| # taz.de -- Bekämpfung der Corona-Pandemie: Gut regiert, mies negiert | |
| > Konsequentes Handeln kann Infektionszahlen drücken, wie Neuseeland zeigt. | |
| > Wer untätig bleibt, zahlt wie in Tschechien dagegen einen hohen Preis. | |
| Frank Küppers schlendert durch die Cafeteria des Krankenhauses von | |
| Christchurch, Neuseelands zweitgrößter Stadt. Der aus Deutschland | |
| eingewanderte Urologe trägt blaue OP-Kluft und abwaschbare Gummi-Clogs, | |
| aber keine Maske. Die liegt im Sondermüll nach dem Nierentumor-Eingriff, | |
| den er gerade beendet hat. „Außer den chirurgischen im OP trägt hier | |
| niemand Masken“, sagt er, „auch nicht auf der Intensivstation. Macht ja | |
| Sinn, denn wir haben keine aktiven Fälle.“ | |
| ## Neuseeland, das coronafreie Paradies im Pazifik | |
| Nur 25 Menschen sind in dem Fünf-Millionen-Einwohner-Staat bisher an | |
| Covid-19 gestorben, die Epidemie scheint weitgehend gebannt. Der letzte | |
| Cluster in Auckland mit 179 Fällen gilt seit letzter Woche als | |
| abgeschlossen. Bis er sich ausbreitete, gab es 100 Tage lang keine einzige | |
| nachgewiesene Übertragung innerhalb des Landes, sondern lediglich frisch | |
| eingeflogene Fälle in der streng gesicherten zweiwöchigen | |
| Einreise-Quarantäne. Der zweite Lockdown fand daher nur in der Metropole | |
| der Nordinsel statt und ist seit September beendet. | |
| Die Menschen vor der Café-Theke stehen dicht an dicht, keiner achtet auf | |
| einen Sicherheitsabstand, weder bei Patienten noch beim Personal. „Business | |
| as usual“, sagt der Arzt. An der Wand hängt ein Hinweis, sich die Hände zu | |
| desinfizieren, daneben der obligatorische Covid-Tracking-Code. Küppers | |
| scannt ihn mit seinem Handy, bevor er sich anstellt. Das und „deutlich mehr | |
| Papierkram“ sei das Einzige, was seinen Arbeitsalltag zurzeit von den | |
| Jahren vor der Pandemie unterscheidet. | |
| Im Februar war das noch anders. Küppers und seine KollegInnen bereiteten | |
| sich aufs Schlimmste vor. Sie übten, sich gegenseitig die Krankenhauskluft | |
| ohne Kontaminierung auszuziehen, und planten Notfalllager. Der progressive | |
| Pazifikstaat ist medizinisch im Vergleich zu Europa mit fünf | |
| Beatmungsgeräten pro 100.000 Einwohnern schlecht aufgestellt, Deutschland | |
| verfügt im Vergleich über 19 solche Geräte. Die Intensivbetten sind in | |
| Christchurch nur mit Vorhängen voneinander getrennt. Umso mehr wird dafür | |
| getestet, bisher über eine Million Mal. | |
| ## Grenze dicht, Lockdown für alle und alles | |
| Doch der Notfall trat nicht ein – dank der Maßnahmen, die Premierministerin | |
| [1][Jacinda Ardern] verhängte. Schon Anfang März ließ sie die Grenze | |
| schließen. Zwei Wochen danach ging das gesamte Land für 33 Tage in einen | |
| rigorosen Lockdown. Maori richteten Bürgerwehren ein, um Fremde aus ihren | |
| Dörfern fernzuhalten, denn die Coronagefahr ist für die indigene | |
| Bevölkerung deutlich höher als für Kiwis mit europäischen Wurzeln. „Es w�… | |
| eine Katastrophe geworden, schlimmer als Italien,“ sagt Küppers, bevor er | |
| wieder Richtung Station eilt. „Ich habe die Angst um mich herum gespürt.“ | |
| Von Angst ist nicht nur in der Klinik nichts mehr zu merken. Der einzige | |
| Unterschied zum Vorjahr ist, dass man sich für Veranstaltungen, die nicht | |
| im Freien stattfinden, registrieren muss, damit im Ernstfall sofort | |
| festgestellt werden kann, wer wen infiziert haben könnte. Falls | |
| überraschend doch wieder „Level 2“ verhängt werden sollte, sind keine | |
| Veranstaltungen mit über hundert Personen erlaubt. Doch sollte weiterhin | |
| alles gut gehen, findet als einziger Groß-Event der Welt im Januar | |
