| # taz.de -- Punkband | |
| Berlin statt Baden-Baden: Auf Kriegsfuß mit den ehemaligen Pazifisten | |
| Unsere Autorin erinnert sich an ihre erste Begegnung mit den Grünen. Sie | |
| spielte mit ihrer Band auf ihrer Wahlparty – das kam nicht bei allen gut | |
| an. | |
| Flucht aus Jakutien: Ein Punk gegen den Krieg | |
| Aikhal Ammosov ist Punk und Aktivist aus Jakutien in Russland. Er | |
| demonstrierte gegen den Angriffskrieg gegen die Ukraine und musste nach | |
| Deutschland flüchten. | |
| Künstlerischer Gentransfer: Zwischen K-Pop und Punk | |
| Die interdisziplinäre Künstlerin Mizi Lee macht Musik mit ihrer Punk-Band | |
| Horizontaler Gentransfer. Und sie stellt im Kunstraum Bethanien aus. | |
| Subkultur in der DDR: Punk lebt, Jesus klebt | |
| Das Berliner Humboldt Forum widmet sich den DDR-Punks, die eine Nische in | |
| der Kirche fanden. Zur Eröffnung spielte die legendäre Band Planlos. | |
| Die Wahrheit: Baccarat-Pogo in der Punkagner Bar | |
| Die Nische zwischen Punk und anständigem Trinken muss endlich besetzt | |
| werden. Gut, wenn es schon einen dunklen, muffigen Kellerraum für die Bar | |
| gibt. | |
| Neue Musik aus Berlin: Gecoverte Pisse | |
| Brezel Göring (Stereo Total) veröffentlicht mit Anton Garber eine Single. | |
| Darauf interpretieren sie zwei Stücke der sagenumwobenen Punkband Pisse | |
| neu. |