| # taz.de -- Berlin statt Baden-Baden: Auf Kriegsfuß mit den ehemaligen Pazifis… | |
| > Unsere Autorin erinnert sich an ihre erste Begegnung mit den Grünen. Sie | |
| > spielte mit ihrer Band auf ihrer Wahlparty – das kam nicht bei allen gut | |
| > an. | |
| Bild: 1990 waren sie noch nicht für mehr Rüstungsausgaben: Transparent vom Wa… | |
| Am Sonntag wird [1][also gewählt]. Aber dies ist ja eine Lifestyle-Kolumne | |
| und in einer solchen sollte die Kolumnistin [2][keine Wahlempfehlung] | |
| abgeben. | |
| Die Reihe heißt aber auch „Aus dem Leben einer Boomerin“, und wenn die Wahl | |
| nun mal ein wichtiges Thema in diesem Leben ist, muss darüber berichtet | |
| werden. | |
| Wer Boomerin ist, konnte zwar schon oft wählen, kann sich aber nicht mehr | |
| an alle Wahlgänge erinnern. Ich war ja als Kind schon links – aber was hab | |
| ich zum ersten Mal 1980 gewählt? Vielleicht SPD, wegen der „Stoppt Strauß�… | |
| Kampagne? Oder vielleicht doch diese neue Partei? | |
| Ich muss zu meiner Entschuldigung sagen, dass [3][die Grünen] damals eine | |
| andere Partei waren: Petra Kelly, gegen Nato-Doppelbeschluss und so. Auf | |
| der Wahlkampftour „Die grüne Raupe“ hatten Ton Steine Scherben in Karlsruhe | |
| gespielt! | |
| Leider irren sich Zeitzeugen wie ich immer bei den Jahreszahlen – entweder | |
| es war die Bundestagswahl 1983 oder die Landtagswahl in Baden-Württemberg | |
| 1984. | |
| Auf jeden Fall waren die Grünen zum ersten Mal irgendwie drin und meine | |
| junge Band sollte ihren allerersten Auftritt bei der Wahlparty in | |
| Baden-Baden im alten Bahnhof spielen. Wer uns gefragt hatte, weiß ich nicht | |
| mehr. Der Empfang vor Ort war nicht besonders herzlich. Wir sahen | |
| verlottert aus, aber nicht so gepflegt verlottert wie Bürgerkinder. | |
| Außerdem hatten sich zwei Bekannte aus dem Stadtstreicher-Milieu in | |
| Erwartung von Freigetränken als Roadies aufgedrängt. Nach uns sollte eine | |
| professionelle Balkankapelle spielen. Wir waren Vorband. | |
| ## Nein. Nein! Geht weg! | |
| Stilistisch waren wir schwer einzuordnen: Die Jungs spielten ewige, vom | |
| Südstaatenrock inspirierte Gitarrensoli. Und zwischen diesen Soli sang ich | |
| meine von Fehlfarben und Ton Steine Scherben inspirierten Texte. | |
| Aber in unserer Gegend war sehr, sehr wenig los und die vielen jungen | |
| Zuschauer forderten nach unserem 15-Minuten-Programm energisch eine Zugabe. | |
| Die älteren Herren der Hauptband, die hinter der Bühne mit ihren | |
| Instrumenten warteten, ermunterten uns, noch ein Stück zu spielen – so wie | |
| es nette, professionelle Bands eben tun. | |
| Wir gingen wieder zur Bühne – aber eine badische Grünenpolitikerin | |
| verwehrte uns den Zutritt: „Nein. Nein! Geht weg! Warum lasst ihr die Sinti | |
| und Roma nicht spielen?“ | |
| Das Publikum tobte, wir drängten auf die Bühne, die aufgebrachte | |
| Politikerin baute sich mit erhobenen Armen vor uns auf, gab aber angesichts | |
| der Lautstärke zweier Marshall-Gitarren-Verstärker-Türme auf. | |
| Wir spielten noch ein Lied, danach fand auch die Balkanband ein | |
| begeistertes Publikum. Nach dem Auftritt wurden wir von neuen Fans umringt, | |
| vom grünen Getränkestand allerdings mit Schimpf und Schande verjagt. | |
| Ich war trotzdem sehr glücklich wegen der Hoffnung, dass wir vielleicht | |
| doch eine Punkband waren. Mein Verhältnis zu den Grünen aber ist seit | |
| diesem Tag gestört. Kurz darauf zog es mich schließlich nach Berlin. | |
| Die weiteren Achtziger-, Neunziger-, Nuller-, und Zehnerjahre bis heute, | |
| 2025, verbrachte ich dann im schönen Berliner Bezirk Kreuzberg. Dort gab | |
| und gibt es bis heute dann auch so ab 1990 linke Wahlalternativen. | |
| 19 Feb 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ueberraschung-bei-U18-Wahl/!6070503 | |
| [2] /Wahlverhalten-von-Promis/!6065458 | |
| [3] /Interne-Asyldebatte-der-Gruenen/!6063893 | |
| ## AUTOREN | |
| Christiane Rösinger | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Aus dem Leben einer Boomerin | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Pazifismus | |
| Punkband | |
| Pazifismus | |
| Kolumne Aus dem Leben einer Boomerin | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Memes | |
| Kolumne Aus dem Leben einer Boomerin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Was sorgt für Frieden?: Pazifismus im Kreuzfeuer | |
| Abrüstungsbefürworter sind innerlich zerrissen. Einige zweifeln, ob ihre | |
| Ideen noch zeitgemäß sind, andere protestieren gegen die Wehrpflicht. | |
| Lebensratgeber für Boomer: Diese Tipps bringen Sie durch alle Krisen (oder auc… | |
| In den Nachrichten folgt derzeit Horrormeldung auf die nächste. Wie kann | |
| man da gesund bleiben? Ein Blick auf die Ratschläge der | |
| Lebenshilfeindustrie. | |
| Maßnahmenkatalog vor der Bundestagswahl: Grünen-Spitze will „Bildungswende�… | |
| Die Parteivorsitzenden Brantner und Banaszak fordern einen „nationalen | |
| Bildungspakt“. Sie planen Milliarden-Investitionen ins Bildungssystem. | |
| TikTok-Trend „Gen Z wrote the script“: Was passiert, wenn Boomer Gen-Z-Slan… | |
| Ein neuer Trend erobert Tiktok: Boomer imitieren Gen-Z-Slang und erreichen | |
| damit Millionen – doch nicht jeder Versuch begeistert. | |
| Altern in einer jungen Stadt: Ich bin gerne Boomerin | |
| Alle wollen jugendlich bleiben und verfallen dabei manchmal ins Kindliche. | |
| Unsere Kolumnistin hat die Kindheit lange zurückgelassen. |