| „Kiwiburn“ mit über 2.000 Campierenden statt. | |
| 20.000 Menschen feierten in Christchurch Ende Oktober das indische Diwali | |
| als Straßenfest – überall woanders auf der Welt wäre es ein | |
| Superspreader-Event geworden. Ob bei Beerdigungen oder Halloween-Partys, ob | |
| in Restaurants, am Strand, in den Schulen oder im Bus: [2][keine | |
| Begrenzung], keine Masken, keine Ansteckpanik. | |
| Aber auch keine Touristen – sie sind der größte Wirtschaftsfaktor in dem | |
| Pazifikstaat. Drei Milliarden Dollar verliert die Reiseindustrie in diesem | |
| Jahr an Einkünften, weil niemand ins Land darf – außer als „special | |
| worker“. Der Landwirtschaft fehlen Saisonarbeiter aus den Südseestaaten, | |
| der Gastronomie die Rucksackreisenden mit „Work and Travel“-Visum. | |
| ## Die Touristen werden schmerzlich vermisst | |
| „Ohne Migranten als Arbeitskräfte haben wir nicht genug Leute, um | |
| durchgängig zu öffnen“, berichtete Richard Sigley, dem 16 Restaurants von | |
| Auckland bis Queenstown gehören, der Sunday Star Times: „Es ist ein | |
| Albtraum für alle.“ Die einheimische Filmindustrie dagegen boomt. Mit 14 | |
| aktuellen Produktion ist es nach Angaben von Neuseelands Filmkommission ein | |
| „reges Jahr“. Zu den ersten Ausnahmegenehmigungen für Einreisen gehörte d… | |
| amerikanische Besatzung der „Avatar“-Fortsetzung. | |
| Seit Mitte Oktober gibt es ein Abkommen mit zwei australischen | |
| Bundesstaaten mit sehr niedrigen Infektionsraten. Aber das funktioniert nur | |
| als Einbahnstraße. Australier dürfen noch nicht nach Neuseeland einreisen. | |
| Kiwis müssen nach der Rückkehr, egal aus welchem Staat, für zwei Wochen in | |
| Quarantäne. Die umgerechnet 1.800 Euro, die das kostet, müssen sie selbst | |
| bezahlen. | |
| Für Menschen, die nicht aus Spaß verreisen, ist das hart. Nadine Simsar aus | |
| Auckland hat ihre Zeit nach der Rückkehr aus der Türkei, wo sie ihren | |
| todkranken Vater betreute, in schlechter Erinnerung. Das Gebäude sei vom | |
| Militär bewacht worden, ihrem Sohn durfte die Yogalehrerin in der | |
| „gemanagten Selbstisolation“ nur durch einen Zaun zuwinken, auch allein auf | |
| dem Hof musste sie Maske tragen – ein Paralleluniversum zum coronafreien | |
| Paradies vor der Tür. „Ich habe mich wie im Gefängnis gefühlt, ohne etwas | |
| verbrochen zu haben“, sagt Simsar. „Ich verstehe ja die Notwendigkeit, aber | |
| wie soll das langfristig funktionieren?“ | |
| Diese Frage kann auch Siouxsie Wiles, Neuseelands Pendant zu Christian | |
| Drosten, nicht beantworten. Auf der Südinsel gibt es erstmals seit letzter | |
| Woche drei „offene“ Infektionen. Sie gehen auf das Personal in einem | |
| Quarantäne-Hotel zurück – und könnten schnell zu Restriktionen im | |
| öffentlichen Leben führen. Wiles Sorge ist die einsetzende Behäbigkeit. | |
| Zwar hat die Hälfte der Bevölkerung die Corona-App auf ihre Smartphones | |
| heruntergeladen, aber sie wird immer weniger angewendet. „Es ist wichtig, | |
| dass die Leute weiterhin die App benutzen, damit das Gesundheitsamt sie im | |
| Ernstfall schnell kontaktieren kann“, sagt die Mikrobiologin. „Wir | |
| vergessen leider zu schnell, dass wir wachsam bleiben müssen.“ | |
| ## Desinfektionsmittel nur gegen Kuhfladen | |
| Auf einer Wiese vor einem rustikalen Bauernhaus bei Lincoln sammelt Sally | |
| Michael zwischen San-Pedro-Kakteen und Bohnenrabatten die Reste einer Party | |
| auf. Kissen, Kelche, Instrumente – „eine lange Nacht war das!“, sagt sie. | |
| Die Massage-Therapeutin und ihre Freunde haben ein wildes Wochenende lang | |
| zur Sonnenwende unterm Vollmond das gälische Beltane-Fest gefeiert. Körper | |
