| # taz.de -- Charité und Vivantes streiken ab Montag: Nur Klatschen bringt nich… | |
| > Verhandlungen zwischen Beschäftigten der Krankenhäuser und | |
| > Klinikleitungen sind gescheitert. Hunderte Beschäftigte legen ab Montag | |
| > die Arbeit nieder. | |
| Bild: Leer wird es ab Montag in den Berliner Krankenhäusern | |
| Berlin taz | In den kommunalen Krankenhäusern Charité und Vivantes wird ab | |
| kommender Woche gestreikt. [1][Mehrere Hundert Beschäftigte] würden von | |
| Montag bis Mittwoch ihre Arbeit niederlegen, verkündete die Gewerkschaft | |
| Verdi. Ab Dienstag können zudem ganze Stationen geschlossen bleiben. Bei | |
| Vivantes hätten zwölf und in der Charité sieben Teams angekündigt, ab dem | |
| Frühdienst nicht mehr auf der Station zu erscheinen. | |
| Mit dem Eintritt in den Arbeitskampf macht die Berliner Krankenhausbewegung | |
| Ernst. Im Mai hatten die Beschäftigten ein 100-Tage-Ultimatum gestellt, um | |
| die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Konkret fordern die Pflegenden einen | |
| „Tarifvertrag Entlastung“, welcher für jede Station Normalbesetzungen | |
| definieren und im Falle einer Unterbesetzung Belastungsausgleiche | |
| vorschreiben würde. Die Beschäftigten der Tochterunternehmen von Charité | |
| und Vivantes fordern eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag des Öffentlichen | |
| Dienstes (TVöD). Insbesondere Vivantes lagert Arbeiten auf [2][formal | |
| unabhängige Unternehmen aus], wohl auch, um eine Bezahlung nach TVöD zu | |
| umgehen. | |
| [3][Schon in den vergangenen Wochen] war es zu Warnstreiks der | |
| Beschäftigten der Tochterunternehmen gekommen. Nun werden auch die | |
| Pflegekräfte ihre Arbeit niederlegen. Verdi-Verhandlungsführerin Meike | |
| Jäger sagte am Dienstag, die Arbeitgeberseite sei „nicht bereit“ gewesen, | |
| „sich ernsthaft mit den Forderungen der Beschäftigten auseinanderzusetzen“. | |
| Verdi-Gewerkschaftssekretär Tim Graumann betonte, die Gewerkschaft werde | |
| „natürlich immer einen Notdienst sicherstellen“. Patient:innen würden | |
| nicht gefährdet. | |
| Vivantes zeigte sich über das Scheitern der Verhandlungen über eine | |
| Notdienstvereinbarung enttäuscht. Man habe eine Besetzung wie an einem | |
| Wochenende angeboten, sagte Dorothea Schmidt, Vivantes Geschäftsführerin | |
| für Personalmanagement. Verdis Plan, ganze Stationen zu schließen, sei | |
| dagegen inakzeptabel. | |
| ## Unterbesetzung gefährdet Menschenleben | |
| Notdienstvereinbarungen sorgen bei Arbeitskämpfen in Krankenhäusern immer | |
| wieder für beidseitigen Frust. Vivantes hatte schon bei einem Warnstreik | |
| der Beschäftigten der Tochterunternehmen davor gewarnt, dass dieser das | |
| Wohl der Patient:innen „massiv“ gefährden würde. Seitens der | |
| Beschäftigten sieht man in solchen Äußerungen Formen von moralischer | |
| Erpressung. Nicht der Streik, sondern die chronische Unterbesetzung | |
| gefährde Menschenleben, heißt es aus der Krankenhausbewegung. | |
| Am Dienstag intervenierte auch Arbeitssenatorin Elke Breitenbach (Linke) in | |
| die Debatte. Das Streikrecht sei ein „durch unsere Verfassung garantiertes | |
| Grundrecht“ und die Forderungen der Beschäftigten seien „legitim“, sagte | |
| sie. Es müsse eine Notdienstvereinbarung geben, die es den Beschäftigten | |
| ermögliche zu streiken. (mit dpa) | |
| 17 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Aus-Azubis-koennen-streiken/!5788402 | |
| [2] /Arbeitskampf-fuer-Tariflohn/!5789336 | |
| [3] /Protest-der-Pflegenden/!5784624 | |
| ## AUTOREN | |
| Timm Kühn | |
| ## TAGS | |
| Vivantes | |
| Charité | |
| Verdi | |
| Arbeitskampf | |
| Lohndumping | |
| Arbeitskampf | |
| Vivantes | |
| Verdi | |
| Pflegekräftemangel | |
| Gesundheitsbehörde Hamburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berlins Klinikbewegung und die SPD: Wer hat sie verraten? | |
| Das Streikrecht sei der SPD heilig, betont die Partei. Doch umsetzen konnte | |
| sie es im aktuellen Konflikt nicht. Nun droht der SPD der Super-Gau. | |
| Arbeitskampf des Klinikpersonals: Vivantes bestreikt Rot-Rot-Grün | |
| Der verkorkste Beginn der Streiks bei den landeseigenen Kliniken zeigt: Auf | |
| Berlin kommt wohl ein mit allen Mitteln geführter Arbeitskampf zu. | |
| Arbeitskampf für Tariflohn: Fragwürdiges Geschäftsmodell | |
| Labor Berlin, eine Tochter der Krankenhäuser Vivantes und Charité, wehrt | |
| sich gegen Tarifbezahlung. Marktwirtschaft schafft eben keine Tariflöhne. | |
| Protest der Pflegenden: „Stärke sichtbar machen“ | |
| Das Krankenhauspersonal von Vivantes und Charite protestiert. Am | |
| Freitagabend findet eine Forderungsdiskussion in der Alten Försterei statt. | |
| Krisenkoordination in Corona-Zeiten: Brandbrief aus dem Krankenhaus | |
| Die Hamburger Krankenhausbewegung fordert eine 180-Grad-Wende im Kampf | |
| gegen das Coronavirus. Die Sparmaßnahmen der letzten Jahre seien nun | |
| spürbar. |