Philosophie ist das | |
| differenzierte Training. Ein Abwehrspieler muss sich anders bewegen als ein | |
| Mittelfeldspieler oder ein Keilstürmer wie Miroslav Klose. Für jeden | |
| Mannschaftsteil gibt es eigene Programme. Und Verstegen geht noch viel | |
| weiter: Auch wenn Fußball eine Mannschaftssportart ist, soll sich jeder | |
| Spieler vorbereiten, als sei er ein Einzelsportler. | |
| Die Differenzierungen werden mithilfe modernster Technik bis ins Detail | |
| entwickelt. Der neueste Schrei: ein computergesteuertes Fitnessprogramm | |
| namens miCoach, das erstmals im WM-Vorbereitungslager auf Sizilien | |
| eingesetzt wurde. Dieses soll die Spieler wie ein Navigationssystem | |
| punktgenau zur Topverfassung führen. | |
| Die seit Jahren gesammelten Datenkolonnen, von den Laktat- bis zu den | |
| Schnellkraftwerten, die beim Hüpfen über Kraftmessplatten ermittelt werden, | |
| sind darin eingespeist. Auf dem Laufband erfahren die Spieler über | |
| Kopfhörer von einer Frauenstimme, ob sie Tempo aufnehmen oder sich zügeln | |
| müssen. Verstegen spricht von der Datenmatrix, die man von jedem Spieler | |
| habe und mit deren Hilfe er jedem ein Siegerauto bauen werde. Die perfekte | |
| Physis ist das Ziel. | |
| Die richtige Ernährung | |
| Im Vorfeld der WM achtete man genau auf die unterschiedliche Belastung, der | |
| die Spieler zuvor ausgesetzt waren. Bei den Stammspielern vom | |
| Champions-League-Finalisten Bayern München wurde anfangs mehr auf | |
| Regeneration geachtet, die Ersatzbankprofis Klose und Gomez wurden hingegen | |
| getriezt. Wobei es nicht exklusiv darum geht, die Fähigkeit zur | |
| Höchstleistung auszubauen. "Wir haben auch versucht, den Körper zu stärken, | |
| um Verletzungen vorzubeugen: Hüfte, Schulter, den gesamten Torso", sagt | |
| Verstegen. Mit Erfolg. Bislang ist das deutsche Team in Südafrika von | |
| großen Verletzungen verschont geblieben. | |
| Zur optimalen physischen (und damit psychischen) Form gehört obendrein die | |
| richtige Ernährung. Während die Dänen 1992 trotz ihrer Vorliebe für Hot | |
| Dogs und Cola Europameister wurden, geht es heute bei allen WM-Teams nicht | |
| nur um die maßgenaue Zufuhr von Vitaminen, Kohlehydraten, Eiweißen und | |
| sechs Litern Flüssigkeit pro Tag. Es gibt auch mit Blick auf die Spiele | |
| einen genauen Zeitplan, wann der Körper was am besten aufnehmen und | |
| verarbeiten kann. Anderthalb Stunden vor dem Spiel etwa wird gern ein | |
| leichter, trockener Kuchen gereicht, wie Norbert Stein von der | |
| Sporthochschule Köln weiß, nach dem Abpfiff sollen die Akteure rasch | |
| Kohlenhydrate in Form von Pasta zu sich nehmen. | |
| Während der WM leitet Shad Forsythe mit drei weiteren Coaches die | |
| Fitnesseinheiten des Löw-Teams. Forsythe ist so etwas wie Verstegens | |
| deutscher Regionalbeauftragter. Seit sechs Jahren lebt er in DFB-Land. Er | |
| pflegt die Kontakte zu den Vereinen. Verstegen sagt, dass die Kommunikation | |
| zwischen DFB und Klubs über den Mittelsmann Forsythe inzwischen gut läuft: | |
| "Wir wissen jederzeit, auf welchem Stand die Spieler sind." | |
| Individuelles Training am Tag danach | |
| Nach dem Regenerationstrainingslager auf Sizilien ging es nach Südtirol. In | |
| der Höhenluft der Alpen, so Verstegen, wurde brutal hart gearbeitet. Ziel | |
| war es, alle Spieler des Teams auf das gleiche Level zu bringen, damit | |
| während des Turniers alle Spieler möglichst viel gemeinsam trainieren | |
| können. Doch auch während der WM gibt es ein individuell aufgefächertes | |
| Programm. Jene, die nicht gespielt hatten, müssen am Tag nach einer Partie | |
| voll trainieren; die anderen, die eingewechselt wurden, dementsprechend | |
| weniger. Stammspieler absolvierten ein Regenerationsprogramm. | |