| wurden in Rot und Grün bemalt, man sprang übers Feuer, machte Raufspiele im | |
| Sonnenuntergang. Später lagen sich Verliebte in den Armen. | |
| Die Reste des vegetarischen Banketts liegen auf Silbertabletts und | |
| Samtdecken. „Wir haben natürlich mit den Händen gegessen, wie die alten | |
| Heiden“, sagt Michael und lacht. „Es war toll, wie ungehemmt wir alle | |
| waren. Fast ein wenig unwirklich.“ Das Handdesinfektionsmittel steht noch | |
| neben den leer gegessen Platten. Es wurde benutzt, sagt Michael. Aber | |
| weniger wegen Covid, sondern wegen der Kuhfladen auf der Wiese, auf der | |
| vorher herumgetollt wurde. | |
| ## Tschechien, die Covid-Hölle Europas | |
| Einmal unser spezielles Krisenformat, bitteschön“, lacht Jakub Růžička, | |
| genannt Kuba, und stellt eine Zwei-Liter-Plastikflasche Bier auf das dicke | |
| Holzbrett, das er behelfsmäßig im Türrahmen platziert hat. Seitdem die | |
| tschechische Regierung vor knapp einem Monat das Land in einen scharfen | |
| Lockdown versetzt hat, darf niemand mehr die Schwelle zu Kubas kleiner | |
| Kneipe mit Buchladen überschreiten, die er seit vier Jahren im hippen | |
| Prager Stadtteil Holešovice betreibt. „Wenigstens haben die Brauereien auf | |
| die Anti-Corona-Maßnahmen reagiert, indem sie anfingen, ihr Bier in große | |
| Plastikflaschen abzufüllen“, meint Kuba, der jetzt jeden Tag außer am | |
| Samstag hinter seinem Behelfstresen steht, um sein Bier im | |
| Zwei-Liter-Krisenformat zu verkaufen. „Beim letzten Lockdown im Frühjahr | |
| haben wir das Bier noch selbst in Flaschen gefüllt, das hat ewig gedauert“, | |
| meint Kuba. Noch ist er optimistisch: „Wir hatten einen guten Sommer, das | |
| könnte uns helfen, über die Runden zu kommen. Aber wer weiß, wie lange all | |
| das hier noch andauert“, seufzt er dann doch. | |
| Pünktlich zum Schulanfang am 1. September war das Coronavirus ebenfalls aus | |
| den Sommerferien zurückgekehrt. Dabei hatten die Prager Anfang Juli die | |
| Pandemie offiziell für beendet erklärt und das mit einer großen Sause auf | |
| der historischen Karlsbrücke gefeiert. Warnungen vor einer Wiederkehr des | |
| Virus im Herbst schlug Ministerpräsident [3][Andre Babiš] im August in den | |
| Wind. Der Regierungschef hob die von Gesundheitsminister Adam Vojtěch | |
| verfügte Maskenpflicht in Schulen, Geschäften und Ämtern, Restaurants, | |
| Theatern und Verkehrsmitteln auf. | |
| ## Die Regierung erklärte die Pandemie für beendet | |
| „Ich bin schon etwas schockiert darüber, was da aus dem | |
| Gesundheitsministerium kommt“, kanzelte Babiš den 33-jährigen Vojtěch | |
| damals ab. Mit gesenktem Blick hatte sich der schon im Frühjahr mehrmals | |
| dem öffentlichen Tadel seines Chefs abholen müssen. Babiš fegte Vojtěchs | |
| Maskenpflicht vom Tisch: „Das gefällt mir überhaupt nicht. Ich setze auf | |
| meinen gesunden Menschenverstand und da will mir einiges nicht in den | |
| Kopf“, sagte der Premier. | |
| Als Babiš dann am 30. September nach stark steigenden Pandemiezahlen den | |
| Notstand ausrief, hatte er schon einen neuen Gesundheitsminister an seiner | |
| Seite. Roman Prymula, Virologe und Oberst a.D., galt als Hardliner im | |
| Coronakrieg. | |
| Als Prymula drei Wochen später aus der Regierung flog, weil er seinen | |
| eigenen Maßnahmen nicht gefolgt war, stiegen die Infektionen im ganzen Land | |
| weiter und weiter. Jeder dritte Test war inzwischen positiv, die | |
| Reproduktionszahlen hielten sich bei 1,3 bis 1,5. Restaurants und Bars | |
| hatten den Oktober über Sperrstunden aufgedrückt bekommen, erst 22 Uhr, | |
| dann 20 Uhr, um schließlich im Rahmen des Notstands ganz geschlossen zu | |
