| # taz.de -- Brand in Flüchtlingsunterkünften: Molotowcocktails in Dresden | |
| > Unbekannte werfen Brandsätze auf eine geplante Unterkunft in Dresden. In | |
| > Nauen werden Tatverdächtige nach dem Brandanschlag im August | |
| > festgenommen. | |
| Bild: Brandspuren am Eingang der geplanten Flüchtlingsunterkunft in Dresden | |
| Dresden/Nauen/Xanten dpa | Das Feuer in einer geplanten | |
| Flüchtlingsunterkunft im sächsischen Grimma am Donnerstagmorgen ist nach | |
| Angaben der Polizei gelegt worden. Brandexperten könnten einen technischen | |
| Defekt als Ursache ausschließen, teilte das Operative Abwehrzentrum (OAZ) | |
| in Leipzig mit. | |
| Auch 80 Kilometer weiter westlich ist in Dresden ein Brandanschlag auf eine | |
| geplante Flüchtlingsunterkunft verübt worden. Unbekannte warfen in der | |
| Nacht zum Mittwoch vier Molotowcocktails auf ein leerstehendes Gebäude auf | |
| dem Gelände einer Grundschule im Stadtteil Prohlis. Die Stadt Dresden will | |
| Asylbewerber in dem Gebäude unterbringen. Den Tätern sei es nicht gelungen, | |
| das Gebäude in Brand zu setzen. | |
| Gebrannt hat es dagegen am Donnerstag in einem Ingolstädter | |
| Flüchtlingsheim. Die Brandursache war zunächst unklar, die Kriminalpolizei | |
| ermittelte. Nach Angaben der Polizei gab es keine Hinweise auf einen | |
| Brandanschlag. In der Unterkunft sind vier Menschen verletzt worden, | |
| darunter zwei Kinder. | |
| Wie die Polizei mitteilte, war das Feuer gegen 6.00 Uhr in einem Zimmer im | |
| Kellergeschoss ausgebrochen. Zwei Erwachsene und zwei ein und sechs Jahre | |
| alten Kinder wurden mit Rauchvergiftungen in Kliniken gebracht. | |
| Bei dem Gebäude handelt es sich um ein früheres Hotel, das seit eineinhalb | |
| Jahren als Asylunterkunft genutzt wird. Das Zimmer, in dem das Feuer | |
| ausgebrochen war, brannte komplett aus. Zudem wurde die Außenfassade | |
| zerstört. | |
| ## Festnahmen in Nauen und Tröglitz | |
| Im Zusammenhang mit dem Brandanschlag auf eine als Flüchtlingsunterkunft | |
| [1][vorgesehene Sporthalle in Nauen (Havelland) im August] sind mehrere | |
| Wohnungen durchsucht worden. Außerdem seien mehrere Tatverdächtige | |
| vernommen worden, es gebe aber bisher keine Haftbefehle, sagte ein Sprecher | |
| der Potsdamer Staatsanwaltschaft am Donnerstag. | |
| Zu den am Mittwoch sichergestellten Dingen gehörten Datenträger, Unterlagen | |
| und Gegenstände, die „möglicherweise geeignet sind, Brände auszulösen“. | |
| Konkreter wollte sich der Sprecher dazu nicht äußern. Auch zu den | |
| Tatverdächtigen machte er keine Angaben. Durchsucht wurden mehrere | |
| Wohnungen in Nauen und Umgebung. Zahlreiche Einsatzkräfte, auch | |
| Sprengstoffexperten, waren den Angaben zufolge im Einsatz. | |
| Ende August war in Nauen die Sporthalle eines Oberstufenzentrums | |
| niedergebrannt. Dort sollten 100 Asylbewerber unterkommen, bis ihre | |
| Unterkünfte fertiggestellt sind. Das Feuer wurde den Erkenntnissen zufolge | |
| mit Brandbeschleunigern vorsätzlich gelegt. Nach Recherchen der Potsdamer | |
| Neusten Nachrichten sollen die [2][Täter Gas in die Turnhalle] eingeleitet | |
| haben. Die Brandstifter werden im rechtsextremen Umfeld vermutet. Für | |
| Hinweise auf die Täter ist eine Belohnung von 20.000 Euro ausgesetzt. | |
| Weitere Festnahmen in Tröglitz: Sechs Monate [3][nach dem Brandanschlag auf | |
| eine bezugsfertige Flüchtlingsunterkunft] in Tröglitz hat die Polizei einen | |
| Verdächtigen gefasst. Die Staatsanwaltschaft Halle habe Haftbefehl | |
| beantragt, sagte Oberstaatsanwältin Heike Geyer am Donnerstag und | |
| bestätigte Informationen des Senders MDR Info. | |
| ## Brandbeschleuniger in Xanten | |
| In Xanten dagegen geht die Polizei nach einem Feuer in einer ehemaligen | |
| Schule und geplanten Asylunterkunft in Xanten zwar mittlerweile fest von | |
| einem Brandanschlag aus. Auf der Suche nach einem möglichen Täter fehlt | |
| bislang aber eine heiße Spur, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Kleve | |
| am Donnerstag sagte. | |
| „Es spricht vieles dafür, dass ein ausländerfeindlicher Hintergrund | |
| besteht“, hieß es weiter. Der Anschlag war in der Nacht zum Sonntag mit | |
| einem Molotowcocktail verübt worden, außerdem waren Spuren eines | |
| Brandbeschleunigers im Erdgeschoss gefunden worden. Bei dem Feuer wurde | |
| niemand verletzt. | |
| 8 Oct 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Rechte-Gewalt-in-Brandenburg-und-Berlin/!5222617 | |
| [2] http://www.pnn.de/brandenburg-berlin/1004033/ | |
| [3] /Troeglitz-nach-dem-Brandanschlag/!5013918 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Brandanschlag | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Hassverbrechen | |
| Asyl | |
| Amadeu-Antonio-Stiftung | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Erneut Flüchtlingsunterkunft zerstört: Letzte Nacht brannte es in Boizenburg | |
| Die geplante Unterkunft für Flüchtlinge in Boizenburg ist jetzt | |
| unbewohnbar. Es wurde niemand verletzt, das Gebäude stand noch leer. | |
| Anschläge auf Flüchtlingsheime: Im Nebel der Brände | |
| Die Linksfraktion im Bundestag zählt 63 Brandanschläge auf Asylheime in | |
| diesem Jahr, das BKA 26, die taz 60. Woher kommen diese Unterschiede? | |
| Brandanschläge auf Unterkünfte 2015: Hundertzweiundzwanzig Mal Hass | |
| Mindestens 122 Brandanschläge wurden 2015 auf Unterkünfte für Geflüchtete | |
| verübt. Im Schnitt jeden dritten Tag einer. Eine Liste. |