| # taz.de -- Wahlkampfauftakt in Neuseeland: Weniger Corona, mehr Jacinda | |
| > 100 Tage ohne neue Corona-Fälle: Die neuseeländische Premierministerin | |
| > Jacinda Ardern reitet auf einer Erfolgswelle Richtung Wahlsieg. | |
| Bild: Jacinda Ardern bei einer Pressekonferenz zur Coronapandemie in Wellington… | |
| Sydney taz | Eine bessere Nachricht zum Auftakt des Wahlkampfs hätte es für | |
| sie wohl kaum geben können: Am Wochenende, an dem Neuseeland den | |
| hundertsten Tag ohne neue Corona-Infektionen erlebte, hat | |
| [1][Premierministerin Jacinda Ardern] ihr Programm für die Parlamentswahlen | |
| am 19. September bekanntgegeben. | |
| Die 40-Jährige versprach, im Fall eines Wahlsieges ihrer Labour-Partei | |
| Unternehmen bei der Rekrutierung von mindestens 40 000 Beschäftigten | |
| finanziell zu unterstützen. | |
| Die Hilfe solle an jene gehen, die von der Coronakrise betroffen seien und | |
| denen Langzeitarbeitslosigkeit drohe. Auch wolle Ardern Arbeitslosen | |
| helfen, ein Unternehmen zu gründen. Dafür sollten sie im Gegenwert des | |
| Mindestlohns für bis zu 30 Stunden pro Woche unterstützt werden. | |
| Die Ankündigung kam am Wochenende, als der oberste Vertreter des | |
| Gesundheitsamtes, Ashley Bloomfield erklärte, hundert Tage ohne neue | |
| Coronainfektion seien „ein wichtiger Meilenstein. Jedoch wissen wir alle, | |
| dass wir uns keine Nachlässigkeit erlauben dürfen“. | |
| ## Appell an die Wachsamkeit | |
| Neuseeland habe von anderen Ländern gelernt, wie rasch sich das Virus | |
| wieder an Orten ausbreiten könne, wo es bereits unter Kontrolle gewesen | |
| sei, so Bloomfield. „Wir müssen darauf vorbereitet sein, neue Fälle in | |
| Neuseeland schnell auszumerzen.“ | |
| In dem Land mit fünf Millionen Einwohnern sind von bisher 1.569 offiziell | |
| Infizierten 22 an den Folgen von COVID-19 gestorben. Am Sonntag gab es nur | |
| noch 23 aktive Fälle. Die hätten sich aber nicht im Land angesteckt, | |
| sondern seien allesamt Rückkehrer aus dem Ausland, die bei der Einreise | |
| getestet wurden und anschließend in Quarantäne mussten. | |
| Die positive Entwicklung bestätigt das Urteil von Experten, demnach die | |
| harte Linie der neuseeländischen Regierung nach Ausbruch der Pandemie | |
| korrekt gewesen sei. Ardern hatte rasch strikte Regeln erlassen, was die | |
| Bewegungsfreiheit und das Verhalten der Bürger in der Öffentlichkeit | |
| betraf. | |
| ## Neuseelands Grenzen bleiben geschlossen | |
| Im März verhängte sie eine Ausgangssperre. Die Grenzen des Landes bleiben | |
| von wenigen Ausnahmen abgesehen geschlossen. Beobachter schätzen, [2][dass | |
| Touristen frühestens im ersten Halbjahr 2021 wieder einreisen dürfen.] | |
| Die Premierministerin hatte den Kampf gegen das neuartige Coronavirus | |
| wiederholt als gemeinsame Aufgabe für ein „fünf Millionen Köpfe zählendes | |
| Team“ bezeichnet. Dieser inklusive Lösungsansatz für ein potenziell | |
| katastrophales Problem hat ihr offenbar selbst unter Kritikern neue Freunde | |
| geschaffen. | |
| Hatten Umfragen vor der Abschottung der Landesgrenzen noch auf einen | |
| knappen Wahlausgang schließen lassen, verschob sich die Wählergunst seither | |
| weiter in Richtung von Arderns sozialdemokratischer Labour-Partei. In der | |
| letzten Befragung sprachen sich 60 Prozent der Wähler für Labour aus. Die | |
| konservative Nationale Partei unter ihrer neuen Chefin Judith Collins | |
| verlor dagegen an Beliebtheit. | |
| ## Regiert Labour bald allein? | |