| werden. Schulen und Kindergärten waren schon Mitte Oktober auf virtuellen | |
| Unterricht übergegangen, der Rest des Landes weilt derweil im Homeoffice. | |
| Bis auf Lebensmittel- und Drogeriemärkte sind die Geschäfte bis mindestens | |
| 20. November geschlossen, genauso wie kulturelle Einrichtungen, | |
| Fitnesscenter, Zoos und Museen. Pünktlich zum Staatsfeiertag am 28. Oktober | |
| bescherte die Regierung dem Land dann eine nächtliche [4][Ausgangssperre] | |
| zwischen 21 und 5 Uhr morgens. | |
| ## Furcht vor völliger Schließung der Grenzen | |
| „Solange sie nicht wieder die Grenzen schließen, wie im Frühjahr, geht das | |
| ja noch“, seufzt Jan Kvapil, Dozent für Germanistik an der Universität im | |
| nordböhmischen Aussig (Ústí nad Labem). Die jetzigen Maßnahmen hält der | |
| 46-Jährige angesichts der Lage zwar für verständlich. Was ihm aber gar | |
| nicht gefällt, ist, was er in den Zwischenzeilen der Anti-Corona-Maßnahmen | |
| liest: „Ich erkenne da ein Narrativ einer Bedrohung von außen. | |
| Grenzüberschreitende Beziehungen werden gebrandmarkt, obwohl es momentan ja | |
| eher so ist, dass das Risiko für die anderen von uns, also von Tschechien, | |
| ausgeht“. | |
| Für Kvapil und all die anderen, die Grenzen nur noch als hypothetische | |
| Linien kennen, war schon die Grenzschließung im Frühjahr ein Schock | |
| gewesen. Zusammen mit seinem Freund Stephan Messner, der ein paar Berge | |
| weiter auf der sächsischen Seite der Grenze lebt, gründete er damals die | |
| Bürgerinitiative „Samstage für Nachbarschaft“. „Für mich war plötzlic… | |
| Teil meiner Heimat abgeschnitten, denn ja, die Aussiger Region gehört | |
| dazu“, sagt Messner. Als Ostdeutscher hatte er zudem ein flaues Gefühl im | |
| Magen, als seine Heimat plötzlich durch Poller begrenzt wurde. | |
| Über soziale Netzwerke riefen beide zu Spaziergängen an der grünen Grenze | |
| auf. „Schon das erste Treffen war ein voller Erfolg“, erinnert sich | |
| Messner. „Danach wurden die Treffen zu Selbstläufern, von Polen und Sachsen | |
| bis nach Bayern und Österreich traf man sich samstags an der grünen Grenze | |
| zu Tschechien.“ Man reichte sich selbstgebackenen Kuchen oder Schnaps über | |
| die Grenzlinie und sang zusammen. „Unser Hauptziel, die Grenzen offen zu | |
| halten, haben wir erreicht“, sagt Messner. „Hoffentlich wird der kleine | |
| Grenzverkehr bald wieder normal möglich“, fügt Kvapil hinzu. | |
| Die Coronazahlen in Tschechien sind in diesen Tagen auf dramatische Höhen | |
| geschnellt. Auf 10,6 Millionen Einwohner kommen aktuell 156.000 infizierte, | |
| 7.787 von ihnen liegen in den Krankenhäusern, 1.200 befinden sich in | |
| kritischem Zustand. Die Grenzen des Verkraftbaren seien bald erreicht, | |
| warnt die Gesundheitsbehörden. Mitte Oktober ließ die Regierung auf den | |
| großen Messegeländen in Prag und Brno riesige Feldlazarette errichten. Die | |
| Leere, vor der sie derzeit strotzen, hat etwas Beruhigendes. | |
| Seit Beginn der Pandemie im Frühjahr sind bei einer Gesamtrate von 420.000 | |
| Infizierten 5.074 Menschen an Covid-19 verstorben, davon allein 1.600 seit | |
| Anfang November, besagt die Statistik des Gesundheitsministeriums. Damit | |
| liegt Tschechien neben Belgien an der Spitze der Europäischen Union. | |
| ## Krematorien sind überfordert | |
| Als Innenminister Jan Hamáček Mitte Oktober Horrorszenarien von | |
| Leichenbergen, die sich an den Straßen stapeln, an die Wand malte, wurde er | |
| der Panikmache bezichtigt. Inzwischen kommt man mit dem Verbrennen | |
| Verstorbener kaum noch nach: Bei durchschnittlich 95 Coronatoten pro Tag | |
| haben inzwischen sämtliche Krematorien des Landes ihre Kapazitäten | |
