| # taz.de -- Entführter vietnamesischer Ex-Politiker: Neuanfang im Interesse de… | |
| > Wirtschaftsminister Altmaier empfängt den vietnamesischen Außenminister. | |
| > Die neue Normalität könnte Trinh Xuan Thanhs schaden. | |
| Bild: Trinh Xuan Thanh wurde aus Berlin entführt und in Vietnam zweimal lebens… | |
| Berlin taz | Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat diese Woche | |
| einen lange nicht mehr gesehenen Gast empfangen: Vietnams Außenminister | |
| Pham Van Minh. Es geht um die Interessen der deutschen Wirtschaft auf dem | |
| vietnamesischen Wachstumsmarkt. Es geht um junge Vietnamesen, die von der | |
| Pflegebranche, der Fleischwirtschaft und dem Hotelgewerbe nach Deutschland | |
| geholt werden sollen. Es geht um 13,8 Milliarden Euro – so hoch war das | |
| gegenseitige Handelsvolumen im vergangenen Jahr. | |
| Aber Moment, Vietnam? War da nicht was? Richtig. Im Sommer 2017 hatte der | |
| vietnamesische Geheimdienst den nach Berlin geflohenen [1][Ex-Politiker | |
| Trinh Xuan Thanh aus Berlin nach Hanoi entführt]. Er wurde zu zweimal | |
| lebenslangen Haftstrafen wegen Misswirtschaft verurteilt, die er nun | |
| absitzt. Berlin hatte daraufhin die [2][zwischenstaatlichen Beziehungen bis | |
| auf das absolut Notwendigste gekappt] und die „strategische Partnerschaft“ | |
| mit Vietnam ausgesetzt. | |
| Auch Politikerbesuche fanden nicht mehr statt, es sei denn, es ging genau | |
| um dieses Thema. Bis im [3][vergangenen November wieder alles gut schien]. | |
| Vietnams Botschafter freute sich vor Berliner Vietnamesen, dass die | |
| Bundesregierung seinem Land mehr diplomatische Normalität zugesagt hatte, | |
| als er zu träumen gewagt hätte. Und es hieß aus diplomatischen Kanälen: | |
| Hanoi wolle Trinh Xuan Thanh nach Berlin zu seiner Familie schicken. Bis | |
| Ende 2018 sollte Thanh eigentlich hier sein. Aber er sitzt immer noch in | |
| Hanoi in Haft. | |
| „Ungeheuerlich“ findet der CDU-Bundestagsabgeordnete Martin Patzelt, dass | |
| die Bundesregierung in den zwischenstaatlichen Beziehungen wieder zur | |
| Tagesordnung überging, „ohne dass Hanoi eine erkennbare Reaktion auf die | |
| deutsche Forderung zeigt, Trinh Xuan Thanh nach Berlin zu schicken“. | |
| ## Bisher keine Haftbesuche von Bundesregierung | |
| Patzelt wandte sich deswegen im Januar an Außenminister Heiko Maas (SPD). | |
| Der habe ihm geantwortet, die Bundesregierung hätte sich immerhin | |
| erfolgreich dafür eingesetzt, dass gegen das Entführungsopfer keine | |
| Todesstrafe verhängt wird. Sie habe erreicht, dass internationale | |
| Beobachter den Prozessen gegen Thanh beiwohnen dürfen und dass er von | |
| seiner Familie sowie von Anwälten Besuch empfangen darf – keine | |
| Selbstverständlichkeit in vietnamesischen Haftanstalten. Patzelt zufolge | |
| bemühte sich ein Vertreter der Bundesregierung seit Langem um einen | |
| Haftbesuch – bisher leider vergeblich. | |
| Auch Thanhs Anwältin Petra Schlagenhauf fordert „mehr Druck des Auswärtigen | |
| Amtes auf Vietnam als den, der für mich sichtbar wird. Mein Mandant muss | |
| nach Deutschland freigelassen werden.“ Letzten Sommer klang die Juristin | |
| noch anders. „Ich unterstütze alles, was das Auswärtige Amt für meinen | |
| Mandanten tut und noch tun wird“, hatte sie damals verschiedenen Medien | |
| gesagt. | |
| Peter Altmaier will dieses Jahr noch mit Vertretern der Wirtschaft nach | |
| Vietnam reisen, um Verträge abzuschließen. Sind die Bemühungen um | |
| Freilassung des Entführungsopfers also gescheitert, weil der | |
| Bundesregierung die Interessen der deutschen Wirtschaft in dieser | |
| Wachstumsregion wichtiger sind? | |
| Während im vergangenen Sommer und Herbst noch viele Indizien für eine | |
| baldige Rückkehr von Thanh nach Deutschland sprachen, gibt es derzeit | |
| lediglich ein einziges: Er sitzt in Hanoi noch immer in der | |
| Untersuchungshaftanstalt T 14. Normalerweise werden Strafgefangene nach | |
| ihren rechtskräftigen Urteilen in andere Haftanstalten verlegt. Es sei | |
| denn, es wird über eine Freilassung in einen anderen Staat verhandelt. | |
| 21 Feb 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Entfuehrter-Vietnamese-Trinh-Xuan-Thanh/!5518571 | |
| [2] /Entfuehrter-Vietnamese-Trinh-Xuan-Thanh/!5544781 | |
| [3] /Nach-Entfuehrung-im-Berliner-Tiergarten/!5549140 | |
| ## AUTOREN | |
| Marina Mai | |
| ## TAGS | |
| Trinh Xuan Thanh | |
| KP Vietnam | |
| Vietnam | |
| Peter Altmaier | |
| Außenpolitik | |
| Vietnam | |
| Bodo Ramelow | |
| Vietnam | |
| Vietnam | |
| KP Vietnam | |
| Vietnam | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kidnappingfall Trinh Xuan Thanh: Rechnung für Regierungsflug | |
| 2017 wurde ein vietnamesischer Ex-Kader von Berlin nach Hanoi entführt. Nun | |
| belastet eine Rechnung den damaligen slowakischen Innenminister. | |
| Thüringens Ministerpräsident in Vietnam: Ramelow hält die Klappe | |
| Der Linken-Politiker reist mit Unternehmern durch Vietnam. Die Deutsche | |
| Botschaft freut sich. Aber kritische Themen spart Ramelow aus. | |
| Wirtschaftsminister besucht Vietnam: Geschäfte mit dem Kidnapperstaat | |
| Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier besucht mit einer | |
| Wirtschaftsdelegation Vietnam. Auf dem Programm fehlen | |
| Menschenrechtsfragen. | |
| Vietnamesischer Blogger verschwunden: Ein neuer Entführungsverdacht | |
| Der nach Thailand geflohene vietnamesische Blogger Truong Duy Nhat ist | |
| verschwunden. Freunde vermuten, dass ihn der Geheimdienst entführt hat. | |
| Nach Entführung im Berliner Tiergarten: Auf Entspannungskurs mit Vietnam | |
| Deutschland hat die strategische Partnerschaft mit Vietnam wieder | |
| aufgenommen. Was bedeutet das für den entführten Trinh Xuan Thanh? | |
| Entführter Vietnamese Trinh Xuan Thanh: Verhandlungen über Rückkehr | |
| Seit der Entführung des Exilanten kriselt es zwischen Deutschland und | |
| Vietnam. Die Regierungen bemühen sich nun um Annäherung. |