| Der Tag danach ist stets der, an dem den Fitnesstrainern während des | |
| Turniers die wichtigste Rolle zukommt, erklärt Oliver Schmidtlein. Leicht | |
| traben, radeln auf dem Ergometer, gymnastische Übungen, all diese | |
| Tätigkeiten der ersten Elf finden unter ihrer Aufsicht statt. Am nächsten | |
| Tag sollen alle wieder auf dem gleichen Stand sein. Das war bei vielen | |
| Teams des Turniers nicht immer der Fall. | |
| Etliche namhafte Spieler reisten nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte an. Das | |
| war bei Englands Wayne Rooney so und bei Brasiliens Kaká. Die Deutschen | |
| haben mit Marcell Jansen ebenfalls einen Rekonvaleszenten aufgenommen. Der | |
| "fleißige Schüler und harte Arbeiter" (Verstegen) hat den Anschluss ans | |
| Team auch deshalb geschafft, weil Shad Forsythe über Wochen den Kontakt mit | |
| Jansen und der medizinischen Abteilung des Hamburger SV gehalten hat. Hier | |
| zeigt sich, wie fruchtbar die Zusammenarbeit des DFB-Teams mit der Liga | |
| sein kann. | |
| "Power!" "Within!" | |
| Grundsätzlich aber, sagt Dr. Norbert Stein, der auch für die Fitness des | |
| deutschen Frauennationalteams zuständig ist, gibt es international keine | |
| großen Unterschiede mehr. Was die Deutschen sich von den Amerikanern | |
| abgeschaut hätten, wäre längst auch zum Standard bei anderen Nationen | |
| geworden. Weshalb das Team von Jogi Löw dennoch mit seiner körperlichen | |
| Frische bis zum Abpfiff auffällt? "Das liegt in der Konsequenz und | |
| Systematik, mit der man die Arbeit schon seit Jahren betreibt", antwortet | |
| Stein. Schmidtlein sagt: "Wir haben einen Handlungsvorsprung." | |
| "Power", schreit Shad Forsythe, wenn die Spieler einen Kreis gebildet | |
| haben. "Within", brüllen die Spieler retour - ein Ritual bei dieser WM. | |
| Auch das gehört zum Repertoire der Fitnessschmiede Verstegens. Dieser nennt | |
| das die "mind sets". Die innere Einstellung und persönlichen Zielsetzungen | |
| müssen stimmen. Das wird ebenso trainiert wie Körperliches. Schmidtlein | |
| sagt: "Bei Klose und Podolski spielt der psychologische Faktor gewiss auch | |
| eine große Rolle." Eine gewisse Fitness müssten die beiden zum Ende der | |
| Bundesligasaison schon gehabt haben, aber den Kick, diese auch abzurufen, | |
| haben sie erst im Kreis des Nationalteams erhalten. | |
| 7 Jul 2010 | |
| ## AUTOREN | |
| A. Rüttenauer | |
| J. Kopp | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Deniz Yücel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Generationswechsel im DFB-Team: Expedition Löw | |
| Joachim Löw hat eine Mannschaft geformt. Seine Mannschaft. Ohne | |
| Stinkstiefel, ohne kapriziöse Typen, ohne autoritäre Anführer. Aber ein | |
| verschworenes, ehrgeiziges und mündiges Team. Und ein verspieltes. | |
| DFB-Scout Siegenthaler zum Halbfinale: "Spanien ist kein Geheimnis" | |
| Der Scout des DFB-Teams erklärt, wie der Erfolg der deutschen Mannschaft | |
| geplant wurde und weshalb das Spiel der Spanier dem Ideal von Jogi Löw | |
| entspricht. | |
| Kolumne Vuvuzela 24: Hola* Spanockels, ihr seid schon tot! | |
| Zu faul, zu klein, zu satt – und zu durchschaubar. Elf Gründe plus ein | |
| Extra-Grund, warum die Spanier schon verloren haben. | |
| Gerangel um Team-Führung: Lahm probt den Aufstand | |
| Philipp Lahm will Kapitän werden und hat seinen Anspruch geäußert. Sein | |
| Vorgänger Ballack dagegen scheint beschädigt und wird schon behandelt wie | |
| ein Ehemaliger. | |
| Müller-Ersatz im Halbfinale: Das Kandidaten-Karussell | |
| Bundestrainer Löw braucht gegen die Spanier einen Ersatz für Thomas Müller. | |
| Aber die potenziellen Spieler Trochowski, Kroos oder Cacau sind nicht | |
| besonders kopfballstark. |