| verdoppeln müssen. | |
| Sollte die Lage in Tschechien hoffnungslos werden, hat die Regierung | |
| versucht vorzusorgen. Man hat Zusagen aus dem Ausland, Tschechien mit | |
| Beatmungsgeräten und Intensivpflegeplätzen zu unterstützen. | |
| Bis das Leben in Tschechien wieder in seine gewohnten Gänge kommt, könnte | |
| es Februar werden, warnen Experten. So lange könnte es dauern, bis die | |
| Reproduktionszahl bei 0,8 liegt, was als Voraussetzung für eine | |
| Erleichterung der Maßnahmen gilt. „Bis Jahresende halte ich noch durch“, | |
| sagt Kuba. Er hat nicht nur seine Frau und drei kleine Kinder zu versorgen, | |
| sondern auch noch seinen aus Argentinien stammenden Angestellten Adrian, | |
| der ihm zum Freund geworden ist. „Dem kann ich ja nicht einfach kündigen“, | |
| zuckt Kuba die Schultern. | |
| Das „Antivirus“-Programm der Regierung sieht zwar vor, Lohn- und | |
| Nebenkosten von Angestellten zu zahlen, um Arbeitgeber während der Krise zu | |
| erleichtern. „Weil ich in diesem Jahr die Sozialabgaben zu spät bezahlt | |
| habe, darf ich diese Krisenhilfe nicht annehmen“, ärgert sich Kuba. | |
| Seine Einnahmen liegen derzeit bei nahe null. „Obwohl manche aus der | |
| Nachbarschaft vorbeikommen und aus Solidarität Bier im | |
| Zwei-Liter-Krisenformat bei mir kaufen, macht das unterm Strich kaum einen | |
| Unterschied“, sagt Kuba. Aufgeben will er dennoch nicht. Im Gegenteil. „Ich | |
| nutze jetzt die Zeit, um hier ein bisschen zu renovieren“, sagt er. Als | |
| Erstes aber will er mehr Reklame für sich machen, wenigstens über Facebook. | |
| „Meine Bücher kann ich ja auch virtuell verkaufen“, meint er hoffnungsvoll. | |
| Knapp die Hälfte der Tschechinnen und Tschechen, fand eine aktuelle | |
| Mobilitätsstudie des Gesundheitsministeriums heraus, gehen dieser Tage kaum | |
| noch aus dem Haus. | |
| 11 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neuseelands-Premierministerin-Ardern/!5720045/ | |
| [2] /Normalisierung-in-Neuseeland/!5691803/ | |
| [3] /Korruption-in-Tschechien/!5623039/ | |
| [4] /Corona-in-Tschechien/!5726736/ | |
| ## AUTOREN | |
| Anke Richter | |
| Alexandra Mostyn | |
| ## TAGS | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Tschechien | |
| Neuseeland | |
| Covid-19 | |
| Neuseeland | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Tschechien | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Grenzschließungen in der Pandemie: Sachsen und Bayern schotten sich ab | |
| Die Grenzen zu Tschechien sind bereits dicht. Nun erklärt Sachsens | |
| Landeschef Kretschmer, auch über Ostern werde es Reiseverbote geben. | |
| Kindesmissbrauch in Neuseeland: Maori-Kinder als größte Opfergruppe | |
| Fast 40 Prozent der in staatlichen Einrichtungen untergebrachten Kinder | |
| wurden missbraucht. Bislang gab es keine Statistiken. | |
| Corona-Lockdown in Österreich: A bisserl was geht immer | |
| Geschäfte, Lokale, Schulen – fast alles ist seit Dienstag in Österreich | |
| dicht. Doch viele Wiener scheinen das eher locker zu nehmen. | |
| Corona in Tschechien: Widerstand mit der Nähmaschine | |
| Die Infektionszahlen explodieren, aber viele TschechInnen ignorieren die | |
| neuen Regeln. Dies ist auch Ausdruck der Verachtung gegenüber der | |
| Regierung. | |
| Corona in Tschechien: Kuscheln statt Abstand | |
| Durchschnittlich 8.000 neue Fälle täglich: In Tschechien explodieren die | |
| Infektionszahlen. Gegenmaßnahmen werden weitgehend ignoriert. | |
| Wahlkampfauftakt in Neuseeland: Weniger Corona, mehr Jacinda | |
| 100 Tage ohne neue Corona-Fälle: Die neuseeländische Premierministerin | |
| Jacinda Ardern reitet auf einer Erfolgswelle Richtung Wahlsieg. |