| Labour ist die stärkste Partei in einer Dreierkoalition. Falls die Partei | |
| die in den Umfragen gezeigte Beliebtheit aufrecht erhalten kann und 50 | |
| Prozent der Stimmen erhält, könnte sie nach der Wahl allein regieren. | |
| Ardern war eine kaum bekannte Abgeordnete, als sie kurz vor der Wahl 2017 | |
| in die Labour-Führung gedrängt wurde. Damals wurden ihr nur geringe | |
| Siegchancen eingeräumt. Doch dank ihrer rhetorischen Schlagfertigkeit, | |
| ihrer versöhnlichen Politik und ihrer Führungsqualitäten vor allem in | |
| Krisensituationen wie dem [3][Terroranschlag in Christchurch] im März 2019, | |
| dem katastrophalen Ausbruch des Vulkans White Island im Dezember 2019 und | |
| während der Coronapandemie gilt Ardern inzwischen als eine der beliebtesten | |
| Politikerinnen weltweit. | |
| 9 Aug 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neuseelands-Premierministerin/!5686875 | |
| [2] /Normalisierung-in-Neuseeland/!5691803 | |
| [3] /Ein-Jahr-nach-dem-Christchurch-Anschlag/!5674343 | |
| ## AUTOREN | |
| Urs Wälterlin | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Neuseeland | |
| Jacinda Ardern | |
| Wahlkampf | |
| Labour Party | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Neuseeland | |
| Neuseeland | |
| Neuseeland | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Australien | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neuseelands Coronapolitik: Von Scheitern keine Spur | |
| Trotz strikter Maßnahmen hat die Deltavariante auch Neuseeland erreicht. Um | |
| das Virus einzudämmen, greifen die Kiwis auf ein bewährtes Rezept zurück. | |
| Bekämpfung der Corona-Pandemie: Gut regiert, mies negiert | |
| Konsequentes Handeln kann Infektionszahlen drücken, wie Neuseeland zeigt. | |
| Wer untätig bleibt, zahlt wie in Tschechien dagegen einen hohen Preis. | |
| Nach der Parlamentswahl in Neuseeland: Ardern will Koalition mit Grünen | |
| Trotz des deutlichen Wahlsiegs will die sozialdemokratische | |
| Ministerpräsidentin Jacinda Ardern mit den Grünen über eine Koalition | |
| verhandeln. | |
| Terrorprozess in Neuseeland: Der Hass bekommt keine Chance | |
| Beim Terrorprozess im neuseeländischen Christchurch vergibt eine Mutter, | |
| die bei der Tat ihren Sohn verlor, dem Täter. Es fühlt sich wie ein | |
| Wendepunkt an. | |
| Neuseeland verschiebt Parlamentswahl: Corona lässt Ardern keine Wahl | |
| Wegen eines neuen Corona-Ausbruchs verschiebt Neuseelands Premierministern | |
| Jacinda Ardern die Parlamentswahl um einen Monat. | |
| Überblick zur Coronakrise: Russland lässt Impfstoff zu | |
| Moskau umgeht alle Teststandards und beginnt zu impfen. Die US-Regierung | |
| erwägt, infizierte Bürger nicht mehr ins Land zu lassen. Und die | |
| Coronazahlen steigen weiter. | |
| Neujahr nach dem Maori-Kalender: Silvester mit Siebengestirn | |
| Neuseeland feiert das Maori-Neujahr mit Blick auf die Sterne. Matariki ist | |
| keine Böllerparty, sondern Rückbesinnung auf die indigene Kultur. | |
| Flucht eines iranischen Schriftstellers: Boochani erhält Asyl in Neuseeland | |
| Sieben Jahre lang saß Behrouz Boochani nach seiner Flucht in | |
| Internierungslagern. Das australische Asylsystem bezeichnet er als | |
| „Sadismus“. | |
| Festnahme nach rechter Terrordrohung: Vorbild Christchurch | |
| Im Internet soll ein 21-Jähriger aus Niedersachsen einen Anschlag | |
| angekündigt haben. Er plante offenbar, Muslime zu töten, und hatte sich | |
| dafür bereits Waffen besorgt. |